Omega B - FL - Fragen zum original DWA nachrüsten.
Hallo.
die Suche hah nicht viel zum FL gebracht, darum ein Paar Fragen.
Ich kann eine Original Alarmanlage bekommen, Innenlampe, Haubenkontackt, Steuergerät, Schalter.
Ich habe zwar die Kabel für die hinteren Scheiben auch liegen, möchte die aber nicht verwenden.
Habe erst Scheiben tönen lassen und möchte die nicht erst tauschen.
Geht das auch ohne, wenn ich diese Kabel brücke?
Mir würde Innenraum und Motorhauenüberwachung genügen.
Beste Antwort im Thema
Brücken und fertig.
Ist ja bei der Limo auch so geschaltet.
Die Limo ZV hat aber beim FL auch eine ZV mit Hekklappenöffner, also auch die Drei-Taster Schlüsselkopf-FB.
Überwachung der HS geht wohl, wenn man sie nicht als HHS oder Antenne nutzt.
Ob im Betrieb möchte ich nicht ausprobieren.
Das könnte evtl eine never ending Story werden, mit noch mal neuer ZV-DWA.
DWA-Scheiben habe ich auch noch.
Falls Interesse bitte via PN.
Aber der Leitungssatz US-Innenraum-Überwachung liegt bei manchen nicht und es gibt zudem drei unterschiedliche Innenraumleuchten, für den FL mit DWA. Je nach Ausrüstung mit Sitzerkennung und Telefon usw.
41 Antworten
ja das geht, aber ich möchte ja DWA mit Sender
der Link oben zur Bucht die DWA würde ja passen, der hat aber auch den Car Code nicht dazu, wie alle anderen Angebote
Ich habe ja nun schon die Kiekert mit 433,92 MHz , aber auch ohne Schlüssel und Code, den ich ja scheinbar auch zwingend brauche.
Oder brauche ich meinen Code und nicht den vom Spenderfahrzeug?
Dass das an meine alte 433MHz nicht passt, habe ich nun begriffen.
Kurt,habe die alte Anleitung gerade gefunden,mit alter Infarot.
da sollte sich bis auf die FB nichts geändert haben !
damit kann man zumindest das eingebaute System auf Funktion prüfen !
hier noch ab Seite 22 interessant evtl.
http://www.keycenter.ru/.../sdd-sbb-opel-rke-opel-can-bus-vers3.pdf
mfg
die Anti - Diebstahlwarnanlage kann über die Türschlösser oder die Infrarot-Fernbedienung bedient werden.
Mit der Infrarot-Fernbedienung wird das System aktiviert / durch die mittlere Taste auf der Infrarot-Fernbedienung deaktiviert, die gleichzeitig sperrt / die zentrale Türverriegelung entriegelt.
Die anti - Diebstahlwarnanlage kann nur mit dem Schlüssel aus der Fahrertür aktiviert werden.
Es kann sowohl von der Fahrer- und der Fahrertür deaktiviert werden.
Hinweis:
Die elektronische Wegfahrsperre kann nur mit der Infrarot-Fernbedienung ausgeschaltet werden.
Einschalten mit dem Schlüssel wird durch Drehen des Schlüssels 30 ° nach rechts durchgeführt, indem 30 ° nach links Ausschalten; in beiden Fällen mit dem Schlüssel in der vertikalen Position ausgehend.
Der Kofferraumdeckel / Heckklappe kann auch geöffnet werden, wenn die anti - Diebstahlwarnanlage eingeschaltet ist.
Um dies zu tun, muss der Schlüssel nach rechts gedreht werden, so weit wie es geht.
Der Schlüssel kann nicht in dieser Position entfernt werden.
das Gepäck / Laderaum, drehen Sie den Schlüssel wieder in die ursprüngliche Position nach dem Schließen.
Die Innen- und Gepäckraum-Monitore sind wieder eingeschaltet nach ca.. 10 sec.
Wenn das System aktiviert ist, wird Alarm ausgelöst, wenn:
- Die Versorgungsspannung für die zentrale Türverriegelung wird unterbrochen,
- Der Arm / entwaffnen Führung für die Anti - Diebstahlwarnanlage getrennt ist,
- Das aktivieren / deaktivieren Führung für die Wegfahrsperre getrennt wird,
- Ein Türkontaktschalter, Laderaumleuchtenschalter oder Motorraum Lichtschalter geerdet ist,
- Eine Spannungsänderung an der Zündschaltung erfolgt (. Ter 15) oder bei Fahrzeugen mit Dieselmotor, bei dem Starterschaltung (. Ter 50),
- Das Radio Boden getrennt ist,
- Grund für die Kontaktschleifen oder beheizbare Heckscheibe wird in Estate (Glasbruch) fehlt,
- Der Innenraum-Überwachung erkennt Intrusion.
Der Alarm kann akustisch geschlagen werden (Horn) und optisch (Warnlampen) (je nach nationaler Gesetzgebung).
Der Innenraum kann absichtlich von der Überwachung verzichtet werden, wenn zum Beispiel Haustiere im Fahrzeug bleiben sollen.
Dazu betätigen Sie die Taste in der Instrumententafel vor der Scharfschaltung mit dem Ausschalten der Zündung.
Wenn die Fahrzeugspannungsversorgung sollte, e fallen. G. wenn die Batterie abgeklemmt wird, die Anti - Diebstahlwarnanlage kehrt automatisch in den Betriebszustand, die zum Zeitpunkt der Trennung der Wieder vorherrschend war - Errichtung der Macht.
Der bewaffnete Anti - Diebstahlwarnanlage ist geschützt gegen Fehlalarme verursacht durch:
- Buffetting und Vibration des Fahrzeugs,
- Ausfall einer Glühbirne,
- Außengeräusche,
- Änderung der Lichtverhältnisse,
- Luftströme und Temperaturänderungen im Innenraum,
- Infrarot-Signale in Innenraum,
- Automatische Umschaltung von elektrischen Verbrauchern.
Da war ich wohl etwas voreilig mit dem Einbau der Teile, Lampe, Hupe und Motorhaubenschalter.
Es gibt kein DWA-Steuergerät mit Schlüssel dazu.
Oder den Security-Code vom Fahrzeug.
Auch keine Schalter.
Hat jemand sowas über?
Noch eine vielleicht letzte frage.
Wenn ich ein Steuergerät mit DWA + Schlüssel und Car-Code bekomme, brauche ich zum anlernen auch noch meinen alten Car-Code?
weil den habe ich auch nicht.
Ähnliche Themen
Moment,...
Nur deine WFS und dein MSTG sind über den Transponder miteinander verbandelt.
Deine ZV ist nur mit dem Schlüsselkopfsender verbunden.
Danke, dann halte ich weiter Ausschau nach Steuergerät mit DWA + Schlüssel und Car-Code
die anderen Sachen habe ich ja schon drin (Lampe mit Sensoren,Hupe und Motorhaubenschalter)
Der Amaturenschalter fehlt auch noch.
Kurt, einfach super dich hier zu haben
Wer die Teile über hat, oder was in der Bucht sieht, bitte melden
Endlich hatte ich Glück, bekomme ein Steuergerät (NS) mit DWA + Schlüssel und Car-Code und auch noch billig
Von einem Opel Omega B MV6 BJ.97 Limo.
http://www.ebay.de/itm/272214226513?...
sollte ja auch im FL Caravan passen.
Ich werde sehen wie es mit dem Einbau klappt. (der Schalter fehlt mir noch) für was ist der eigentlich?
Aber noch einen andere Frage
Beim Steuergerät für die Limo. ist doch glaube Pin 10 für die Heckklappe. (den ich ja nicht habe) belegt.
Könnte man den für was anderes verwenden? (da würde mir schon was einfallen)
Kommt an Pin 10 einfach + 12 V raus und schaltet Verbraucher (Stellmotor) gegen Masse?
Vom Steuergerät her meines Wissens schon.
ich hoffe es
Der FL hat andere Sensoren in der Mittellampe.
Ja, KFL und FL sind insoweit identisch, bis auf den Kofferklappenöffner, den es erst mit den FL gab, wenn ich das richtig in Errinnerung habe. (Hab mit den halben Autos wenig intensivere Berührung gehabt)
Das sind soweit eigentlich alles 2 polige Polwenderausgänge für die ZV Servos.
Ist doch mit einem MM auch schnell gemessen, was da geschaltet wird.
Die Funktion des Schalters ist in der BA-FL BA-KFL genau beschrieben.
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 5. Mai 2016 um 21:46:06 Uhr:
Ja, KFL und FL sind insoweit identisch, bis auf den Kofferklappenöffner, den es erst mit den FL gab, wenn ich das richtig in Errinnerung habe. (Hab mit den halben Autos wenig intensivere Berührung gehabt)
Hahahaha Kurt, manchmal muss ich hier echt schmunzeln wenn ich sowas lese. Dein größter Albtraum muss also eine Facelift-Limousine mit Treckermotor sein, sehe ich das richtig? 😛 😁
Ja, da hast du den Nagel auf den Punkt genau getroffen.😛
Sind alles nur Autos, aber ich habe eben für mich so meine eigenen Vorstellungen.🙄
Als absoluter Pragmat kommen mir Kompromisse eben nur in die Tüte, wenn es absolut gar nicht anders geht.😉
Die Erfahrung zeigt eben ein Kombi hat immer Platz für alles und Benziner sind bei Motorproblemen preiswerter, einfacher und auch unterwegs meist noch zu reparieren.
Bei Lebens-Laufleistung geben oder nehmen beide Arten sich heute nichts mehr.
Auf den Sprittverbrauch habe ich noch nie achten müssen.