Omega B Facelift raubt mir noch die Nerven

Opel Omega B

Hallo.
nachdem verdächtig lange nichts an meinem Omega B Facelift 2,2 Benziner war, beutelt es mich jetzt wahrscheinlich um so mehr !

Gestern morgen ist meine Frau mit dem guten Stück nach Passau zu ihrem Bruder ins Krankenhaus gefahren. Sind so ca.650Km von hier.

Das Ding hat seinen dienst tadellos bis dahin gemacht, angekommen, getankt, und nix geht mehr!!

Naja, dann hat meine Frau den ADAC angerufen (bei dem bin ich Mitglied seid ich dem Omega habe, vorher brauchte ich sowas nicht!!), und der freundliche Dienstleister des Vereins hat erstmal den Fehlercode ausgelesen.

Klarer Fall, sagte dieser, der Schlüssel hat irgendwas und dadurch erkennt die Elektronik irgendwas nicht an.

Am nächsten morgen zur Werkstatt, irgend eine in Passau, Die Schlaumeier haben natürlich als erstes die Batterie leer genuddeld, in der Hoffnung er springt wieder an.

Erst dann haben die das Fehlerlesegerät drann gemacht, und haben meiner Frau erzählt, das Steuergerät würde sie nich hinein lassen, um den Fehlercode auszulesen !?! Irgendwie kommt mir das seltsam vor , und ich beginne an der Kompetenz der Werkstatt zu zweifeln !!!

Nun geht es so von statten, denn ich kann diese Fachkräfte ja nicht so weit weg von zuhause alleine an dem Auto rumfummeln lassen, wer weiß was die damit anstellen mit ihrer vollkommenen Intelligenz, das das Scheißding jetzt mit einem Abschlepper nach hause gebracht wird.

Hat einer ne Idee, was das Autochen jetzt schon wieder haben kann ??

Ich könnte mir die Haare ausreißen, denn der Omega bringt mich noch um den Verstand.

Bisher gehabte Reperaturen:
ca. 70.000 KM Nockenwellensensor
ca. 90.000 km Radlager hinten rechts
ca. 95.000 km Tageskilometerzähler im Eimer
ca. 98.000 km Radlager vorn rechts
ca. 99.000 km Abgaskrümmer hinüber (gerissen)
ca. 105.000 km Querlenker vorn rechts
ca. 110.000 km Thermische Probleme gehabt (war sehr heiß draußen, und keiner hat was gefunden!!)

und ,last but not least ,jetzt bei ca.130.000 km der Mist .

Bin schon echt am überlegen ob ich ihn wenn er wieder läuft, nicht abdrücke, und mir was von der Konkurrenz aus Stuttgart oder Bayern zulege !!

Hoffe auf Antworten, gruss Sascha

Beste Antwort im Thema

Es gibt eine Opel interne Anweisung, das beim Y22XE mit Problemen der Wegfahrsperre die Software des Z22XE auf das Motorsteuergerät (Symtec 71) aufgespielt werden soll.
Das Problem dabei, der Y hatte immer Baujahr 99 oder 00 und die Software des Z22XE nimmt nur die Baujahre ab 01. Da mußt Du schon einen findigen Opel Mitarbeiter haben, damitdas mit Tech2 klappt. Geht meines Wissens nur bei Opel, da das ganze über den Zentralcomputer von Opel gesteuert wird.

51 weitere Antworten
51 Antworten

mein x20xev läuft auch ohne

Nur dann im notlauf und wenn ich mich nicht täusche dann holt sich das stg die daten vom NWS

Letztens bei nem X20XEV bei nem Kumpel auch. KWS im Eimer und die Kiste sprang nicht an. Also könnte ganz gut sein.

Hallo!

Mein Omega scheint die KWS zu fressen, ist jetzt schon der 3te oder 4te.Jedesmal das gleiche Schauspiel entweder er ging im Berufsverkehr an der Ampel aus oder wie solls anders sein in der Kurve und die Lenkung wurde schlagartig Bretthart😁 und er ist nicht mehr angesprungen. Direktes FC-Auslesen in diesen Fällen erbracht immer den FC 0335(KWS). Bin auch schon mitten in der Nacht stehen geblieben, hab den ADAC gerufen, draussen vorm Auto ne Zigarette geraucht, wieder reingehockt und dat Dingens springt wieder an😁. Auch hier FC ausgelesen, hinterlegt war na was schon FC 0335 ,wenig später hat er dann ganz die Grätsche gemacht.

mfg
FalkeFoen

mhh ok hab nix gesagt *duck und weg😁*

Aber hatte der te nicht nen anderen fehlercode 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Das klappt bei meinem Z22XE mit Automatik (MJ 03) nicht. Hat jemand 'ne Ahnung warum das so ist?

Gruß, Holger

Dann machst du was falsch.

Das funktioniert nämlich bei fast allen Benzinern mit E-Gas.

Beim Astra-H und Co. wird sogar der Fehler teilweise in Klartext angezeigt...

Die Zündleiste bekommt man übrigens schon für'n Hunni. Sucht mal in der Bucht nach den Auktionen von Dürkop bzw. AH Augustin Meppen. Beides FOH.

Gruß

So leute,
Der KWS, war es schon mal nicht !!! Morgen früh kommt das neue Steuergerät rein, bin ja mal gespannt.

Ich könnte Ko.....en !

Auf jeden Fall, steht das gute Stück jetzt wenn es wieder läuft, zum Verkauf !!
ich habe keinen Bock mehr drauf !!

Morgen mehr.

Gruss Sascha

was willste den haben wenn er wieder läuft 😉

Hat dein Omega zufällig eine Gasanlage ?
Mache dir nicht zu viel Hoffnung wegen dem neuen Steuergerät. Ich persönlich halte die 700 Euro für nicht nötig, die bekommt man bei ebay preiswerter. Passen auch vom Astra und Vectra, wichtig ist Symtec71 und das es vor Ausbau entheiratet wurde.
Lasse dir wenigstens die Option es zurückzugeben falls es nicht funktioniert. Der Händler kann danach die Daten deines Omega ja wieder löschen.

"entheiratet"

😁 wasn das für n Wort, Friedhelm ??

@Strippe,
ein ganz normaler Begriff der Informations-/Kommunikationstechnik der aussagt, das zwei oder mehr Geräte im "Verbund" miteinander bekannt gemacht werden (Geclustert werden), als "verheiratet" werden müssen wg der Adressierung im Protokollstack... um die Adressierung zu löschen, und damit das Gerät "Jungfräulich" zu machen (Reset), muss es also "Entheiratet" werden.
Das ist jetzt kein Joke ! *Neinichbinkeinklugscheißer* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


*Neinichbinkeinklugscheißer* 😁

Sicher???😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


was willste den haben wenn er wieder läuft 😉

Mach mir mal ein faires Angebot !

Ist ein 2.2er Facelift, ez 05.2001 austattung Elegance, BlueXenon, Ahk, Sauberer Zustandt, Sommer und Winterbereifung, Sommer auf Alufelge, und fast neu.

Übrigens isser ein Kombi in Blaumetallic.

Was nu alles neu ist haste sicher schon gelesen!

ähh Kombi 😁

sorry such ne limo 😉

Übrigens !!!

Er war nicht das Steuergerät !! Eingebaut, und noch immer nicht gelaufen ! Ich behalts aber trotzdem, man kann ja nie wissen!

Und wenn ich euch jetzt sage was es war, lacht ihr euch tot !!

Nockenwellensensor !!! Der war hinne !! War zwar erst 1,5 Jahre drinn, aber wie man sieht, reicht das wohl aus !

Seltsamerweise hat er den Fehler nicht angezeigt.

Als die Monteure mit ihrem Latein am Ende waren, haben sie das Ding einfach mal abgezogen, und siehe da er lief!!
Zwar nur im Notprogramm, aber er lief !

Also, Opel alles ist möglich !!!

Schön das er wieder läuft. Wenn Du das Steuergerät behalten willst, dann kommt ein Verkauf ja wohl nicht mehr in Frage ? Ich will ihn nicht.
Allerdings wäre mir neu das bei defekten NWS der 4Zylinder nicht anspringt, von daher freu dich noch nicht zu früh !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen