Omega B Lufter laufen nicht Schnell

Opel Omega B

Hallo,

Ich habe gestern meine Klimaanlage neu befüllen lassen, jedoch geht die Temperatur bis zu 105Grad. Die Lüfter laufen jedoch nicht auf Turbo Stellung,sondern nur auf halber Stufe. Vorher war noch etwas an Kühlmittel drinnen da liegen die Lüfter 2 Sekunden nach Zündung auf volle Leistung und Temperatur ging nur bis 90-95Grad. Was könnte das Problem sein ?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Nein Kurt .

Der M12 ist der Motorlüfter der große einzelne hinterm Kühler .

Sorry aber da kann jetzt was übehaupt nicht stimmen.

Der X20XEV und der X20SE haben nur einen Lüfter -wenn sie keine Klima haben- und da ist es der M4.

Der wird da bei der ersten Stufe über den R19 mit halber Leistung angesteuert.

Erst bei Stufe 2 wird er ohne Widerstand auf volle Leistung geschaltet.

Ich müßte da auch erst mal wieder in die Pläne abtauchen.

Hi,

M4 und M11 sollen ja auf volle Kraft laufen und M12 auf halbe Kraft .
Das ist die 2 TG bei dem das Problem auftritt .

Hi,

Kurt es geht aber um den 6 ender .
Das stimmt schon so wie ich es geschrieben habe .

Da sind die Bezeichnungen anders .

M4 , M11 die kleinen vorderen Lüfter .
M12 der große hinter dem Kühler .

1. TG

Alle 3 Lüfter M4 und M11( Reihe ) und M12 ( über den Vorwiderstand )auf halbe Kraft .

2. Tg

M4 , M11 volle Kraft parallel .
M12 weiterhin halbe Kraft .

3. TG

Alle 3 Lüfter M4 , M11 paralell volle Kraft
M 12 Ohne Vorwiederstand volle Kraft .

"edit"
Zu den 4 ender ohne Klima und mit Klima
Ohne Klima 1 Lüfter
Mit Klima 2 Lüfter

6 ender
zusätzlich noch ein Lüfter 3 an der Zahl .

Hallo feet,

gibt es bestimmte vorgaben, wann jeweils die Lüfter steuern?

Wann 1 TG los legt, wann 2... usw. Bei wieviel Grad?

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe bei der letzten Diskussion über die Lüftersteuerung mir auch einen bunten Schaltplan gemalt, damit ich die drei Lüfterstufen besser überblicken kann und kann feets Aufzählung zu den Lüftern voll zustimmen. Also auch dem dass der M12 der grosse Einzellüfter ist.

Allerdings ist in der zweiten Stufe über den S88 das K67 gezogen, so dass der Vorwiederstand des M12 überbrückt ist. Daher ist meine Sicht, das in der TG 2:
- M4 und M11 in Serie mit halber Kraft laufen
- M12 über das K67 mit voller Kraft

Zusätzlich gibt es sogar noch eine weitere Stufe, wenn die Motortemperatur "normal" ist, aber die Kli8maanlage zugeschaltet ist. Dann laufen über das K87 M4 und M11 ebenfalls in Serie mit halber Kraft.

Gruß,
cyc200

Zitat:

Original geschrieben von SileX61



gibt es bestimmte vorgaben, wann jeweils die Lüfter steuern?

Wann 1 TG los legt, wann 2... usw. Bei wieviel Grad?

Hallo Silex,

das ist vom S128 und S88 abhängig und davon gibt es verschiedene Versionen.

Dafür gab es hier schon einmal einen ganzen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ur-schalter-s88-und-s128-t2401500.html

Gruß,
cyc200

Hi,

1. TG ca. 97 Grad +-2-3 Grad
2. TG ca. 102 Grad +-2-3 Grad
3. TG ca. 107 Grad +-2-3 Grad

Das sind die orginal Werte eines MV6 Vorfacelift .
Da die Steuerung im Facelift im Prinzip die gleiche ist wird es genauso sein .
Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen , da ich dort noch keinen orginalen Thermoschalter in der Hand hatte .

Facer
Thermoschalter S 88 (eckiger Stecker )
Schaltstufe 1 100 auf 95 Grad
Schaltstufe 2 110 auf 105 Grad

Thermoschalter S 128 (runder Stecker )
Kennbuchstabe WM
Schaltstufe 1 100 auf 100 Grad
Schaltstufe 2 120 auf 115 Grad

mfg

Hi ,

Beinahe richtig rosi .

ja da ist durch die Hitzegeschädigte Schreibweise von MIR ein
Fehler passiert !
S128
Schaltstufe 1. 105 auf 100 Grad
Schaltstufe 2 120 auf 115 Grad (Klimakompressor aus)
mfg

übrigens gerade die Grasmahd mit meinem Weggeschaft .
Klima an, kleiner Lüfter vor dem Kühler auf halber Last
Temperatur , laut Schätzeisen 85 Grad .
kleine Wartepause unterwegs , wegen noch etwas
ausladen , sind beide Lüfter auf volle Pulle gegangen
bei 97 Grad und bei 92 Grad wieder auf halbe Last, extra die
Motorhaube geöffnet .
bei 88 Grad hat sich der hontete Lüfter ausgeschaltet, der
kleine vordere ist mit halber Last weitergelaufen .

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen