Omega B FL - ABS/TC Störungen?
Hi, Ihr Lieben.
Erst das Problem mit dem Wasserverlust und nun das nächste Problem, das kann ja noch heiter werden.
Die ABS/TC Controlle geht ständig an, womit das Tacho, Tempomat, Bordcomputer usw. auch nicht funktioniert.
Hin und wieder geht es wieder aber nur selten.
Nun hatte ich von Kurt seinem Beitrag schon heraus gelesen, das man den Stecker vom ABS Block abziehen soll und die Kontakte reinigen.
Habe ich heute Nachmittag alles gemacht, was am Anfang wohl auch funktioniert hat.
Allerdings ist die Störung wenig später wieder aufgetreten.
Soll ich den Stecker nochmals reinigen oder muss ich einen neuen ABS Block haben ? Ach ja, die Radsensoren sind alle OK.
Ich wäre sehr froh über eine hilfreiche Kommunikation.
L G
Chris
38 Antworten
Also, bei einer Opelwerkstatt hat der Meister mir gesagt, das die Geschwindigkeit am/ vom Getriebe abgegriffen wird.
Meine Frage nun, wo am Getriebe ? Er sagte auch etwas von Kontakte verölt oder Kabelbruch am Stecker, Sensor am Getriebe.
Weil wenn die Geschwindigkeit nicht erkannt wird, wird sofort die ABS/ TC Leuchte aktiviert.
L G
Chris
Du mußt doch in der Zwischenzeit mitbekommen haben wie wir über Opel und deren Meister (im allgemeinen) denken ?
Guten Abend. Danke für Deine prompte Antwort. Ja schon, aber da das Tacho und der Rest hin und wieder funktionieren, könnte es doch möglich sein, oder ?
Da ich das Theater 2mal an 2verschiedenen Omegas hatte sag ich dir - nein, es ist mit Sicherheit das Steuergerät.
Ähnliche Themen
den Opel-Meister schickst Du noch einmal auf die Schulbank,bitte!
da Du einen Heckantrieb hast-
der Geschwindigkeitssensor sitz bei deinem Fahrzeug hinten links am Differential,der linke
ABS-Sensor,HL!
wäre dein Fahrzeug aus England,dann wäre der ABS-Geber HR für das Tachosignal
verantwortlich!
hättest DU eine Forntfräse,so wäre der Tachogeber vorne links,VL und wäre
deine Frontfräse aus England,wäre es der rechte vordere ABS-Sensor!
es gab schon Menschen,die hatten zu Testzwecken die beiden Sensoren am Differential
einfach vertauscht,ob wenigstens die Tachoanzeige wieder geht!
mfg
Hi, danke für den Tip.
Werde mir die beiden Teile mal anschauen.
Die Teile haben nun fast 2 Monate garnicht mehr funktioniert und in den letzten beiden Tagen nur etwas wieder.
Erst ca 2 Km gefahren, danach wieder der Aussetzer und den Tag darauf bin ich nur 5m rückwärts gefahren während dessen ging er auch wieder aus.
Also kein Tacho, ABS/TC Kontrolle an, Tacho funktioniert, ABS/TC Kontrolle bleibt aus.
Der Wagen gibt mir immer mehr Rätzel auf.
L G
Chris
es geht auch einfach zu prüfen,ohne teure Prüftechnik!
wenn man 2 Multimeter hat und etwas 2-adriges Kabel,dann macht man
den Zwischenstecker von beiden ABS-Sensoren ab,das 2-adrige Kabel
an die Sensoren dran,das Multimeter an das Kabel dran und
fährt im Kofferraum mit!
die Sensoren erzeugen selber eine Spannung und brauchen keine Spannungsversorgung!
bei Schrittgeschwindigkeit erzeugen die Sensoren eine Spannung von 0,3-0,6 V !
Sensorwiderstand 1000-1250 Ohm !
der Sensorwiderstand sagt aber nicht aus,das der Sensor eine Spannung
erzeugt und auch funktioniert!
viel Spaß
Hast du denn mittlerweile mal mit dem Griff eines Schraubendrehers auf das Stg geklopft?
Ich kann verstehen das du das Steuergerät nicht tauschen willst, aber es sieht nunmal schwer danach aus. Hast du eigentlich nen chinakracher oder hast du die Fehlercodes mal auslesen lassen?
Wenn ja und man nicht ins Abs Stg kommt geh vom kaputten Steuergerät aus.
Liebe Helfer,
vielen Dank für die tollen Tips.
Habe nun in 1 1/2 Stunden Fummelei das Steuergerät gewechselt, welches ich leider erst vor 1ner Woche
passend gefunden habe.
Ansonsten hat alles super funktioniert.
L G
Chris