Omega B Innenleuchte mit Mikro im Vectra
Hallo zusammen,
ich möchte mir die omega b innenleuchte
omega leuchte
mit mikro in meinem vectra einbauen und dachte eigentlich, daß die nicht so extrem unterschiedlich sind. aber bei der omega leuchte, gibt es nur einen stecker, mit zwei reihen kontakten .
stecker
weiß jemand, wie der stecker belegt ist, bzw. hat das jemand auch eingebaut, oder kann mir tips geben, wie ich das ding reinbekomme? es geht ja nur das leuchten, beim türöffnen und das die tasten gehen. das mikro wird eh durch ein anderes ausgetauscht.
danke und gruß
23 Antworten
wenn du dich ein bisschen mit stromlaufplänen auskennst kannst du dir auf www.vectra16v.com den stromlaufplan herunterladen. Daraus ersiehst du auch die belegung des Steckers!
Ich hab mal GROB rübergeschaut.
Es sollte so sein, ein neunpoliger Stecker, richtig?
Pin 1 ZV
Pin 2 Klemme 15
Pin 3 unbelegt
Pin 4 Diebstahlwarnanlage
Pin 5 Diebstahlwarnanlage
Pin 6 Airbag (???)
Pin 7 Diebstahlwarnanlage
Pin 8 Masse
Pin 9 Klemme 30
sicherlich musst du nur Pin1,2,8&9 belegen damit das funktioniert.
Für das Microfon sollte noch ein zweiter 3-poliger Stecker vorhanden sein. Belegung ist aber nicht ersichtlich!
hey danke,
perfekt. ich hab mich auch geirrt. es sind 9 kontakte in einer reihe. nicht 2!.
das mikrofon hat 4 kontakte, das ich eh nicht brauche.
hintergrund war, oder ist, daß ich nicht das mikrofon der freisprechanlage, einfach so im auto haben will, sondern irgendwie versteckt. deswegen kam ich auf diese leuchte. ich ziehe mir einfach das mikrokabel am a-holm entlang zum himmel und dann zum innenspiegel. dann bin ich ja schon an der leuchte und klebe es einfach in die vorrichtung.
mich hat es doch sehr verwundert, warum die lampe eine elektronikplatine braucht, da die lampe keine ultraschall überwachung hat und auch sonst nur zwei taster fürs licht....
aber vielen dank für deine antwort...werds am we probieren..
grüße
Du musst vom Auto schon alle 4 Kabel anschließen, damit das funktioniert. Ich hab die auch drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Du musst vom Auto schon alle 4 Kabel anschließen, damit das funktioniert. Ich hab die auch drin.
meinst du mas mirko?
hast du die lampe so angeschlossen, wie regda es beschrieben hat? hast du das originale mikro gelassen, oder auch ein anderes eingesetzt?
bin um alle hilfe dankbar
grüße
ich hab die lampe eingebaut.
die funktion des ausdimmens, bei schließung der türen geht, auch die das leuchten, beim ziehen des lampenschalters.
aber die tasten, an der leuchte, haben keine funktion. egal was ich gemacht habe.
gibt es da einen trick, oder sind die pole einfach nur falsch geschrieben?
Zitat:
Original geschrieben von c40se
mich hat es doch sehr verwundert, warum die Lampe eine Elektronikplatine braucht, da die Lampe keine Ultraschall-Überwachung hat und auch sonst nur zwei Taster fürs Licht....
Die Elektronik erledigt das Dimmen, weil der Omega im Gegensatz zum Vectra keinen Multitimer hat.
Ich werde mal für dich nachschauen, wie ich es angeschlossen habe. Da gab es auch bei mir Schwierigkeiten beim Anschließen, sodass ich irgendwann einfach alles durchprobiert habe. Ich muss aber erstmal eine eMail schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich werde mal für dich nachschauen, wie ich es angeschlossen habe. Da gab es auch bei mir Schwierigkeiten beim Anschließen, sodass ich irgendwann einfach alles durchprobiert habe. Ich muss aber erstmal eine eMail schreiben.
das wäre ganz große klasse....!!! vielen dank schonmal.
gruß
So, musste vorher noch zur Post.
Also, du hast 4 Kabel im Auto liegen - die werden wie folgt an die Leuchte angeschlossen:
Pin 1: rot
Pin 2: schwarz
Pin 3: braun
Pin 4: grau
Achso, falls es Probleme gibt und du denkst, es geht wieder etwas nicht richtig: Die Leseleuchten funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung - und das ist auch korrekt so.
perfekt...vielen dank.
dann geh ich nochmal runter und schau nochmal nach...!!
danke vielmals.
grüße
Und sie haben einen seperate Sicherung ! Da habe ich auch schon ewig nach nem Fehler gesucht. Am Ende war es ne defekte Sicherung.