Omega B - Kombi - Spritverbrauch
Hi,
habe eines der letzten OMEGA B Modelle Bj.2000 Edtition 100, Benziner.
Sogar das Modell hatte noch einige der von euch beschriebenen Probleme. Mal sehen, ob das FRISCHE DENKEN aus Rüsselsheim für die Zukunft hilft und die Autos besser werden.
Nun zu meinem Problem: Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 9 Ltr, weil ich wenig Stadtverkehr fahr. Doch sobald ich auf der Autobahn bin, ohne Gepäck, 1 - 2 Personen, ohne Klima, verbraucht er ab Tempo 130 richtig viel Sprit.
Bei 130 10 - 11 Ltr
bei 160 13 - 14 Ltr, usw
Ich fahr nicht wie ein Henker, sondern wie ein Rentner, immer schön im 5ten Gang und beschleunige langsam.
Die Tankanzeige ist OK, weil der Tank nach diesem Verbrauch auch wirklich leer ist. Meine Werkstatt hat versuch das Problem mit "neuer Software" zu behen. Nützte aber nichts. So macht die Kiste trotz der 225er Hochgeschwindigkeitsreifen keinen Spaß, weil man dauernd zum Tanken anhalten muss.
Hat jemand eine Idee ????
33 Antworten
Driplo,
Das mit dem Schiefgehen und nicht anspringen,
wenn der Tank fast leer ist,liegt an der KS Pumpe und an dem Schlingertopf im Tank!
da wurden sogar beim Caravan bei Festellung dieses Mangels die Schlingetöpfe auf Kulanz umgebaut ,beim Caravan !
Passiert es doch einmal ,muss man keinen Sprit nachtanken ,sondern das Fahrzeug etwas vorschieben in Gerade Position und 1 Minute warten .
der Schlingetopf läuft dann wieder etwas voll und die KS Pumpe kann dann wieder KS Ansaugen !
mfg
Ja Rosi, das Problem haben/hatten alle Opels mit dieser Benzinpumpe. Ich hatte es mal mit dem Vectra, als der noch Alki war. Da es nur eine Tanke in M gab, fuhren wir den bis zur blinkenden Lampe. Nur beim Vectra war es anders rum, also bei abschüssigen Parkplätzen (rechts tiefer). Da musste ich den Wagen auch erst aus der Parklücke schieben und kurz warten. Und da waren noch 5l feinstes E85 drin...
Da jetzt beide Autos auf LPG unterwegs sind, liegt der Spritverbauch bei ca. 150l auf 25tkm (halt nur Standheizung und Startbenzin). Das gilt auch für den kleineren Vectra. Warum nur? 😉
Zum Kraftstoffverbrauch:
Unser 2.2er nimmt sich im Schnitt ca. 11-12l LPG im normalen Pendelverkehr, egal ob Sommer oder Winter.
Bei v-max sind die 48l im Gastank dann aber schon nach 200km weg. Nicht unerheblich sind auch die verwendeten Reifen, was ich nie so glauben konnte. Die jetzigen Reifen sind zwei Klassen besser laut Reifenlabel. Das hat sich erstaunlicherweise deutlicher ausgewirkt, als gedacht. Der Verbauch ist ca. 1l LPG pro 100km runtergegangen, eben auf die erwähnten Werte. Vorher war es echt schwierig unter 13l LPG zu kommen.
Gruß
PS: Bedingt durch den LPG betrieb habe ich mindestens 15l Sprit drinne, damit die BP nicht leerläuft, im Sommer eher etwas mehr, da der Sprit ja auch wärmer wird. Die BP ist halt immer noch die Erste und pumpt den Sprit immer im Kreis!
Jupp, Reifen machen machen erstaunlich viel aus. Fahre seit Jahren die Pirelli Cinturato P7 Blue in 235/45R17 XL mit A / A Reifenlabel. Ungelogen die besten Reifen die ich je hatte..