Omega B - Klima-Füllventil,... hat der FOH etwa recht?
Hallo, ich bin zu später Stunde noch im www unterwegs, da ich es einfach nicht wahr haben möchte, was mir der freundliche Opel Händler mitgeteilt hat.
Die Klimaanlage meines Omega B 2,2l Benzin (Facelift) läuft nicht mehr und nach einer kurzen Überprüfung konnte man klar erkennen, dass das Füllventil (Hochdruckseite) undicht ist. Die Anlage ist komplett leer.
Das Ersatztteil ist nach deren Aussage die gesamte Leitung mit beiden Ventilen bis zum Kompressorflansch. Kostenpunkt. etwa 250 Euro. Auf der Explosionszeichnung (Ersatzteilservice) des 2,2l sind die Ventile noch nicht mal zu sehen.
Wie ich in einem Beitrag von Kurt gelesen habe, sollen die beiden Füllventile einzeln tauschbar sein. Gilt das auch für den 2,2l, oder hat der FOH etwa recht?
Grüße aus NRW
tommi2000
Beste Antwort im Thema
Dann befüll sie kurz mit Pressluft.
Klar gehen die Ventile zu wechseln.
Kosten bei Opel für beide ca.5€-10€
Hier die Übersicht mit den Teilenummern
Geh mal zu einem richtigen Klimaservice und nicht zu ATU.
Es hat noch fast keinen gegeben, der mit dem was diese Firma auf die Reihe bringt zufrieden war.
Es sei denn, daß du dich von dem inkompetenen Volk da gerne veräppel läßt.
Die meisten guten Klimabuden haben solche Ventile sogar oft im Sortierkasten vorrätig.
104 Antworten
Hi,
Warte bis du irgenwelche Aktionen siehst .
Jetzt kommt die Zeit der Klimaaktionen , dann sparst du dir den einen oder anderen Euro .
Natürlich ist das Regionenabhängig .
Über 100 , denke ich aber sind aber definitiv zuviel .
Um die 75 sind die gängigen Preise .
Zitat:
Original geschrieben von ommiman
@ Wartburg
Fragst Du nicht vorher was das befüllen kostet?
Oder haben die noch mehr gemacht?
Bei uns bist Du mit 50 Euro dabei.
In der Regel frag ich schon, aber hätte auch nichts geändert ich brauchte Kühlmittel.🙂
ATU hatte nen Angebot für 80 € aber da fahr ich aus Prinzip nicht mehr hin.
In München ist alles teurer nur mein Gehalt steigt komischerweise nicht.🙁
Gruß Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von feet
Über 100 , denke ich aber sind aber definitiv zuviel .
Hi ,
Feet , deine Satzbildung läßt zu wünschen übrig .
aber, aber ...
@ Wartburg
Das scheint so ne weitverbreitete Krankheit zu sein , mit dem Gehalt/Lohn , der nicht steigt .
Hallöle,
es gibt neue Kunde. Habe heute dank Kurt das richtige Ventil bekommen. Und oh Schreck, es ist tauschbar!!!!!!!!!!!!!!!!!! Altes Ventil raus, neues rein, auffüllen, alles bestens. Im Anhang ein paar Bilder, und die Nummer vom Ventil. Und ja beim Z22XE geht es auch! Warum es im EPC nicht so steht, keine Ahnung.
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Ja, was soll ich dazu sagen,....🙄
Ich denke mal zum FOH und Opel ansich ist alles schon tausenfach geklagt worden.
Es reicht.
Schön daß alles wieder geht.
Grins, na nix Kurt 😉
Danke nochmal für den Tip und die Nummer. Sache war in ner Minute erledigt. Dann neu befüllt und chic. Zumindest bestellt mir mein FOH die Teile, auch wenn die nicht offiziell passen. Das zur kleinen Ehrenrettung 😉 Aber zumindest hatten wir Recht, das es geht. Auch beim 2,2l FL. Das zumindest ist sicher. Und vielleicht hilft es auch dem einen oder anderen. Scheint ja doch mal eins öfter kaputt zu gehen.
Gruß Lars
Mm jetzt hab ich mir einfach mal diesen Thread durchgelesen...
Oh man, ich habe zwar keinen Omega sondern einen Astra. Aber darum gehts mir nicht. Ich finde es einfach erschreckend und teilweise sogar peinlich wie wenig Motivation Werkstattmeister, Mitarbeiter etc. haben. Nach dem Motto: ´Ist ja nicht mein Geld´
Gerade hier in diesem Beispiel, da wird versucht ne neue Leitung einzubauen und fürn paar Euro gibt es ein Ventil welches austauschbar ist...
200 oder 5 Euro.. ne echt der Hammer.
Auch wenn bei mir noch nix defekt ist danke ich dir @kurtberlin einfach mal so für deine kompetente und Hilfsbereite Art hier im Forum. Da können sich ne menge Mitarbeiter in sogenannten ´Fachbetrieben´ mehr als nur eine Scheibe von abschneiden... und du bekommst für die Tipps hier keine Knete... nee wirklich unglaublich...
Lieben Dank für deine Fremdanerkennung, aber das Forum besteht ja nicht nur aus mir.
Hier sind so viele helfende und hilfsbereite User, wie ich es selten in einem Forum angetroffen habe.
Da werden Autos über hunderte Kilometer gebracht, oder geholt, Ersatzteile oder Radsätze kostenlos durch ganz Deutschland gefahren und Fahrzeuge vor Ort begutachtet und sogar kostenlos instandgesetzt. In unserer Userkarte sind alle die bereit sind eine Hilfe -in welcher Art auch immer- zu leisten aufgenommen. Selbst Typen fremde Anfragen zu speziellen Problemen werden hier nach bestem Wissen und Gewissen mit Eifer behandelt.
Da sind meine Tips zur Selbsthilfe eher ein sehr kleiner Beitrag zum Hilfepotential hier.
Sicher gibt es hier auch das Heer der Ahnungslosen die zu jedem Problem von dem sie schon mal was gehört haben und ihren oft unpassenden und manchmal irreführenden Kommentar abgeben, aber das läßt sich in einem Forum leider nicht vermeiden.
Grade diese Bequemlichkeit, die Geldgier und die teilweise grobe Inkompetenz der Firmen, Werkstätten und Händler ist ja das Fundment der vielen technischen KFZ-Foren und somit auch unserer Community.
Das ist hier wirklich eine richtig große Familie.
Mir macht es jedenfalls immer Freude zu helfen und ich freue mich auch ordentlich fremd, wenn ein Fahrzeug wieder schnurrt wie es soll.
der FOH hat sich einfach angelogen.
ich hab in österreich die erfahrung gemacht das die bei opel das dümmste sind was es gibt🙁
die wollen einem einreden das es beim omega bei den vordertüren wenn sie beim öffnen geräusche macht keine heilung gibt weil es angeblich diese kunststoffscheibe die da verbaut ist nicht gibt, komisch das mein omega diese scheibe auf jeder seite hat🙂
das ventil gibt es einzeln, ist aber in österreich auch lustig das tauschen zu lassen:
hatte bei meinem 2,5td ein kaputtes ventil, der FOH schickt mich zum boschservice, die beim boschservice haben mir erklärt das sie das ventil nicht ausbauen und beim omega auch nix angreifen wollen.
ausserdem hat bosch das werkzeug dazu nicht.
der FOH hat mir dann das ventil irgendwie raus gedreht und ein neues eingebaut, das wollten die am anfang aber auch nicht machen weil die meinen das sie das bosch werkzeug brauchen.
hab mich dann bei bosch erkundigt, anscheinend haben die in ganz österreich das werkzeug nciht und die wussten auch nicht wo man es bekommen könnte...
Hallöle,
da brauchst kein Boschwerkzeug zu, da reicht ne simple WaPu-Zange. Unten mit nem Schlüssel gegenhalten-fertig. Im EPC ist das Ventil beim Z22XE nicht wirklich aufgeführt, hab ja selber mir hier Hilfe holen müssen. Für den X20EXV gibt es das ja. Und die Anlage sieht für mich identisch aus beim 2,2er. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Aber es geht, und das ist entscheidend!
Gruß Lars
PS: Das andere Ventil ist ein "Fahrradventil". Auch dafür braucht mal kein "Spezialwerkzeug"....😁😉
hallo ihr, ich wollte mal meine freude ausdrücken, darüber das es solche engagierten user gibt 🙂 ich habe nämlich genau das gleiche problem, mit dem defekten "kugelventil".
ich habe den x20xev, welche der beiden nummern gelten für den jetzt ? die gm 13277003 oder die vorher gepostete 3041827/1851201 ? vielen lieben dank an euch, ihr habt mir den tag gerettet. war schon gefrustet, 70 € umsonst bezahlt zu haben.
mit bestem dank
Gruß
Hallöle,
für den X20XEV müsste man das Kugelventil finden. Ist die 13277003, ist ne neue umgeschlüsselte Nummer. Kostet um 6 Euro das Teil. Sollte dein FOH auch finden damit. Das andere ist das kleine "Fahrradventil". Kannste auch von mir haben, hab jetzt genug davon...grins
Gruß Lars
wahnsinn, so schnell ne antwort <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> das andere ventil möchte ich nicht tauschen, ich halte das getreu dem motto " never touch a running system" :P
nochmals danke für den einsatz, daumen hoch <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Lars, das ist aber kein Fahradventil, es ist nur baugleich.
Die Dichtung ist hier ist nämlich speziell für Kältemittelanlagen ausgelegt.
Ein Reifenventil ist in ein paar Wochen wieder undicht.
@ Kurt
darum auch das "" 😁 War nur als Vergleich gedacht....
Gruß Lars
@ Polo
bin grad von Arbeit rein, darum konnte ich gleich antworten 😉