Omega B - FL - Fragen zum original DWA nachrüsten.

Opel Omega B

Hallo.
die Suche hah nicht viel zum FL gebracht, darum ein Paar Fragen.
Ich kann eine Original Alarmanlage bekommen, Innenlampe, Haubenkontackt, Steuergerät, Schalter.
Ich habe zwar die Kabel für die hinteren Scheiben auch liegen, möchte die aber nicht verwenden.
Habe erst Scheiben tönen lassen und möchte die nicht erst tauschen.
Geht das auch ohne, wenn ich diese Kabel brücke?
Mir würde Innenraum und Motorhauenüberwachung genügen.

Beste Antwort im Thema

Brücken und fertig.
Ist ja bei der Limo auch so geschaltet.
Die Limo ZV hat aber beim FL auch eine ZV mit Hekklappenöffner, also auch die Drei-Taster Schlüsselkopf-FB.
Überwachung der HS geht wohl, wenn man sie nicht als HHS oder Antenne nutzt.
Ob im Betrieb möchte ich nicht ausprobieren.
Das könnte evtl eine never ending Story werden, mit noch mal neuer ZV-DWA.

DWA-Scheiben habe ich auch noch.
Falls Interesse bitte via PN.

Aber der Leitungssatz US-Innenraum-Überwachung liegt bei manchen nicht und es gibt zudem drei unterschiedliche Innenraumleuchten, für den FL mit DWA. Je nach Ausrüstung mit Sitzerkennung und Telefon usw.

Zv-dwa-sd-fh
41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo,
Freitag kamen die Teile.
Schalter für Motorhaube ist eingebaut, war etwas gefummel, dank Domstrebe, aber passt.

Leider leuchtet die Innenlampe nicht, an was kann das liegen?
Der Stecker ist doch gleich, Sensor und Alarm habe ich noch nicht getestet, das SG habe ich noch nicht drin.

Ohne ZV-Steuergerät bzw. DWA-Steuergerät funktioniert das Innenlicht nicht.

Danke.
Also das alte ZV-Steuergerät ist noch drin.
Sollte das Licht nicht auch damit leuchten?

Oder geht das erst mit dem neuen ZV-Steuergerät mit DWA?

Funktioniert dann auch mein alter Schlüssel?

Eigenartigerweise leuchtet heute die Innenlampe und gestern nicht, merkwürdig.

Jetzt habe ich das SG eingebaut, leider funzt die Fernbedienung per Schlüssel nicht, hätte ja auch mal was klappen können.

Liegt das nun am falschen SG?

GM megamos war drin und das Kiekert ist das neue.

Dwa-sg-gm
Dwa-sg-kiekert
Ähnliche Themen

Du brauchst natürlich noch die passenden Sender dazu. Wie man auch sieht, funkt die DWA mit 433,92 MHz, die ZV nur mit 433 MHz. Und um die Sache noch interessanter zu gestalten: du brauchst noch den Code vom Fahrzeug, woher das DWA-Stg. stammt um neue Sender anzulernen.

Du nimmst mir gleich die Lust am Ganzen 🙂

Ich habe hier gelesen, dass es eigentlich einfach ist.

Oder brauche ich nur ein anderes SG ?

Du brauchst hauptsächlich die passenden Sender. Und die sind nun mal leider anders als die Funkfernbedienungen nur mit ZV.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn du die Sender vom Verkäufer von dem DWA-Zeug haben könntest.

OP-COM respektive sein China Nachbau reicht hier aus um den passenden Schlüsselkopfsender an die ZV zu koppeln.

Aber wie schon gesagt, ZV und Schlüsselkopfsender (Hochfrequenzschlüssel) müssen vom gleichen Hersteller aus gleicher Baureihe mit gleicher Arbeitsfrequenz sein, um sie zur Zusammenarbeit zu bringen.

Zentralverriegelung-1
Zentralverriegelung-1-1
Fehler-zv-11-06-07-privat
+3

Danke, also wäre es in meinem Fall doch besser, ich bekomme ein GM megamos mit DWA in meiner Schlüsselfrequenz

das z.B.
http://www.ebay.de/.../191828173156?...

Es gibt kein DWA-Steuergerät mit der Frequenz 433 MHz, weil die DWA immer mit 433,92 MHz arbeitet. Du brauchst zwingend andere Sender.

ja Mist habe es gerade gesehen, ist das selbe aber auch 433 MHz

Habe den Verkäufer schon geschrieben, ob ich die Sender bekomme.

Dann würde es aber zum Rest (MSG, Wegfahrsperre usw. ) passen, auch wenn es ein Kiekert ist?

oder das
http://www.ebay.de/.../252334680196?...

leider nur mit einen Sender

ZV/DWA-STG Infos bei Sechsender.com

danke ist interessant, aber ich finde z.B. keine Nummer in der Liste vom o.g. Gerät aus der Bucht.
Das ist vom Omega und hat auch 433,92MHz

werde das nehmen, bevor es weg ist, auch wenn es nur einen Schlüssel hat

Kann ich mal ne saudumme Frage stellen !

wenn so eine DWA keinen FB/Sender hat oder
wenn die Batterie z.B. in der ZV leer ist,geht da nicht die
Funktion über Doppelschließung über das Fahrertürschloß ?

mfg

Sicher, die Funktion ist identisch.

Doppelt drehen nach rechts, unter 10 Sekunden zwischen beiden Drehungen dann ist sie aktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen