Omega B mit 1.8er ??
Kumpel von mir hat ein Reparaturhandbuch gefunden in dem alle 4 Zylindermotoren im Omega B behandelt werden. Nun stand da wohl vorne drauf: 1.8L 4/94 - 9/94
Nun ist die Frage ob es diese 5 Monate einen 1.8er im B Omi gab. Hätte ja einen gewissen Seltenheitswert...😉
Im Astra gabs ja auch mal ein paar Monate den 1.2er Dreizylinder. Wurde aber aufgrund mangelnder Absatzzahlen eingestellt.
22 Antworten
Gut da hab ich mich wohl geirrt. Der einzige 4Zyl ist der 2.3er Diesel.
Das Reparaturhandbuch hat er nicht gekauft. Er hatte ein anderes gesucht und ist nur zufällig drüber gestolpert. Ich kann also leider nicht nachschauen was für ein Motor genau der 1.8 ist.
Ich werd aber mal schauen ob ichs irgendwo finde.
Also beim B gabs deffinitiv keinen 1,8´er...
ab 2,0 gings los...
der 1,8 war sogar für den A zu schwach dimensioniert..
also logische konsequenz daraus.. kein 1,8´er
greetings
der schwächste 1,8er war stärker als der schwächste 2,3d mit 73PS.
den 1,8er gabs mit 82, 90 und 115PS. also garnichtmal soviel um zu den dieseln. und der 115PS 1,8er war aber um einiges schwächer von den NM werten als der 2,0er mit 115PS
Wir reden hier aber über nen B-Omega. Und wenn ich jetzt mal darüber grübel, welche 1.8er Opel damals angeboten hat... Hmm.
Da wäre der C18XE, der X18XE, der C18NZ, C18XEL, 18SV, C18SEL, X18XE1.
Also keiner, der irgendwo ne Lücke schliessen würde. Wenn man bedenkt, daß der 2Liter 16V der meistverkaufte Motor im Omega B war, dann wäre es wohl marketigtechnisch gesehen auch totaler Unfug gewesen, nen 1.8er anzubieten.
Zumal man schon zum Serienanlauf einen passablen 1.8er (C18XE) hatte, der zumindest PS mässig über dem X20SE lag. Aber Opel wird wohl nicht ohne Grund zum X20SE gegriffen haben. 168Nm sind eben doch nicht soo der Brüller und das dürfte wohl der Hauptgrund gewesen sein, warum sich kein 1.8er in den B-Omega verirrt haben dürfte.
Zu dem kann sich auch der Erschaffer eines Buches irren...
Ähnliche Themen
Gab es die 1.8 Liter Motoren auch mit Automatikgetriebe....
Da wärs doch en Omega A 1.8 82 PS. und Kombi mit AUtomatik
hahahah
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Wir reden hier aber über nen B-Omega. Und wenn ich jetzt mal darüber grübel, welche 1.8er Opel damals angeboten hat... Hmm.
Da wäre der C18XE, der X18XE, der C18NZ, C18XEL, 18SV, C18SEL, X18XE1.
Also keiner, der irgendwo ne Lücke schliessen würde. Wenn man bedenkt, daß der 2Liter 16V der meistverkaufte Motor im Omega B war, dann wäre es wohl marketigtechnisch gesehen auch totaler Unfug gewesen, nen 1.8er anzubieten.
Zumal man schon zum Serienanlauf einen passablen 1.8er (C18XE) hatte, der zumindest PS mässig über dem X20SE lag. Aber Opel wird wohl nicht ohne Grund zum X20SE gegriffen haben. 168Nm sind eben doch nicht soo der Brüller und das dürfte wohl der Hauptgrund gewesen sein, warum sich kein 1.8er in den B-Omega verirrt haben dürfte.
Das ist nicht immer logisch nachvollziehbar...😉
In Italien habe ich einige Astra G mit dem Schriftzug "1.4-16V" gesehen. Ich weiß nicht, welcher Motor dies genau ist, es kann aber eigentlich nur der X/Z14XE mit 90 PS sein --- der neben dem X16SZR (75 PS) und Z16SE (85 PS) einerseits, dem X16XEL und Y/Z16XE mit 100PS andererseits auch keinen rechten Sinn macht...
Einen ganz besonderen Sinn machen dagegen (auch wieder in Italien) Motoren, die mit allen möglichen Tricks (aus Steuergründen) unter zwei Liter Hubraum bleiben (z.B. vor Jahren der Mercedes 200 E-16 W124, den es in D nicht gab) --- aber dies kommt bei unserem Omega-Beispiel nicht in Frage, weil ja auch X20SE/XEV unter zwei Liter bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Gab es die 1.8 Liter Motoren auch mit Automatikgetriebe....
Da wärs doch en Omega A 1.8 82 PS. und Kombi mit AUtomatik
Oswald bejaht dies in allen Fällen (82; 90; 115 PS) --- ich weiß es jedoch nur vom 115-PS-Motor.
Später soll es noch einen weiteren 1800er (mit 88 PS, wohl E18NVR) gegeben haben, diesen dann NICHT mit Automat.
Umgekehrt gab es beim Rekord die 1800er mit 90 und 100 PS (nicht jedoch mit 75 PS) mit Automat --- und das war noch die uralte Dreistufenbox...
Die 1.8er im Omega A wären:
- 18SV: 90PS
- 18SEH: 115PS
- E18NVR: 88PS
- 18NV: 82PS
- S18NV: 87PS
- E18NV: 88PS
Die Unterschiede zwischen den Motoren dürften zum Teil nur marginal, den Abgasnormen der unterschiedlichen Länder angepasst, sein. Das heisst: Nicht alle Motoren gab es in Deutschland.
Aber: In den Opelunterlagen werden alle Motoren aufgeführt, die es in den jeweiligen Fahrzeugen gab. Z.B. der genannte 1.4-16V wird auch in den Opelunterlagen beim Astra G aufgeführt. Beim Omega B ist das jedoch nicht der Fall, daß dort ein 1.8er beschrieben wird...