Omega B - FL - Y22DTH - ZV Schlüssel und Innenraumleuchte
Hallo,
habe ja am Sonntag einen 2002er 2,2dti geschenkt bekommen. Mit NCDC2015 welches ausgebaut wurde
und handschaltung udn Fensterheber vorne hinten.
Beide Schlüssel vorhanden aber ohne Batterie.
2 Probleme :
1. Wenn ich das Auto aufschließe geht vorne die Innenraumbeleuchtung an und nach 20sec. wieder aus. Beim öffnen der Türe /(sowohl Fahrer alsauch beifahrer) bleibt diese aus. Auch über den Lichschalter lässt sich die Innenraum leucht nicht einschalten. Die Einsteigeleuchten in den Türen gehen aber beim Türöffnen an. Habe schon nach dem problem gegoogelt, aber ausser einem beitrag Auf 0omega freak habe ich nix gefunden und dort ist auch keine Lösung hinterlegt.
2. Habe beide Schlüssel mit einer neuen Batterie versogt, bei beiden schlüsseln blinkt auch wieder die rote kontroll led. Leider passiert beim Synchonisieren mit dem Auto (Zündschlüssel auf Stellung 2 und knopf drücken) nix. Muss ich da zum foh und komplett neu programmieren lassen, oder kann das mit dem fehleneden Radio oder dem fehlenden Fesnterheberschalter vorne links zusammen hängen.
Würde mich über weitere lösungsvorschläge freuen
37 Antworten
Das geht auf jeden Fall, den Besuch beim FOH kannst du dir sparen. Schlüssel (Transponder) anlernen und FFB anlernen sind zwei verschiedene Punkte. Ich weiß gerade nicht in welchem Menü was gemacht wird, aber ichmeine den Schlüssel unter Wegfahrsperre II und die FFB unter Karosserie.
Eine Frage. Dieser Sicherheitscode den op com für manche Sachen haben will, steht der auf dem car Pass?
Falls ja, den hab ich nicht.
Der Vorbesitzer hatte den nicht mehr u.a.
Kann ich den irgendwie nachträglich bekommen?
Oder kann ich den Code mit op com auslesen?
für die FB anlernen benötigt man keinen Carpass .
nur für die Schlüssel anlernen ( Transonder)
wird der 4 stellige Code benötigt .
im übrigen gibt es laut neusten Erkenntnissen eine Stelle
am Fahrzeug,wo dieser 4 stellige Wegfahrsperrencode steht .
mfg
Ähnliche Themen
Der carpass kann von jedem FOH mir Fahrzeug schein und brief innerhalb von minuten ausgestellt werden.
Je nach freundlichkeit der werkstatt zwischen 5€ kaffeekasse oder 40€ mit rechnung...
Würdest du es mir verraten wo ich sie finde? Wenn das in Ordnung ist. Hab nur einen Schlüssel und wollte nen 2. holen. Dann brauch ich beim foh kein Geld für den Code ausgeben. Lieber für Reparatur
die Bilder hat Er geschickt .
laut dieser Mitteilung von einem Bekannten steht der Wegfahrsperre Code
im Wegfahrsperrensteuerteil/Lesespule
im schwarzen Plastegehäuse unter der grünen Platine,
eine 4 stellige Zahl.
da ich es nicht Gegenprüfen kann , gebe ich es einfach so weiter !
allerdings einen Lötkolben sollte man haben
wie beim Lotto,alle Angaben ohne Gewähr !
Ich hab noch vom Frontera B 2.2 DTI einen Satz da, Motor Stg, Transponder und Ringspule. Das werd ich mal prüfen. 😁
HAllo,
habe gestern abend versucht die Schlüssel über op com zu programmieren, komme auch bis zum punkt programmieren, die Software erkennt sogar welche taste ich am schlüssel frücke, schreibt dann aber dass die programmmiereung nicht erfolgt, ( irgendwas von anwendungshinweise beachten ... )
Gibt's da noch n trick wie die schlüssel über op com prgrammiert werden müssen ??
Ich hab jetzt Zündung an op com angeschlossen.... Karosserie.... Zentralverriegelung .... Sondernawendung....schlüssel prgrammieren
Geht aber nicht er programmiert die schlüssel nicht....
Weiterhin habe ich festegstellt dass der Lichtschalter nicht die Helligkeit der instrumentenbeleuchtung regeln kann, was mich wieder den schalter verdaächtigen lässt, zudem habe ich gestern einen fensterheberschalter bekommen und eingebaut, ergebniss... meinge fesnterheber machen keinen mucks, auch die aussenspeigel nicht... sicherungen sind alle heile.... es sei denn ich hab eine übersehen die nicht unterm Lenkrad sein könnte....
dem hinweis von kurt muss ich noch nachgehen mit dem kabelstrang fahrerfussraum,... aber heute is pisswetter, bei regen hab ich da keine lust dazu...
So kurzer zwischenbericht zu fensterherb und Innenraumleucht,
nach recherche zu meinem problem sind wir audf das relais K153 Relais zeitverzögerung ghekommen.
Da ja alle fesnterheber, de innenraumleucht vorne und die Kofferraumleucht alle nicht gehen.
Leider hat sich an dem problem nach demTausch dieses Relais nicht geändert. Die leuchten und fensterheber versagen immer noch Ihren dienst.
Schlüssel lass ich heut abend mal beim foh prgrammieren, mal schauen ob es da geht, fürs op com bin ich wohl zu doof... ;-))
Da könnte im Beifahrerfußraum ein rotes Kabel zur ZV wegegammelt sein,wegen dem K153.
beim OPelCOM ist das Modelljahr 2001 das beste für Programmierungsarbeiten ,man kann auch die Modelljahre Mal wechseln.
mfg
So komme grad vom FOH.
Der konnte auch nicht programmieren.
Das Tech 2 erkennt nicht das Zündung an ist.
Wir kane bis Omega b - Karrossierie - Zentralverriegelung - Programmieren und dann
zeigt er "ZÜNDUNG AUS" an.
Jetzt glaub ich wirds knifflig...
Zitat-
Schlüssel lass ich heut abend mal beim FOH prgrammieren,
mal schauen ob es da geht,
fürs op com bin ich wohl zu doof... ;-))
da bist DU ja doch nicht .... und must nicht an deinen Fähigkeiten zweifeln ,Grins
ein paar Gedanken hat man schon,
in Bild 2 ist rin graues Kabel für die ZV zu sehen ,
evtl kann da auch ein anderes Kabel im Beifahrerfußraum defekt sein !
mfg