Omega B - Klimaanlage - Wo sitzt das Relais "K60"?
Hallo Leute,
mein Klima geht nicht, unten kommt keine Spannung an, ich würde gerne das Relais "K60" checken, wenn ich wüsste, wo es ist! Kann mir jemand helfen?
Wenn ich übrigens direkt Spannung drauf gebe, zieht die Kupplung an (es klackt).
Werde als nächstes mal "K60" und Umgebung checken (Massekabel vom Kühlersensor, Sicherung usw. sind i.O.), dann sehen wir weiter.
P.S: habe schon eine Weile im Forum gesucht, aber keine Ortsbestimmung von dem Relais gefunden - sorry!
Gibt es vielleicht auch einen Schaltplan für die Klima für meinen?
Gruß
Olaf
47 Antworten
Das ist immer der erste Verdacht, der eben schnell über den Druckschalter geprüft ist.
Über eine neue Befüllung bestätigt es sich meist als die Ursache.
Die ganzen Fragen, Ideen, lösen sich so mit einem kleinen Test in Luft auf.
Hallo Leute,
ich hab bei meinem 2.0 16V, Bj. 95 dasselbe Problem. Letztes Jahr im Oktober 'ne Klimawartung machen lassen (das hintere Wartungsventil war undicht und wurde erneuert), Anlage wurde neu befüllt, lief dann 2 Tage und dann war Schluß. Jetzt im Frühjahr hab ich dann auch festgestellt das am Kompressor keine Ströme ankommen. Wo muss man genau überbrücken um die Magnetkupplung des Kompressors zu testen?
Grüßle, Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dreamlights
Hallo Leute,ich hab bei meinem 2.0 16V, Bj. 95 dasselbe Problem. Letztes Jahr im Oktober 'ne Klimawartung machen lassen (das hintere Wartungsventil war undicht und wurde erneuert), Anlage wurde neu befüllt, lief dann 2 Tage und dann war Schluß. Jetzt im Frühjahr hab ich dann auch festgestellt das am Kompressor keine Ströme ankommen. Wo muss man genau überbrücken um die Magnetkupplung des Kompressors zu testen?
Grüßle, Dirk
Unten an der Klimaleitung sind 2 Stecker, einer -wenn ich mich recht erinnere - mit 4 Kabeln.
davon musst Du die beiden schwarz-weißen verbinden - wenn die Kupplung geht, wirst Du es jetzt merken (Zündung ein, laufen lassen, aber nicht zu lange, falls der Kompressor wirklich trocken läuft; Eco- Taste drücken); wenn kein Unterschied ist, musst Du weiter suchen - die Möglichkeiten dazu wurden hier im Forum ganz gut beschrieben.
Gruß
Olaf
Ähnliche Themen
Ja, das sind die Leitungen die vom Hoch- und Niederdruckschalter zum Relais gehen.
Hast du einen zu geringen Kühlmittelvordruck (Kühlmittel fehlt) ist die Anlage damit gegen Trockenlauf geschützt und verhindert so ein anlaufen des Kompressors.
Moin,
Danke Jungs, werde ich heute Abend mal nachschaun. Bis jetzt habe ich nur den einen Stecker mit dem Grün/Braunen Kabel entdeckt, -der zum Kompressor geht- gefunden.
Gruß, Dirk
@Kurt,
Druck & Kühlmittel müsste genug da sein, hab sie ja erst vor 9 Monaten beim FOH befüllen lassen, seitdem ist sie nicht mehr gelaufen. Ne Druckprüfung wurde ausserdem noch gemacht.
Gruß, Dirk
Beim FOH,......😰
Ganz breites Grinsen...😁
Wenn ein Ventil oder der Verdichter undicht ist, kann schon am nächsten Tag Schluß mit Kalt sein.😉
Außerdem gammeln die Kabel am Druckschalter gerne ab.
Kannst ja auch gerne noch weiter fabulieren und dir Gedanken machen, aber um einen vernünftigen Testablauf kommst du nicht herum, wenn du die Klima mal wieder in Betrieb nehmen möchtest.
Ist hier schon mehrfach beschrieben worden.
Und geh in Zukunft in eine Klimabude und nicht zum FOH.
Die sind doch z.T. mit den normalen Arbeiten am FZ schon überfordert.🙄
...ich dachte mir, bevor ich zu zum "Meister gegen den Verschleiss" gehe, nehm ich lieber den FOH 😁...
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Beim FOH,......😰
Ganz breites Grinsen...😁Wenn ein Ventil oder der Verdichter undicht ist, kann schon am nächsten Tag Schluß mit Kalt sein.😉
Außerdem gammeln die Kabel am Druckschalter gerne ab.
Kannst ja auch gerne noch weiter fabulieren und dir Gedanken machen, aber um einen vernünftigen Testablauf kommst du nicht herum, wenn du die Klima mal wieder in Betrieb nehmen möchtest.
Ist hier schon mehrfach beschrieben worden.
Und geh in Zukunft in eine Klimabude und nicht zum FOH.
Die sind doch z.T. mit den normalen Arbeiten am FZ schon überfordert.🙄
Mahlzeit zusammen,
so... Montag geht's zum Klimaanlagen-Generalcheck beim Bosch-Dienst. Ich bin gespannt was es ist und vor allem was ich an Kohle abdrücken muss :-). Ich werde anschließend berichten, woran es gelegen hat.
Gruß, Dirk
Hallo Leute,
so, ich hab nun meine Klimaanlage checken lassen. Der Kompressor ist hinüber (undicht). Meine Kiste ist fast 18 Jahre, da lohnt es nicht für 800 € einen neuen einbauen zu lassen, zudem auch mal die Trocknerpatrone getauscht werden müsste. Auf jeden Fall ist kein messbarer Druck mehr auf der Anlage. Vielen Dank für eure Tips nochmal.
Gruß, Dirk
Dann schau mal in die Bucht, da bekommst du von 100-200€ gute generalüberholte. (Angeblich neu aber da glaube ich nicht dran)
Damit kommt der Genuß der Klima doch wieder in greifbare Nähe, zumal wenn du den selbst ummbaust.
Moin Kurt,
werde ich mal machen. Der Umbau sollte kein Problem sein, da auf der Anlage ja nix mehr drauf ist. Hab ich zwar noch nie gemacht, aber sollte schon klappen.
Gruß, Dirk
Hallo!
na dann such mal nach so etwas- HELLA Artikelnummer 8FK 351 102-051 Kompressor, Klimaanlage !
evtl.dieses hier-http://www.ebay.de/.../380155341275
mfg
Hallo zusammen mich würd nur noch kurz interessieren was denn das befüllen
gekostet hat wenn ich mal freundlich nachfragen darf?
Hab das selbe problem und der FOH mit 140euronen is nicht wirklich günstig.
Aber zu ATU oder so Pfuscher würd ich jetzt auch nicht gehen wollen.
Lg timmy