ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Lageplan Kabel, Stecker usw.

Omega B - Lageplan Kabel, Stecker usw.

Opel Omega B
Themenstarteram 14. Juli 2021 um 17:15

Hallo Leute,

Ich hab diverse elektrische Probleme, unteranderem leuchtet meine Ölkontrolle wenn Zündung aus ist. Muss also einige Kabel durchmessen, ein kompletten Schaltplan hab ich aber leider fehlt mir sowas wie ein Lageplan für Kabel, Stecker, Relais und was da sonst noch so gibt. Wenn da jemand was hat wäre ich sehr dankbar.

Mein Ommi ist ein 3,2er Kombi

Schöne Grüße

Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 21. Juli 2021 um 12:29

Danke Kurt,

da muß ich mir ein anderen Schleppi organisieren mit einem alten Betriebssystem.

Werde wohl erst mal auf den Werkstatttermin warten.

SG

Warum altes Betriebssystem, läuft doch auch unter Win7, Win10, usw.

Da muß doch nur die Treiber-Ablehnung des Systems ausgeschaltet bzw. über eine Box persönlich mit einem Klick, akzeptierend quittiert werden.

Themenstarteram 21. Juli 2021 um 22:19

Unter Win10 64bit was ich auf meinem Tablet habe, habe ich genau 1x eine Verbindung zu Stande gebracht, beim 2x gings dann schon wieder nicht mehr. Da ich weder die Ahnung noch Lust mich damit ständig rum zu ärgern besorge ich mir lieber nen alten Schleppi

Win10 64bit ist auch ein Krampf mit der Software. Es liegt am nicht signierten Treiber des Krachers.

Besser Win10 32bit, aber auch hier muss man ein Einstellungen vornehmen.

 

Zu 100% läuft eine VM mit WinXP 32bit auf einem Win10 32bit Host (64bit Host mach auch manchmal Probleme wegen des Adapters).

Ist mir am sichersten, vor allem wenn man an bestimmten Komponeten ran muss, wo die Kommunikation nicht unterbrochen werden darf.

 

VG

Themenstarteram 22. Juli 2021 um 7:25

Das wurde mir von verschiedenen Leuten eben auch schon gesagt und die Erfahrung hat es gezeigt. Deswegen hab ich mir jetzt ein Schleppi mit xp fürn 50i organisieren können, den bekomme ich aber erst nächste Woche

Auf Win7/64 Bit Professionel läuft es auch.

Den Rest der XP benötigt wie TIS,

macht Man im virtuellen Modus.

Racingmann hat Du so ein Kabel,

Für die Tablette !

https://www.amazon.de/.../B005JDETZA

Themenstarteram 22. Juli 2021 um 13:44

Ja ganz normales usb kabel mit Anschluss am Tablet, aber fürn virtuellen Modus zu wenig Speicherplatz und zu wenig Ahnung von

Themenstarteram 25. Juli 2021 um 10:54

Hallo Gemeinde,

Will euch mal auf den aktuellen Stand bringen.

Was die Ölkontrolllampe betrifft, vor lauter Euphorie das die Ölkontrolllampe endlich aus ist, hab ich übersehen das sie jetzt überhaupt nicht mehr leuchtet. Lösung dieses Problem's den Öldruckschalter ausgetauscht und schon funktioniert die Ölkontrolllampe auch wieder normal.

Bezugs der Sitze, war gestern in der Werkstatt beim Auslesen, da ja die Airbaglampe leuchtet.

Fehler vorhanden

Kindersitzerkennung-Kontrollleuchte Signal zu klein

Lösung dieses Problem's, da ich mal wieder diverse Trade's durchforstet habe, hat einer geschrieben das eine LED in der Innenraumbeleuchtung verbaut ist. Ich wieder in den Schlachter und siehe da es ist in der Deckenleuchte ein Kontrollleuchte für die Sitzerkennung, also Deckenleuchte ausgewechselt und juhe die Airbaglampe bleibt aus.

VG und euch allen ein schönen Sonntag

Vielen Dank für das ausführliche, gut nachzuvollziehende, Feedback von dir.

Freue mich immer wieder, wenn hier auch genau so ausführlich, über gefundene Ursachen und deren Beseitigung berichtet wird, wie sich hier zuvor, in der Community, um die Eingrenzung des Fehlers gekümmert wurde.

 

Danke,...

Gute Fahrt und bleib schön gesund,...

Themenstarteram 25. Juli 2021 um 19:11

Hab da mal noch eine Frage.

Spricht eigentlich irgendwas dagegen am OBD Steckplatz Pin 16 mit Zündstrom (15) anstatt mit Dauerstrom (30) zu belegen?

Der Grund ist, hatte da mal ein OBD Dongel drin. Da der immer aktiv war hat der mir die Batterie leer gezogen.

Nö,

die Spannung wird nur zum Auslesen benötigt und

wann die Spannung anliegt ist dem Interface egal !

Es reagiert eh erst,wenn 2x Plus anliegt und

Das Fahrzeug kann man normal "nur" mit dem

original anliegenden Dauerplus nicht auslesen.

Nur die Trennung des Kabel darf nicht an der F12 erfolgen,

da von dort der Dauerplus zum Pin 16 OBD geht.

Direkt hinter der OBD das Zündungsplus einbinden.

Mfg

Themenstarteram 25. Juli 2021 um 20:00

Ok super danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Lageplan Kabel, Stecker usw.