Omega B - FL - Y22DTH - ZV Schlüssel und Innenraumleuchte
Hallo,
habe ja am Sonntag einen 2002er 2,2dti geschenkt bekommen. Mit NCDC2015 welches ausgebaut wurde
und handschaltung udn Fensterheber vorne hinten.
Beide Schlüssel vorhanden aber ohne Batterie.
2 Probleme :
1. Wenn ich das Auto aufschließe geht vorne die Innenraumbeleuchtung an und nach 20sec. wieder aus. Beim öffnen der Türe /(sowohl Fahrer alsauch beifahrer) bleibt diese aus. Auch über den Lichschalter lässt sich die Innenraum leucht nicht einschalten. Die Einsteigeleuchten in den Türen gehen aber beim Türöffnen an. Habe schon nach dem problem gegoogelt, aber ausser einem beitrag Auf 0omega freak habe ich nix gefunden und dort ist auch keine Lösung hinterlegt.
2. Habe beide Schlüssel mit einer neuen Batterie versogt, bei beiden schlüsseln blinkt auch wieder die rote kontroll led. Leider passiert beim Synchonisieren mit dem Auto (Zündschlüssel auf Stellung 2 und knopf drücken) nix. Muss ich da zum foh und komplett neu programmieren lassen, oder kann das mit dem fehleneden Radio oder dem fehlenden Fesnterheberschalter vorne links zusammen hängen.
Würde mich über weitere lösungsvorschläge freuen
37 Antworten
HAllo,
danke an alle die hier geholfen haben, hat leider lange gedasuert, aber jetzt bin ich einiges weiter
und möchte das thema soweit erst mal abschließen
@ Kurt.... woher du das immer nur weist ;-))
Fahrerfusssraum 7 leitungen durchgegammelt... Alle wieder miteinander verlötet trockengelegt, rost hinter dem bremspedal weggeschliffen und blech eingeschweisst... ( gibts ne blöderer Stelle zum flexen und schweissen ?? )
Dadurch wurden die fehler der fensterheber und der Funk ZV behoben.
Leider versagt die Innenraumleuchte immer noch ihren dienst.
zitat-
Leider versagt die Innenraumleuchte immer noch ihren dienst.
auf der Beifahrerseite gibt es 2 rote Kabel im Beifahrerfußraum
ganz unten die auch durchgammeln .
Ergo Matten hochklappen !
eins versorgt die ZV mit Spannung und
eins versorgt die mittlere Innenleuchte mit Spannung
beim Öffnen der Türen über ZV oder Schlüssel !
viel Erfolg ,beim Abtauchen .
mfg
@rosi.... DANKE !!! fehle gefunden Kabel neu verlötet.... leuchte geht.
Aber... wo kommt auf der beifahrerseite das Wasser her, an der spritzwassergeschützt zum Motorraum hab ich kein Loch gefunden
Ähnliche Themen
Schau mal in den Kasten rein wo der Innenraumfilter sitzt. Fast immer ist dort der Ablauf (das Loch) verstopft. Wenn der Wasserstand dann hoch genug ist, läuft die Suppe in den Innenraum..
Gruß, Thomas
Schade... zu früh gefreut...
heue früh ins auto eingestiegen, innenraumleucht geht nicht,.... erst nach ca. 3 min Fahrt lässt sie sich wie normal einschalten.
Kann da noch irgenwo ein Kondenstaor dazwischen hängen der defekt sit und übner nacht die Spannung nicht hält ??
Moin
evtl noch ein Kabel dort beschädigt oder
in das ZV Steuerteil ist Wasser eingedrungen !
das kann man evtl aber mit einer internen Drahtbrücke instandsetzen.
da könnte ich noch irgendwo ein Bild auf dem Rechner haben ,
aber wenn erst Abends .
das Wasser kommt auch manchmal von der oberen Ecke der Frontscheibe und
läuft dann am A-Holm runter .
mfg
Danke für dioe schnelle antowrt,
wie gesagt komisch ist dass nach 3 min fahrt die innenraumleuchte so funktioniert wie soll.
Also lässt sich am Lichtschalter einschalten und auch beim öffnen der Türe geht sie an. Nur eben nicht wenn der wagen über nacht stand. Mal schauen was heute nach der Arbeit ist.