Omega B - Kombi - Radlauf h/l durchgerostet. Wie instandsetzen ?

Opel Omega B

Moin, so mein Omega habe ich geredet wie ihr gelesen hat . Motor lauft jetzt gut .
Habe dann heute 18.10 Hinten Radhaus links Rost weg gemacht !!!!

Er ist hinten Durch siehe Fotos ???. So innen muss ich wohl alles raus machen !!!
Und bis zum Gesundes Blech raus schneiden . Unten würde ich sagen eine Lache Steifen von innen Nach außen Anfertigen ( Von Innen fest schweißen Um bördeln ( Lache nach unten End steht ???
Dann ein Weiteres Blech Drauf .!!!!!

Bin für jeden Rad dank bar , so ja nicht gleich wieder Rosten es soll schon einige Jahre Halten .
Und welche Mittel zum Behandeln Blech Unterbodenschutz usw .

Vielen Dank

Gruß jochen 🙂🙂🙂🙂

Beste Antwort im Thema

Das dängeln muß man einfach mal machen.
Es immer wieder zu üben ist hier der richtige Weg zum Erfolg.
Das ist eigentlich nicht schwer, es kann nur auch schon mal misslingen.
Dann frisch noch mal dabei und nach ein paar Versuchen hat man bei solch einfachen Formen recht schnell ein Erfolgserlebnis, daß in einem den Mut zum weiter machen und wiederholen weckt.

Wenn das Blech durch das dängeln zu hart und damit zu steif wird, gerne mal zwischendurch ein wenig glühen und dadurch entspannen und wieder weich und damit leichter formbar machen.
Man kann so alle möglichen Formteile selbst erstellen und nach und nach wirklich gelungene Instandsetzungs-Ergebnisse erzielen.

Ich habe z.B. auch einen alten leeren Motorblock von meinem LT genutzt und mir mit der Flex dort alle möglichen Kurven und Formkanten reingeschliffen, um so einen idealen Formgebungs-Ambos als Hilfsmittel zu haben. Man kann sich aber auch diverse Stahlteile entsprechend in Form schleifen und diese im Schraubstock eingespannt ebenso zur Formgebung zu nutzen.

Alter-motorblock-als-formambos-zugeschliffen
202 weitere Antworten
202 Antworten

Weldkleber sollte nur ab 20 Grad Celsius verwendet werden, unterhalb dieser Temperatur erfolgt die Aushärtung nur sehr langsam. Toi Toi Toi

So Heute Hintere Zierleisten ab und Stoßstange hinten Und Rost so gut es geht weg .
Muss dann einige Bleche Einschweißen , das werde ich auch noch schaffen .

😕😕 Und Jetzt Noch ein Problem Bild 1 Tank Einfüllstutzen Blech Unterm Gummi unten ein Loch . was kann mann machen Blech Drauf Kleben !!!! Als Ersatzteil nicht Gefunden !!!

Gruß Jochen

Zitat:

@hase48499 schrieb am 25. Juni 2018 um 12:39:14 Uhr:


So Heute Hintere Zierleisten ab und Stoßstange hinten Und Rost so gut es geht weg .
Muss dann einige Bleche Einschweißen , das werde ich auch noch schaffen .

😕😕 Und Jetzt Noch ein Problem Bild 1 Tank Einfüllstutzen Blech Unterm Gummi unten ein Loch . was kann mann machen Blech Drauf Kleben !!!! Als Ersatzteil nicht Gefunden !!!

Gruß Jochen

also ich kann den Weld-Kleber hierfür nur wärmstens empfehlen, 1tens preiswert,2tens hochwarmfest bis 300 Grad C, Benzin-fest, Ö-fest und immun gegen Kühlwasser mit Frostschutz. Preis: 13,33 derzeit bei Amazon, gibts aber auch anderswo: amazon.de/Maximex-J-B-Auto-Weld/dp/B003KIONS4
Gruß Hinrich

Ähnliche Themen

Moin Jochen

hier mal was zur Motivation. Alles machbar....

Img00906
Img00907
Img00909

Wenn das so aussieht, dann hätte ich den ganzen Radlauf gemacht.

Aber jeder wie er will

20171104_151631.jpg
20171114_121825.jpg

Moin Hammer

Habe ich doch. Ich habe den ganzen Radlauf von der hinteren Seitenleiste bis in die vordere Spitzen nachgebaut. Es ergab sich aber ein Problem. Der Caravan hatte hinten rechts wohl mal einen Streifschaden. Da wurde ziemlich gespachtelt, was aber vorher nicht zu sehen war. Mein schönes Reparatrurblech passte nicht, nachdem ich den Spachtel an der Reparaturstelle entfernt hatte. Ich musste meinen schönen Reparaturradlauf daher wieder zerschneiden, anpassen und erst dann konnte ich die Teile verschweißen. Der Radlauf ist komplett neu. Auch die Innenseite, soweit rostbetroffen.

Ach ja, die Tür war auch nicht mehr so dolle...

Rolf

Img-7628a
Img-7646
Img-7657
+2

So wer hat eine gute IDE für Tank stutzen Ersatzteil gibt es nicht Oder hat einer ein Schlauchfahrzeug wo es in Ordnung ist oder mann muss es mit Blechen selber machen

Siehe Bilder

im voraus Danke Gruß jochen 😉😉

So Habe bei Ebay Reperaturblech Tank Opel Astra g Gekauft hoffe es passt

Hallo Jochen

Es wird schon passen - https://www.autoteilexxl.de/1289472-van-wezel-seitenwand

aber auf die Tankklappe achten ,
die brechen gerne weg !

mfg

Danke dir Rosi TOP

So habe wieder weiten am OMI gearbeitet Vorne Links Loch 😁😁 Beifahrerseite .

Also Innen alles raus Blech Drauf und noch Blech von Draußen drauf 😁

So Es gehen noch Zwei Leitungen Vorbei ( siehe Bild ) Sind das Benzinleitungen ( Letztes Bild , die muss ich dann Entfernen Damit es nicht Knallt 😁😁😁😁😕

Gruß jochen

Müssten Vor- und Rücklaufleitungen Benzin sein.

Wie bekomme ich die Auf mit eine Spitzzange oder was anderes !!!!!

Siehe Bilder

Danke im voraus . Immer wieder mehr Arbeit aber wir schaffen das .😁😁😁😁😁

Gruß jochen

Da bin ich mir nicht sicher. Normal brauch man dafür ne spezialzange. Soll aber auch so gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen