Omega B Motortausch...wie??
Hallo zusammen.
Habe heute den Omega eines Bekannten geliefert bekommen.
Kurbelgehäuse hat ein wunderschönes Loch.
Nun steht ein Motortausch an.
Bei einem Vectra mit ecotec Maschine bin ich gerade in den letzten Zügen, da war es sehr eng.
Beim Omega B mit ecotec Motor scheint mir da mehr Platz zu sein.
Nur kommt man hier nicht an die Verkabelung und Getriebeschrauben an der Spritzwand dran.
Hat schon einmal jemand einen 2liter ecotec Motor aus einem Omega B ausgebaut und wenn ja wie?
Motor Getriebe komplett?
Nach oben raus oder nach unten?
Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr glücklich.
Vielen Dank im Vorraus und viele Grüsse vom Steini
38 Antworten
im falle, wo die kopfgeschichte schon ab ist..... würde ich es auch "fast" so machen, wie eifel schrieb..!!!
alle kabel/auspuff sind ja schon weit genug beiseite.....
ich würde wie folgt vorgehen.....
alle schrauben vom getr. ab... die man von unten leicht erreichen kann.. ( sind ja alle bis auf die beiden oben )
dann töff runter.... haube ab.... bühnenarme rüber.... motor festmachen.... M-lager lösen... motor leicht anheben.... M-lager ausbauen... motor wieder runter lassen.... obere schrauben ab.... motor hoch...wagenheber unters getriebe ( damit es nicht mit schwung runterknallt ) motor raus rütteln.... getr. mit band gegen runterfall sichern... auto weg... und wech mit dem motorteil...
neuen motor einhängen.... auto wieder unter.... wagenheber unters getr. und so hoch wie möglich, ohne irgend etwas zu zerquetschen... motor runter und ins getr....( weil die oelwanne beim omi vorne ist.... lässt sich auch alles relativ einfach wieder einführen.!! beim manta, oelsumpf hinten.... ist es reichlich schwerer, aber es geht auch in 5-10 min.!! ) ( nur halt auf den winkel... motor/getr. achten.!! )
mit irgendeiner schraube, an die man am besten ran kommt, gegen rausrutschen sichern...
klar.... dann dann motor hoch... wagenheber wech...absetzen... 2-4 schrauben rein.... wieder hoch.. M-lager wieder rein.... und runter....................................... usw.....
das ganze sollte nicht länger als 2-3 std. dauern..!!
ist aber nur meine meinung.... !!!!
zur not..... ( weiss ja nicht genau, wo du wohnst🙄 ) kannste aber schnell vorbeikommen und dir einen motorkran ausborgen..!!!😁😁😁
@Opel V6
1. ""(Mir is doch so ein "alter Sack" (peace Andre)"" mich haste aber nich gemeint oder..???
ich werde ja mit 🙄doppel E geschrieben😰..... soviel zeit muss sein.!!!😉😛
2. ""ins Heck reingebrummt beim ausparken, u hat mich vorn Fahrerseite an nen Steinpoller geschoben..."" und dann nur der kotflügel kaputt.... 🙄😕.???
3. ""Passt denn der VFL Kotflügel an den FL??""..... und
""Simple Antwort : JA !"" echt....??? der passt da einfach so ran....???? hätte ich auch nicht gedacht.!!!!
danke fürs dazulernen.!!!
-a-....... mit doppel EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE😁😁😁😁
Hallo AndrEEeeeeee <- mit 2 "e" + paar auf Vorrat
Nee natürlich warst Du nich gemeint... war nur wegen dem "Missbrauch" Deines Nicks... aber anders ließ sich der "Friedhofsverweigerer" 😉😁 nicht treffend genug beschreiben.
Nee nich nur der Kotflügel, die Heckschürze hat nen Treffer und is gerissen (der Idiot hat sogar noch neben der AHK getroffen !), neue liegt schon, muss nur noch zum lacker, und denn vorne an so nen mistigen Steinpoller rangeschoben, Kotflügel auch im Sack. Und der olle Sch*** Benz hatte auch ne AHK und die hat er meiner Omi in die Schürze gejagt... drunter is aber alles tutti, nur Spannungsriss im Kunststoff 🙄😠
Ich hätt den alten Sack echt erwürgen können ! Strahlender Sonnenschein... "Ich hab den Wagen gar nich gesehn"... gut das meine Frau dabei war, die hat mich beruhigt, sonst hätt ich dem eine gescheuert so blöd hat der sich angestellt. Der konnte nich mal mehr richtig laufen, der alte Tattergreis !
EDIT : Bin echt angepi**t gewesen, und Versicherung hat ewig Terz gemacht
EDIT 2 : Jo der Kotflügel passt so ! Kollege hats mir schon bewiesen an seinem FL (3.2er V6)
nochma EDIT : Natürlich braucht man ne neue FL Zierleiste für annen Flügel, kostet 23€ unbehandelt beim FOH
na ja, wenn vorne nur der koti was abbekommen hat...... 🙄is ja nur 10min. arbeit......
wechlaufabergaaaaanzschnell..!!!!!!😉😎
-a-
Im Gegenteil zu Deinen gammligen Schwellern am A is das tatsächlich nen Klacks 🙄 😰😁😁😎
*jetzabbabeineinnehand*
Ähnliche Themen
Okay, also das Getriebe drin lassen.
Ich wollte das Getirebe an den Lenkstockhebeln abhängen mit einem Spannband.
- Also erstmal alle zugänglichen Schrauben von der Getriebeseite lösen.
- Alles was noch am Motor ist wech machen. ( Aggregateträger)
- Motor an Bühne Fixieren und leicht anheben
- Motorlager lösen und Motor weiter heben
- Motorlager entnehmen und Motor absenken
- Die letzten Getriebeschrauben lösen und Getriebe mit Wagenheber hochbocken
- Motor entnehmen
Einbau in umgekehrter reihenfolge.
Habe ich das soweit richtig wahrgenommen?
@vater...
ja, hört sich gut an....
wie geschrieben..... so würde ich tun..... aber es kommen ( wie immer ) bestimmt ein paar kleinigkeiten, an die man am schreibtisch gerade nicht denkt..... aber im grossen und ganzen.... nichts, was man nicht leicht hin bekommt.... du bist doch auch nen alter hase..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zur motorhaube..... so wie ihr mich kennt.... möchter ich dazu dann auch noch schreiben.....
bevor ich den ganzen kladeradatsch da sorgsam ausbaue.... schneide ich die wasserleitungen lieber gleich durch..... und hinterher, verbinde ich sie wieder mit einem 3cm. langen, bremsleitungsstück..... ( einfach aus ner alten leitung raus geschnitten ) dann hab ich für alle zeit, eine trennung da drinne und mir reissen die plastikübergänge nicht mehr ab.!!!
-a-
Jou der Rumpf ist raus. Ging gut. Aber der Einbau..... Uiuiuiui. Das wird aber eng.
Ich glaube das ich noch das Getriebe entnehmen werde.
Dann erst den Motor rein, und anschließend das Getriebe von unten wieder davor.
Ich habe den Klimakompressor dringelassen, und der sollte eigentlich auch im Motorraum bleiben. Dadurch ist natürlich etwas weniger Platz.
Jepp, darum sagte ich ja, ich würde das Getriebe ausbauen. Geht einfacher und das Getriebe kannste hinterher schön von unten wieder dransetzen.