Omega B - Klima-Füllventil,... hat der FOH etwa recht?
Hallo, ich bin zu später Stunde noch im www unterwegs, da ich es einfach nicht wahr haben möchte, was mir der freundliche Opel Händler mitgeteilt hat.
Die Klimaanlage meines Omega B 2,2l Benzin (Facelift) läuft nicht mehr und nach einer kurzen Überprüfung konnte man klar erkennen, dass das Füllventil (Hochdruckseite) undicht ist. Die Anlage ist komplett leer.
Das Ersatztteil ist nach deren Aussage die gesamte Leitung mit beiden Ventilen bis zum Kompressorflansch. Kostenpunkt. etwa 250 Euro. Auf der Explosionszeichnung (Ersatzteilservice) des 2,2l sind die Ventile noch nicht mal zu sehen.
Wie ich in einem Beitrag von Kurt gelesen habe, sollen die beiden Füllventile einzeln tauschbar sein. Gilt das auch für den 2,2l, oder hat der FOH etwa recht?
Grüße aus NRW
tommi2000
Beste Antwort im Thema
Dann befüll sie kurz mit Pressluft.
Klar gehen die Ventile zu wechseln.
Kosten bei Opel für beide ca.5€-10€
Hier die Übersicht mit den Teilenummern
Geh mal zu einem richtigen Klimaservice und nicht zu ATU.
Es hat noch fast keinen gegeben, der mit dem was diese Firma auf die Reihe bringt zufrieden war.
Es sei denn, daß du dich von dem inkompetenen Volk da gerne veräppel läßt.
Die meisten guten Klimabuden haben solche Ventile sogar oft im Sortierkasten vorrätig.
104 Antworten
Hallöle,
bei mir ist auch Ventil undicht. Lt. Opel sind die tauschbar, hab 2 originale bekommen für zusammen 5 Euro. Werde nächsten Di mal zum Kumpel düsen, weil ich doch gern wieder bissel kühle Luft hätte wenn es mal wärmer werden sollte. Versuch dann mal Bilder zu machen.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Hallöle,bei mir ist auch Ventil undicht. Lt. Opel sind die tauschbar, hab 2 originale bekommen für zusammen 5 Euro. Werde nächsten Di mal zum Kumpel düsen, weil ich doch gern wieder bissel kühle Luft hätte wenn es mal wärmer werden sollte. Versuch dann mal Bilder zu machen.
Gruß Lars
Moin,
also ich habe mich dabei auf verschiedene Aussagen gestützt, bevor ich wieder einmal Euros in den Wagen investiert habe:
FOH: bei der 2,0Liter Maschine waren die Ventile noch einzeln bestellbar - hier beim 2,2Liter nur noch komplett mit Schlauch
ATU: keine Chance die Dinger einzeln auszubauen
Klimaanlagen-Spezialist:
1. am Telefon -> "Kein Problem, neues Ventil rein und neu auffüllen - ca. 90 Euro"
2. vor Ort -> großes Staunen, dass DIESES Ventil NICHT zu tauschen ist; er müsste es heraustrennen und einen Sonderschlauch konfektionieren; ähnlich teuer wie der Satz beim FOH.
Wenn ich den Wagen heute aus der Werkstatt abhole (Ventildeckeldichtung, eine Zündspule defekt), dann werde ich mal ein paar Bilder von den Ventilen schießen.
@Lars
ich freue mich schon auf die Bilder!
Und vielleicht noch eine Frage nebenbei: wie soll eine zweijährige Wartung der Klimaanlage verhindern, dass sich die Kugel am Ventil von innen mit Dreck zusetzt und das Ventil damit nicht richtig schließt? Ich glaube nicht, dass bei der Wartung die Leitungen gereinigt werden...
CU
tommi2000
So, war grade beim Auto. Also ein Ventil lässt sich rausschrauben wie ein Fahhradventil. Das andere ist ein "Kugelventil", würde ich sagen. Im EPC hab ich auch was gefunden, incl. Dichtung. Scheint man also tauschen zu können. Hab es mal bestellt, kostet 2,74 Euro. Teile-/Katalognummern: O-Ring 90381761/1850707, Ventil 3041827/1851201.
Vielleicht hilft das ja.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
So, war grade beim Auto. Also ein Ventil lässt sich rausschrauben wie ein Fahhradventil. Das andere ist ein "Kugelventil", würde ich sagen. Im EPC hab ich auch was gefunden, incl. Dichtung. Scheint man also tauschen zu können. Hab es mal bestellt, kostet 2,74 Euro. Teile-/Katalognummern: O-Ring 90381761/1850707, Ventil 3041827/1851201.
Vielleicht hilft das ja.Gruß Lars
Hallo Lars,
du hast Glück - bei mir war es das Ventil mit der Kugel (siehe Bilder NACH der Reparatur).
Leider kann ich nicht mehr zeigen, wie die ursprüngliche Leitung aussah, da mir das Altteil fehlt und ich auch keine Fotos gemacht habe.
Vergleicht man Kurt seine Aufnahmen mit meinen, komme ich zu dem gleichen Schluß: das Ventil ist tauschbar.
Entweder hatte ich (und mindesten 5 weitere Leute / "Fachmänner"😉 vorher Tomaten auf den Augen, oder es handelt sich bei dem Ersatzteil um eine modifizierte Variante, bei dem der Tausch möglich ist.
Ich habe mir damals beim FOH den Bildschirm zeigen lassen, wo die gesamte Leitung vom Flansch aus angedeutet war. Prinzipiell das gleiche Bild, wie hier von mir angehangen. Aussage vom FOH: kein einzelnes Ventil lieferbar, nur die kompl. Leitung. Wenn ich doch nur ein paar Fotos vom defekten Ventil geschossen hätte...
Grüße aus NRW
tommi2000
Ähnliche Themen
Der FL 2,2 hat m.E. nach die gleichen Klimaleitungen wie der X20SE und der X20XEV.
Sorry, aber für mich haben die allesammt Tomaten auf den Augen.
Und zur Not würtde ich mir das ganze Teil vom Schrotti holen anstatt beim FOH ein halbes Vermögen dafür auszugeben.
@ tommi
genau das Ventil spinnt bei mir auch. Lt. Opel gehört es nicht zum Z22XE, aber mein FOH bestellt das Teil. Denke mal das das morgen da ist. Werd dann nächste Woche mal schauen, ob und wie es sich demontieren lässt ;-) Ich denke auch , das die Klima vom X20XEV und Y/Z22XE identisch ist. Und ich würde das Ding auch nicht komplett neu bei Opel holen. Dafür krieg ich ja fast ne neue Omi grrrrr...
Gruß Lars
PS: Glaube wir haben uns missverstanden.... das Ventil, was bei dir defekt ist, kostet 2,74 Euro. Das mit der Kugel. Muss also tauschbar sein.....
Vielen Dank für eure Antworten..war mal wieder sehr hilfreich..so ein richtiger fachbetrieb gibt es bei uns nicht..(war auch erstaunt)..habe aber einen betrieb finden können der dieses ventil rausbekommen hat...Der Meister von der ATU hat einfach nur ne zange benutzt und mit der Hand dagegengehalten..Bei dem Betrieb wo ich heute war,der war intelligenter..er hat nen steckschlüssel unten angesetzt und oben mit der Zange gelockert..ruckzuck war das teil draussen...schnell zu Opel gefahren und solch ein Ventil geholt,dann hat er es reingemacht und aufgefüllt..das beste,das was die ATU als aktionspreis hat,hat er als standartpreis.sah ja eigentlich einfach aus,aber da ich es das letztemal beim reifenwechsel geschafft habe meine radmutter abzureissen(beim aufschrauben) bin ich etwas vorsichtiger geworden..lol..aber das wichtigste ist,ich kann wieder aufatmen und muss keine neue leitung investieren...naja,somit hat er einen kunden mehr bekommen..danke nochmals..(bin ich froh das es das internet und solche foren gibt,mit hilfsbereiten menschen)...gruss
p.s.da sieht man mal wie unterschiedlich die Preise sind..Füllventil = 5,63 Euro,das kleine 3,00 euro..nur der von der werkstatt meinte das es nicht nötig wäre dieses reinzumachen..jetzt habe ich das kleine hier rumliegen..zusammen 8,63 euro...wenn ich dann oben lese 2,74 euro für das ventil,weiss ich nicht wie so etwas zustande kommt..immerhin 3,00 euro mehr...
Bitte, gern geschehen....
Wer sollte denn den Omega besser kennen, als all die Omegaverrückten und -wahnsinnigen hier im Forum.😛
ATU und CO sollten dir nicht mal in einem Alptraum einfallen.😉
Gute Fahrt,....🙂
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
ATU und CO sollten dir nicht mal in einem Alptraum einfallen.😉
Gute Fahrt,....🙂
werde ich mir merken. 😁 .habe ja mal wieder die erfahrung gemacht 🙁 ...danke nochmals..
Hallo,
wenn wir grad beim Thema sind was nehmen den die bei euch so fürs füllen der Klimaanlage?
Ich war heut beim Boschdienst nachdem meine Klima ein bisschen schwächelte.
Ich meinte nur füllen und er kein Problem soll das Auto stehen lassen und in ner Stunde wieder kommen.
War auch nach ner Stunde fertig und ich 105 € los.
Fand ich schon teuer deshalb meine Frage was ihr so bezahlt.
Gruß Wartburg
Also ich war mit meinem in frankenthal. Dort nimmt man fürs auffüllen 49,90 Euro und komplett befüllung 59,90 Euro. Desinfektion kostet 19,90 Euro mehr. Finde das das ein super preis ist...
@ Wartburg
Fragst Du nicht vorher was das befüllen kostet?
Oder haben die noch mehr gemacht?
Bei uns bist Du mit 50 Euro dabei.
Also ich habe hier mal bei ein paar Werkstätten nachgefragt,die wollen alle so 100-130 Euro da meine Anlage komplett leer ist🙁
Wenn jemand eine Günstige im Kreis AZ-MZ kennt bitte kurz Bescheid sagen...