Omega B - Klimaanlage - Wo sitzt das Relais "K60"?
Hallo Leute,
mein Klima geht nicht, unten kommt keine Spannung an, ich würde gerne das Relais "K60" checken, wenn ich wüsste, wo es ist! Kann mir jemand helfen?
Wenn ich übrigens direkt Spannung drauf gebe, zieht die Kupplung an (es klackt).
Werde als nächstes mal "K60" und Umgebung checken (Massekabel vom Kühlersensor, Sicherung usw. sind i.O.), dann sehen wir weiter.
P.S: habe schon eine Weile im Forum gesucht, aber keine Ortsbestimmung von dem Relais gefunden - sorry!
Gibt es vielleicht auch einen Schaltplan für die Klima für meinen?
Gruß
Olaf
47 Antworten
...beim Bosch-Dienst (zumindest hier bei mir) wollten die so um die 60,00 € haben. Da ist allerdings die komplette Wartung mit bei, aber die machen auch nix anderes als ATU...Gerät anschliessen und den Rest macht der Kasten ja alleine.
Gruß, Dirk
Freie Werkstatt,bitte !
bei ATU steht im kleingedruckten,wegen befüllen (nicht bei Leeranlagen) der Klima!
bekannter dort,bei Leeranlage+angeblicher Fehlersuche 220 Euro-vor 2 Wochen!
Er hatte vorher den Klimakondensator erneuert und ich hatte Urlaub!
mfg
Hi,
Ich kann Rosis Beitrag bestätigen .
Die Preise beziehen sich auf Anlagen die ein Restkältemittel enthalten .
Komplett leere Anlagen werden mit Aufpreis beanschlagt .
Aber ....
Das ist weder unrechtens und ums vorwegzunehmen auch kein Betrug und ich möchte ausdrücklich betonen schon gar keine Pfuscher , wie ein paar Beiträge vorher erwähnt wurde . Mit solchen Aussagen sollte man etwas dezenter und vorsichtiger umgehen .
A: wird es einem vorher gesagt , wenn ich mich nach einem Klimacheck erkundige , und
B: bitte was macht die Maschine beim Klimaservice soviel anders als die Maschine beim ATU ?
Wie immer , schwarze Schafe gibt es überall , ...
Wenn ich wüßte wo sie immer sind , wäre das Leben doch ein Ponnyhof , ist es aber nicht .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Ich kann Rosis Beitrag bestätigen .
Die Preise beziehen sich auf Anlagen die ein Restkältemittel enthalten .
Komplett leere Anlagen werden mit Aufpreis beanschlagt .
Also ich war - auf Empfehlung aus diesem Forum, glaube ich - bei Kühler-Buchwald hier in Darmstadt.
Der Techniker attestierte, dass die Anlage praktisch leer war und hat sie für EUR 69,- innerhalb von 15' wieder aufgefüllt.
Allerdings ist da auch irgendwie Öl in der Anlage - wenn das beim Kompressortausch evtl. abhanden kommt, könnte ich mir einen höheren Preis erklären, sonst eher nicht...
Hi,
Kompressoröl ist standardmäßig dabei .
Geht nicht ohne , sonst ade Kompressori .
In der Regel sind zwar 250 ml beim benziner drin , eingefüllt werden aber deutlich weniger .
bei einem Kompressortausch muß man je nach Kompressor ca,200-250 ml Öl (PAG 150) auf den Kompressor auffüllen!
bei einer Klimawartung zieht man ca,20-50 ml öl aus der Anlage.
das muß natürlich ergänzt werden,wenn man Unterdruck im System erzeugt hat.
falls man dieses nicht macht oder beim Kompressortausch kein Öl als Erstbefüllung reinmacht,stirbt der
Kompressor innerhalb kürzester Zeit und zerlegt sich mit vielen Spännen in der Anlage,verbunden mit Großreinemachen
in allen Teilen der Klimaanlage!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
bei einem Kompressortausch muß man je nach Kompressor ca,200-250 ml Öl (PAG 150) auf den Kompressor auffüllen!
Also, deshalb wahrscheinlich teurer als nur Nachfüllen, wa?
Gruß
Olaf
Hi,
Nein , das verstehst du falsch . Auch bei einer leeren Anlage ist nicht das komplette Öl vom Kompressor raus .
Es fehlt nur ein geringer Teil , der wieder pauschal ergänzt wird beim befüllen der Klima .
Beim Kompressortausch ist das was anderes .
Wenn man den Kompressor wechselt,wird dieses Öl benötigt-sonst nicht!
es ist erst einmal nur da um den Kompressor innen zu schmieren!
das sich da etwas in die Leitungen und Schläuche verflüchtigt,in laufe der Zeit ist völlig normal!
diese Öl- z.B. HELLA Artikelnummer 8FX 351 213-041 Kompressor-Öl kostet rund nen 10er-Schein,ergo nicht die Welt!
bei der Befüllung mit Kältemittel macht man eh noch etwas Öl mit einem Lecksuchadditiv rein,zur späteren Suche
nach Undichtigkeiten!
mfg
P.S.
Feet,irgendwie schreiben Wir heute im Duett!
Hallo Leute,
so, ich hab wieder Klima im Auto 😁. Das Ganze hat jetzt 350,00 € gekostet. Der Kompressor (neu, Ebay 150,00 €) wurde in einer "AutoFit"-Werkstatt eingebaut. Die haben mir auch gleich die Trocknerpatrone getauscht, die Anlage gespült und neu befüllt (200,00 €). Beim FOH hätte ich knapp 500,00 € mehr bezahlt.
Gruß, Dirk
Hier schreiben Einige, das die Klima nachgefüllt bzw neu gefüllt werden sollte. Was wenn ich das habe machen lassen? Im Sept./Okt. 2014 wurde die Anlage neu gefüllt. Dann funzte sie auch. 2X getestet an verschiedenen Tagen. Da das Wetter aber nicht mehr dementsprechend war und meine Frau und ich eher frieren, haben wir sie nicht mehr benutzt. Als wir sie jetzt benötigten...... 0 Erregung! Die Kupplung schaltet nicht ein. Den kleinen Druckschalter, vorn, mit den zwei Kabeln habe ich schon gebrückt. Nutzt aber nichts. was kann ich noch tun?
Den großen aber nicht und dann hast du auch keine Durchschaltung zur Magnetkupplung.
Deine Klima ist vermutlich schlicht und ergreifend undicht und wird zu viel Kühlmittel verloren haben.
Da wird dir der Gang zu deiner Klimabude bevorstehen die sie letzte Befüllung gemacht hat.
Sie sollte eigentlich eine Undichte bei der Systemprüfung ausfindig machen.
Schlampen sie dabei, oder ist die Undichte nur im Betrieb vorhanden ist die Anlage jetzt wieder leer.