Omega B - Lageplan Kabel, Stecker usw.
Hallo Leute,
Ich hab diverse elektrische Probleme, unteranderem leuchtet meine Ölkontrolle wenn Zündung aus ist. Muss also einige Kabel durchmessen, ein kompletten Schaltplan hab ich aber leider fehlt mir sowas wie ein Lageplan für Kabel, Stecker, Relais und was da sonst noch so gibt. Wenn da jemand was hat wäre ich sehr dankbar.
Mein Ommi ist ein 3,2er Kombi
Schöne Grüße
56 Antworten
Was die Sitze betrifft: Da drann rumspielen mit Strom habe ich nicht vor, hab eigentlich nur vor die Stecker regulär zusammen zustecken. Gemessen hab ich bei beiden Sitzen 0,6 Ohm. (Multimeter Stellung 200). Das einzige was mir noch Gedanken macht sind die Kabelfarben.
Die 1. 2 Bilder zeigen mein, die2. 2 das Spenderfahrzeug.
Armaturen ausgebaut, an dem BL/GN Kabel am TFL Stecker liegt im Strom an egal wie ich messe, ohne/mit Zündung, bei laufenden Motor angesteckter/abgesteckten Öldruckschalter.
Und nun?
Am BL/GN Kabel liegt +12 Volt an.
Bezug Sitz ist ja soweit bekannt, aber der gelbe und der hellgraue seperate Stecker hat bei mir andere Kabelfarben wie beim Spender.
Gelber Stecker bei meinem rot/gelb und braun/gelb beim Spender orange/violett und orange/blau. Beim hellgrauen Stecker ist es ähnlich.
Hat das was zu sagen
Ähnliche Themen
Ok,12 V liegt an.
Dann den braunen X2 Stecker hinter der Batterie abmachen und messen.
Da ist ein weißer,ein blauer und ein brauner Rundstecker.
Ich denke bei Braun geht die Öldruckkontrolle drüber!?!?!?
Halt Gedächtnissprotokoll.
Bin auf Arbeit.
Ist richtig am braunen Stecker ist das BL/GN Kabel wenn das abgesteckt ist ist die Öllampe aus. Auf dem Kabel zum Motor hin ist +12V drauf (Zündung aus), ist da dann nochmal irgendwo auf der Beifahrerseite ein Verbindungsstecker?
Dann schaue Dir mal die Kabel am braunen Stecker an ,
an dem Schottblech vom Batteriekasten
zu den 3 Steckern .
Da Scheuern selten mal die Kabelisolierung der Kabel durch.
Da könnte dann die Kabel untereinander Kontakt
haben.
Taschenlampe!!!
Hallo Leute,
Heute will ich mal mich mal bedanken, bei denen die mir bei meinem Problem mit der Öllampe geholfen haben, da ich das Problem gefunden habe.
Durch schlampiges Arbeiten durch einer der Vorbesitzer oder Mechaniker hat sich das Kabel zum Öldruckschalter an der Lichtmaschine aufgescheuert und Kontakt bekommen.
Nochmal die Frage gibt es einen Lageplan von Kabel/Stecker usw. fürs komplette Auto als Datei (siehe Bild), da auch wenn man ein Schaltplan hat den man auch lesen kann aber nicht weiß wo die einzelnen Komponenten sind.
Was meine elektrischen Sitze betrifft, inwieweit sind die unterschiedlichen Kabelfarben bei dem gelben und hellgrauen Stecker, wie ich weiter oben beschrieben habe relevant?
MfG
In dem Link vom TIS, den ich dir anfangs gepostet habe, ist alles, aber auch wirklich alles, zur Elektrik von allen FL Modellen enthalten. Verdrahtungs-Pläne, Kabel Bebilderung, Lage der Stecker, deren Aussehen, Pin-Lagen und Reparaturbilder
Ok dann muss ich mich mal ausführlich damit beschäftigen, im ersten Blick da drinn hab nicht das gefunden was ich gesucht habe, danke
Hallo Leute,
Wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen.
Nachdem sich die Ölkontrolllampe erledigt hat, hab ich mich den vollelektrischen Sitze gewidmet. Sitze umgebaut, angesteckt alles funktioniert, nein leider nicht alles, die Airbaglampe leuchtet, was für ein scheiß. Na gut Stecker kontrolliert, sogar das Airbag-STG vom Spender eingebaut und trotzdem leuchtet die Lampe. Im Spender war die Airbaglampe aus. Fehler auslesen ist bei uns auf die schnelle leider nicht zu machen, brauche dazu Termin oder man zahlt ein halbes Vermögen und mein OP-Com hab ich immer noch nicht ans laufen gebracht. "Heul"
Hilfe bitte woran kann es liegen
Ohne OP-Com wirst du da nichts machen können.
Du weißt ja nicht was ist, Unterbrechung bei Zündung an, oder ein Kabel defekt, oder gar nicht angeschlossen. Die Kontrolle bleibt dauerhaft an, bis du den Fehler mit dem OP-Com zurück setzt oder einen Fehler darüber findest und beseitigst.
Stürze dich auf das OP-Com und bring das zuerst mal ans laufen.
Nur zur Info!
Immer daran denken, Arbeiten am Airbag-System sind eigentlich verboten!
Vom Gesetz her, nur mit spezieller Ausbildung, ist es gestattet daran zu arbeiten.