Omega B mv6 gekauft jetzt ZKD Kaputt

Opel Omega B

Hey Gemeinde, man hat lange nix mehr von mir gelesen, habe am 26.11 einen Omega B gekauft (mv6), ich bemerkte das sich der Kühlstand absank, daher fuhr ich heute zum FOH und ließ einen Co2 Test machen, tja was kam raus Massive Co2 belastung im Kühlwasser, jetzt haben wir uns heute mit dem Verkäufer rumgestritten, er hätte von nix gewusst etc. das Fahrzeug wurde auch nicht als Bastlerfahrzeug verkauft. Der Schaden laut Opel 1500 Euro!!!! Ich könnte nur noch Kotzen... ehrlich! Am Montag habe ich einen Anwaltstermin und ich stehe jetzt da mit einen Kaputten Auto und muss um 4 Uhr aufstehen da Ich um 5 Uhr Arbeite, und es fährt kein Bus!
Wie Dreist kann man eigentlich nur sein? ich habe eine Freundin und 2 Kinder und das 3. ist unterwegs.... schlimm echt!
Wenn ich wollt kann ich euch auf den laufenden halten
mfg
Danny

Beste Antwort im Thema

Leute ein MV6 fuer 825 Euro kaufen ohne Geld auf der Tasche...was soll ich dazu noch sagen? Dass das Ding nur fianzierbar ist wenn man alles selbst kann ist doch klar...dann iss man fuer beide ZKDs mit Ventildeckeldichtungen auch bei 150 Euronen und gut iss...darauf kann man getrost scheissen. Immerwieder lustig wie unrealistisch manche Leute sind.

Hab auch schonmal nen Astra F mit 75PS verkauft den ich nen halbes Jahr gefahren und uebertrieben getreten habe ohne Probleme...der iss dann ohne vorherige Anzeichen einen Tag spaeter beim Verkaeufer explodiert...was mann ich jetzt dazu? Ich besitze keine Glaskugel.

Oh mein gott der Verkaeufer hag beim einparken die Raeder mit einem 3l Motor zum durchdrehen gebracht...bringt mir mehr Popcorn 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OmmiV6


Klar ist es vielleicht vom Verkäufer "echt Scheiße" oder sogar "arglistig Verschwiegen" aber ganz ehrlich wer will sich denn diesem Streß aussetzen??? Vor allem wenn man 3 Kinder hat, da kannst du lieber sagen:" Ok ich mach den Ommi fertig und dann läuft das Ding schön und zuverlässig"! Aber hast dann richtig schön Zeit mit deiner Familie und so, ich würd es so machen, ist viel kostbarer als alles andere...

So sehe ich das auch.

Die Nerven und Zeit, die durch ein Gutachten und gegen Gutachten, so wie das Gerichtsverfahren drauf gehen würde ich mir sparen.

Das wechseln der ZKD dauert höchstens 3 Tage und du hast deine ruhe.
Das Gerichtsverfahren dauert 1-2 Jahre und in der zeit hast Du kein Auto, das darfst Du in der Zeit nicht nutzen.

So aber mal zum Anfang.
Nur weil sich da irgend wo Kühlwasser verabschiedet und CO im Kühlwasser ist, brauch die ZKD noch lange nicht defekt sein.
Kühlwasserverlust beim Omega kann über all sein, auch so das man nichts sieht.

Wenn das Kühlwasser z.B. schon 4-6 Jahre nicht gewechselt wurde, kann dort sich auch ein gewisser CO Gehalt ansammeln.
Habt Ihr dann mal die Kompression gemessen??
Wenn er wirklich Abgase in das Kühlwasser drückt dann müsste auch die Kompression auf 1 Zylinder stark abweichen.

Guten Morgen!
Also nochmal, es steht im Kaufvertrag nix drinnen von Bastlerfahrzeug, das Fahrzeug hat Unfallschäden (Tag später bemerkt) die er nicht angegeben hat im Kaufvertrag, somit ist das eine Arglistige Täuschung und Betrug, nach genauerem Hinsehen hat das Auto noch mehr mängel! Ich habe den Gekauft da ich dringend ein Auto benötigt habe, da von meinen x20se der Tüv schon lange abgelaufen ist, und ohne größere Reperatur wäre ein Tüv nicht möglich gewesen. Mein x20se hat immer noch die 1. ZKD drauf und das bei knapp 200000 Km!!! Meine Freundin sagte auch das der Verkäufer die Reifen durchdrehen lassen hat beim Einparken, das habe ich leider nicht mitbekommen! Achja und auch ich habe 2 Kinder und das 3. ist unterwegs, und 825 Euro ist auch viel Geld wenn man Familie hat!

Klar ist das viel Geld, und klar ist das eine besch*** Situation.

Arglistige Täuschung oder gar Betrug musst Du ihm aber erst mal nachweisen und selbst wenn Du das schaffst, was hast Du dann davon?
Nach langwierigem Rechtsstreit die 825 € (evtl. + 3% Zinsen) wieder (vorausgesetzt, bei dem Verkäufer ist das Geld dann überhaupt eintreibbar) und immer noch kein Auto.

Wenn bei mir die Kasse so klein wäre (was als Familie heutzutage ja Standard ist, so lange keine vernünftigen, an die Inflation angepassten Löhne gezahlt werden), würde ich mit dem knappen 1000er eher einen Mittelklasse-Japaner suchen als einen Omega.
Mazda 626, Mitsubishi Galant (Kombi EA0, E50 gab´s nur als Limo/Fliessheck) etc., BJ >95, gibt´s ganz ordentliche für das Geld und die sind zuverlässig und brauchen auch noch weniger Sprit als so ein MV6.
Auch der Lantra Kombi aus Korea ist nichts schlechtes, ist er doch technisch ein ausgereifter Mitsubishi.
Platz haben sie natürlich nicht so viel wie ein Omega, aber so viel Platz bietet eh kein Auto, und ein 6er Mazda oder ein Galant sind wirklich auch gross genug für eine 5köpfige Familie.

Andererseits hätte man durchaus für 800 € so einiges am vorhandenen Fahrzeug machen können, damit es wieder TÜV bekommt und da wüsste man dann, was man hat.

Hilft Dir natürlich jetzt im Nachhinein auch nicht weiter, wäre aber mE die vernünftigere Alternative gewesen.

Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg beim Rechtsstreit oder beim Reparieren des MV6.
Die Reparatur würde ich aber nicht unbedingt beim Vertragshändler machen lassen, freie Werkstätten oder Schrauber aus dem Bekanntenkreis sind da i.d.R. wesentlich günstiger.

LG, Helmut

Ich denke mal du hast den Wagen so gekauft: Kurz angeguckt, Motor angemacht, mal kurz aufgeruppt und dann kam der Affe mit der Blechtrommel im Kopf.

Ungefähr so: http://www.youtube.com/watch?v=nSqUjpkHhd0

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectraopel


Guten Morgen!
Also nochmal, es steht im Kaufvertrag nix drinnen von Bastlerfahrzeug, das Fahrzeug hat Unfallschäden (Tag später bemerkt) die er nicht angegeben hat im Kaufvertrag, somit ist das eine Arglistige Täuschung und Betrug, nach genauerem Hinsehen hat das Auto noch mehr mängel! Ich habe den Gekauft da ich dringend ein Auto benötigt habe, da von meinen x20se der Tüv schon lange abgelaufen ist, und ohne größere Reperatur wäre ein Tüv nicht möglich gewesen. Mein x20se hat immer noch die 1. ZKD drauf und das bei knapp 200000 Km!!! Meine Freundin sagte auch das der Verkäufer die Reifen durchdrehen lassen hat beim Einparken, das habe ich leider nicht mitbekommen! Achja und auch ich habe 2 Kinder und das 3. ist unterwegs, und 825 Euro ist auch viel Geld wenn man Familie hat!

Warum unfall, wie hast du das Festgestellt, Unfallwagen ist er erst wenn teile vom rahmen verzogensind udn das ist so erstmal garnciht so leciht feststellbar, wenn der jetzt nur nen kaputten kotflügel oder Stoßstange hat dann ists kein unfallwagen.

Und ein verkäufer mus ncihtmal alle mängel wissen, und das ist ihm nachzuweisen!

Mein Gott, Leute ... watt seid ihr jehässich 🙂

Er ist derbe angepieselt und macht sich unter Gleichgesinnten Luft. Ich kann das durchaus nachvollziehen - würde mir genauso gehen (ging es mir ja auch, wenn ich ehrlich bin).

Er kauft sich ein Auto, der Verkäufer macht ihm schöne Augen (und mal ehrlich: extra darauf hinweisen, dass er gelernter Schrauber bei Opel ist, spricht bezüglich einer unkoscheren Denke doch Bände ... seid doch mal ehrlich - wir wissen doch alle, wie es läuft) und nun steht er vor einem teuren Reperaturfall.

@TE

Je nach dem, wie euer Kaufvertrag verfasst ist, sollte dein Augenmerk auf eine Mängelbeseitigung seitens des Verkäufers liegen. Eine defekte ZKD ist ein erheblicher Mangel an der Sache und senkt den Gebrauchswert auf NULL. Ich wünsch dir viel Erfolg.

Hi Vectaopel,

das mit dem Gericht würde Ich mir mal ersparen. Kostet nur viel Zeit und Nerven und wenn Du keine Verkehrsrechtsschutz hast auch viel Geld und was gaanz wichtig ist während des gesamten Prozesses, bleibt der Omi stehen und darf nicht mehr benutzt werden, wie BMWBiker es schon sagte und mir vieeeel Glück steht er dann 2 Jahre rum weil der Prozess sich hinzieht.

Wenn Du bei mir aus der Ecke kommst, meld Dich einfach und komm vorbei. Ich schau mal nach Deiner Omi evtl. ist es garnicht so schlimm wie es im Moment aussieht.

Gruss
Stephan

Man muss aber auch mal auf dem Teppich bleiben. Hier geht es um ein Auto für 825€. Wenn dann gleich geklagt wird gibt es bald keine günstigen Gebrauchten mehr weil Verkäufer die lieber auf den Schrott schmeissen als Ärger zu haben.
Jeder der ein Auto für soviel Geld kauft sollte davon ausgehen das Investiert werden muss. Und wenns ne "Billige" Familienkutsche sein muss warum dann einen MV6? Das liest sich für mich schon Vorsätzlich.
Iss nur meine Meinung ...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Die Schrauberhalle dürfte schon interressanter sein, genau wie das bei Opel gelernt. Der kann sich nicht mal eben mit Unwissenheit rausreden wie eine Sekretärin..

Wenn man sich so viele Werkstätten von Opel ansieht, könnte man glatt das Gegenteil behaupten. Eie Unwissenheit des Verkäufers wird doch gerade dadurch belegt.

Dem Verkäufer gehört der Arsch versohlt und wenn der mir so gekommen wäre, würde ich auch zum Anwalt gehen. Das macht auch null Stress wenn man eine Rechtschutz hat. Jedenfalls weniger als wenn man sich übern Tisch gezogen fühlt....

Leute ein MV6 fuer 825 Euro kaufen ohne Geld auf der Tasche...was soll ich dazu noch sagen? Dass das Ding nur fianzierbar ist wenn man alles selbst kann ist doch klar...dann iss man fuer beide ZKDs mit Ventildeckeldichtungen auch bei 150 Euronen und gut iss...darauf kann man getrost scheissen. Immerwieder lustig wie unrealistisch manche Leute sind.

Hab auch schonmal nen Astra F mit 75PS verkauft den ich nen halbes Jahr gefahren und uebertrieben getreten habe ohne Probleme...der iss dann ohne vorherige Anzeichen einen Tag spaeter beim Verkaeufer explodiert...was mann ich jetzt dazu? Ich besitze keine Glaskugel.

Oh mein gott der Verkaeufer hag beim einparken die Raeder mit einem 3l Motor zum durchdrehen gebracht...bringt mir mehr Popcorn 😁

Hi,
im Dezember hab ich einen 2,0 Automatic Omega Kombi gekauft. Der hatte noch 21 TÜV, an dem ich von dem gezweifelt habe. Seit ich ihn hab, hab ich 10Jahre Reifen ausgetauscht, Koppelstangen erneuert. demnächst steht Radlager hinten rechts an. Bei den Mängeln frage ich heute noch wie er so TÜV bekommen hat.
Aber ich muß zum ausgleich sagen, motor und Automaticgetriebe funktionieren super und der verbrauch liegt bei ca.9l.
Da sieht man, dass man manchmal Glück habenkann. beim kauf eines alten Wagens.

Ciao

Peter

Reifen, Koppelstangen udn Radlager sind numal verschleißteile

Ich bin von euch zum Teil echt Entsetzt, ich hoffe ihr geratet nicht mal in so eine lage wie Ich!!! Und 825 Euro oder nicht, es geht auch hier ums Prinzip, soll man sich heutzutage alles gefallen lassen??????? ich denke nicht oder? setzt euch mal in meine lage rein! Ich bin auf das Auto angewiesen, ich steh morgens um 4 Uhr auf und fahre zur Arbeit, um diese Zeit fährt KEIN Bus, und lasst solche Kommentare zukünftigerweise da mich sowas echt ankotzt! Und Danke an dennen die mich wenigstens verstehen! Und als Verkäufer MUSS man jeden Mangel auflisten, und ihr werdet mir nicht erzählen der hätte das nicht gewusst!!!! Da habe ich wohl einen Falschen Vertraut obwohl behauptet worden ist, er hätte bei Opel gelernt!

Hi,

Ich verfolge den Thread jetzt schon ein Weilchen und muß folgendes dazu sagen ..

1. Verstehe ich den ganzen Aufriß nicht .
2. Je billiger ein KFZ , desto mehr und auch umso größer sind die Reps .( in der Regel )
3. Verschwiegen hat der Verkäufer gar nichts , zumindest kannst ihm das nicht beweisen .
4. Dichtungen sind Verschleißteile .
5. Ja es ist ärgerlich , aber mach nach dem 1. Fehler nicht gleich den 2. Fehler und führe ein zeit,nervenraubender fast aussichtsloser Rechtsstreit der dir am Ende nix bringt .

6. Bei Privatkauf ist immer mit Überraschungen zu rechnen , oder man geht mit einer Brille durchs Leben die Gläser wie Bullaugen hat .
7. Verbuche es unter Lehrgeld und suche nach einem Vernünftigen MV6 und nimm den jetzigen als Teilespender zum Beispiel .

Ach ja , hab irgenwo im Thread gelesen , das jeder MV6 eine defektze ZKD haben soll .....
Hm...halte ich aber mal ganz geschwind für ein Gerücht . 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen