Omega B Motortausch...wie??

Opel Omega B

Hallo zusammen.
Habe heute den Omega eines Bekannten geliefert bekommen.
Kurbelgehäuse hat ein wunderschönes Loch.
Nun steht ein Motortausch an.
Bei einem Vectra mit ecotec Maschine bin ich gerade in den letzten Zügen, da war es sehr eng.
Beim Omega B mit ecotec Motor scheint mir da mehr Platz zu sein.
Nur kommt man hier nicht an die Verkabelung und Getriebeschrauben an der Spritzwand dran.
Hat schon einmal jemand einen 2liter ecotec Motor aus einem Omega B ausgebaut und wenn ja wie?
Motor Getriebe komplett?
Nach oben raus oder nach unten?
Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr glücklich.
Vielen Dank im Vorraus und viele Grüsse vom Steini

38 Antworten

ne das habe msg habe ich nicht mitgetauscht.
nur bevor ich das angehe müsste ich natürlich wissen ob es wirklich mitgetauscht werden muss. hab keins da was ich mal auf verdacht tauschen könnte. und was für eins kommt dann da rein?
vg vom steini

Ein Abriegeln bei etwas über 4.000 U/min deutet für mich als eifrigen Mitleser auf einen defekten Nockenwellensensor hin.

Ich wollte den Fred mal wieder hochholen, da ich auch meinen Motor ausbauen muss.
Ich hatte den Kopf runter genommen, weil ich dachte das der schaden hier liegt.

Ohne Kopf sieht es recht übersichtlich im Motorraum aus, und ich dachte mir, Getriebe abhängen und den Block nach oben raus.
Aber wie siehts mit dem einbau aus????😁😁😁😁

Bekomme ich den wieder rein. Also von oben ohne Getriebe. Die schwierigkeit die ich sehe ist, den Motor vor das Getriebe setzten (Getriebehauptwelle).

Sollte ich nun den Rumpf mit Getriebe rausnehmen? Und umgekehrt wieder einsetzten?
Oder doch besser nach unten.

Als Hilfsmittel habe ich eine Bühne. Also ich könnte alle Schrauben lösen, Auto absetzten, zurückrollen, und mit der Bühne den Motor mit Getriebe heben. (Habe leider keinen Motorkran)

Bei den Frontkratzern war das immmer Okay.

Laut TIS von Opel, soll der Motor nach unten Ausgebaut werden.

Den 2 Liter bekommst du doch nach oben raus.
Am besten Getriebe abbauen, das bekommste von unten hinterher doch gut rein. Dann stört es dich auch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo Vater,

Du kannst beides machen, jetzt ohne Kopf den mit Getriebe nach oben raus.
Dann den Motor rein und danach auf der Bühne das Getriebe dann.

Aber das Einfachste ist wirklich (vom Grundsatz her) Achsträger mit Motor und Getriebe auf eine Palette mit Möbelrollen ablassen und den Wagen mit der Hebebühne anheben.
Macht sich wirklich am einfachsten und Du brauchst nicht so zu schleppen und wuchten.
Alle Schrauben sind gut erreichbar und geht meiner Meinung nach wirklich viel schneller. (ist aber subjektiv, habe nie ne Zeit genommen)
Nur stell das ganze Geraffel ( Vorderachsträger mit Motor und Getriebe) auf einen rollbaren Tisch oder Paletten mit Möbelrollern drunter, dann läst er sich (mit dem Wagen auf der Bühne)wunderbar im Motorraum einparken und fixieren. So kannst Du jeden Handgriff auch alleine machen, alles Kinderleicht.

Ach ja, besorge Dir einen Spurstangenabzieher der flach genugt ist um die mittlere Spurstange vom Lenkgetriebe und dem Umlenkhebel zu lösen.
Die normalen versagen hier, da sie zu dick sind.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin



Die normalen versagen hier, da sie zu dick sind.

Willst du persönlich werden oder was??? 😁😁😁

Habe vorgestern bei einem Freund von mir beiwohnen dürfen, als der seinen Omi auf Kurts beschriebene Weise mit nem anderen 2 Liter "Motörchen" verheiratet hat... (der hat Industrierollen unter ne Palette geschraubt) das sah insgesamt wirklich ziemlich "simpel" bzw entspannt aus... allerdings mussten wir ihn zum festschrauben doch noch ein kleines Stück nachheben, klappte nicht ganz mit den Motorhaltern...
Der 2 Liter geht auf jeden Fall besser rein als der V6 😉

Hey, haste deinen "Alten" verkauft???

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Hey, haste deinen "Alten" verkauft???

Ja, heute ! 🙁

Und jetzt werde ich auch noch den Reiskocher von meiner Regierung "abschieben", und dafür kommt dann der Astra. Jetz hab ich das erste mal seid Jahren nur 1 Auto... fühl mich irgendwie... nackt ... 😰🙄🙂

Dann brauchste ja auch keinen Kotflügel mehr was?? So´n Mist. Vor 2 Wochen wollte den noch einer haben..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Dann brauchste ja auch keinen Kotflügel mehr was?? So´n Mist. Vor 2 Wochen wollte den noch einer haben..... 😉

DOCH !!! HALT !!! Klar brauch ich den noch ! Der is doch für den DTI !

(Mir is doch so ein "alter Sack" (peace Andre) Nackenstarre... und nur zu faul Tod umzufallen... mit seinem alten Sch*** 190E ins Heck reingebrummt beim ausparken, u hat mich vorn Fahrerseite an nen Steinpoller geschoben... "Ich hab das Auto gar nicht gesehen"... 4,80m Omega Kombi... nee is klar !!!)

Passt denn der VFL Kotflügel an den FL??

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Passt denn der VFL Kotflügel an den FL??

Simple Antwort : JA !

Dann müssen wir uns aber nochmal über den Preis unterhalten......FL-Teile sind teurer 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Dann müssen wir uns aber nochmal über den Preis unterhalten......FL-Teile sind teurer 😁😁😁😁

Ich leg 0,50 € drauf und sauf Dir ne Tasse Kaffee weniger weg... UND... Du darfst bei meinem FL ma am Lack lecken 😁😁😁

Schlag lieber ein, so ein GEILES ANGEBOT kriegste nie wieder 😉 Hab heut die Spendierhosen an 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen