Omega B Facelift raubt mir noch die Nerven
Hallo.
nachdem verdächtig lange nichts an meinem Omega B Facelift 2,2 Benziner war, beutelt es mich jetzt wahrscheinlich um so mehr !
Gestern morgen ist meine Frau mit dem guten Stück nach Passau zu ihrem Bruder ins Krankenhaus gefahren. Sind so ca.650Km von hier.
Das Ding hat seinen dienst tadellos bis dahin gemacht, angekommen, getankt, und nix geht mehr!!
Naja, dann hat meine Frau den ADAC angerufen (bei dem bin ich Mitglied seid ich dem Omega habe, vorher brauchte ich sowas nicht!!), und der freundliche Dienstleister des Vereins hat erstmal den Fehlercode ausgelesen.
Klarer Fall, sagte dieser, der Schlüssel hat irgendwas und dadurch erkennt die Elektronik irgendwas nicht an.
Am nächsten morgen zur Werkstatt, irgend eine in Passau, Die Schlaumeier haben natürlich als erstes die Batterie leer genuddeld, in der Hoffnung er springt wieder an.
Erst dann haben die das Fehlerlesegerät drann gemacht, und haben meiner Frau erzählt, das Steuergerät würde sie nich hinein lassen, um den Fehlercode auszulesen !?! Irgendwie kommt mir das seltsam vor , und ich beginne an der Kompetenz der Werkstatt zu zweifeln !!!
Nun geht es so von statten, denn ich kann diese Fachkräfte ja nicht so weit weg von zuhause alleine an dem Auto rumfummeln lassen, wer weiß was die damit anstellen mit ihrer vollkommenen Intelligenz, das das Scheißding jetzt mit einem Abschlepper nach hause gebracht wird.
Hat einer ne Idee, was das Autochen jetzt schon wieder haben kann ??
Ich könnte mir die Haare ausreißen, denn der Omega bringt mich noch um den Verstand.
Bisher gehabte Reperaturen:
ca. 70.000 KM Nockenwellensensor
ca. 90.000 km Radlager hinten rechts
ca. 95.000 km Tageskilometerzähler im Eimer
ca. 98.000 km Radlager vorn rechts
ca. 99.000 km Abgaskrümmer hinüber (gerissen)
ca. 105.000 km Querlenker vorn rechts
ca. 110.000 km Thermische Probleme gehabt (war sehr heiß draußen, und keiner hat was gefunden!!)
und ,last but not least ,jetzt bei ca.130.000 km der Mist .
Bin schon echt am überlegen ob ich ihn wenn er wieder läuft, nicht abdrücke, und mir was von der Konkurrenz aus Stuttgart oder Bayern zulege !!
Hoffe auf Antworten, gruss Sascha
Beste Antwort im Thema
Es gibt eine Opel interne Anweisung, das beim Y22XE mit Problemen der Wegfahrsperre die Software des Z22XE auf das Motorsteuergerät (Symtec 71) aufgespielt werden soll.
Das Problem dabei, der Y hatte immer Baujahr 99 oder 00 und die Software des Z22XE nimmt nur die Baujahre ab 01. Da mußt Du schon einen findigen Opel Mitarbeiter haben, damitdas mit Tech2 klappt. Geht meines Wissens nur bei Opel, da das ganze über den Zentralcomputer von Opel gesteuert wird.
51 Antworten
Also !!!
Die haben jetzt den Nockenwellen-Sensor eingebaut, und was passierte ?
NIX!!!! Die Karre läuft immer noch nicht !!!!! Ich könnte ausflippen !!!!
Als sie den abgezogen haben, lief er im Notprogramm. Neuen eingebaut, und nixe !!
Nu haben die den nach Opel gebracht, weil sie mit ihrem Latein am Ende waren !
Wenn die glauben ich bezahle dafür, das die an meinem Auto herum Experimentieren, haben die sich geirrt !!
Sch.......e, nu bin ich schon den 9. Tag ohne Auto, und weiß jetzt schon, das es nie wieder ein Omega wird !
Fortsetzung folgt.........
Tja, der eine hat Glück, der andere Pech.
Aber glaub mir, wenn du jetzt nen Mercedes oder BMW hättest hast du nicht weniger Probleme......und die sind noch teurer 😉
Hallo,
nimm es halt sportlich und mach das beste draus, auch wenn es mega-ätzend ohne Auto ist, so mußt Du da jetzt durch... Du bist halt vielleicht einfach bei der ersten Werke gleich an eine unkompetente geraten, die haben Deine Nerven jetzt schon überstrapaziert, wärst Du gleich an fachkundige Leute geraten wär das Prob ggfs schon lange gelöst... drücken mal die Daumen das der FOH jetzt Dein Auto in den Griff bekommt !!! - Eifel hat übrigens vollkommen recht, Mist kann Dir mit jedem Auto passieren, und wenn erst mal der teufel im Detail steckt, stehen BMW, Mercedes und Co genauso in der Werke 😉
Good Luck !
So Freunde, habe mittlerweile Info vom FOH !
Angeblich ! Ich betone Angeblich, soll es der Zahnriemen gewesen sein.
Die beim FOH meinten , der wäre 5 Zähne übergesprungen. Warum auch immer , konnten die mir auch nicht sagen !
Im Grunde habe ich dann ja nur dummes Glück gehabt, das der Motor nicht in die ewigen Jagtgründe gegangen ist !!
Aber wie gesagt, ich glaubs erst, wenn der Bock wieder rennt ! Mittlerweile glaube ich garnichtsmehr, ohne passendes Endresultat !!
Übrigens: Der Zahnriemen hatte auch die Werkstatt, die ihn jetzt freiwillig von allein nach Opel geschafft haben, gewechselt !!
Nu haben die mir nen neuen KWS eingebaut, nen neuen NWS auch, die ich im endeffekt garnicht benötigt habe, was soll ich jetzt machen?
Bezahlen oder nicht?
Die Leistung vom FOH werde ich natürlich gern berappen, wenn es das denn war! Nur die Experimente der "Freien Werkstatt /Meisterbetrieb " bin ich nicht gewillt so zu akzeptieren !
Morgen werde ich euch mehr berichten, Gruss Sascha
Ähnliche Themen
Es wäre der erste 16V Motor im Omega der nach Übersprung von 5 Zähnen noch komplett heile wäre.
Ich würde erst mal prüfen lassen ob beim Starten Strom auf den Zuleitungen zum Zündmodul ist. Die Zuleitungen sind im Kabelkanal an der Einspritzleiste.
Zitat:
Original geschrieben von Haktus
So Freunde, habe mittlerweile Info vom FOH !Angeblich ! Ich betone Angeblich, soll es der Zahnriemen gewesen sein.
Die beim FOH meinten , der wäre 5 Zähne übergesprungen. Warum auch immer , konnten die mir auch nicht sagen !
Im Grunde habe ich dann ja nur dummes Glück gehabt, das der Motor nicht in die ewigen Jagtgründe gegangen ist !!
Aber wie gesagt, ich glaubs erst, wenn der Bock wieder rennt ! Mittlerweile glaube ich garnichtsmehr, ohne passendes Endresultat !!
Übrigens: Der Zahnriemen hatte auch die Werkstatt, die ihn jetzt freiwillig von allein nach Opel geschafft haben, gewechselt !!
Nu haben die mir nen neuen KWS eingebaut, nen neuen NWS auch, die ich im endeffekt garnicht benötigt habe, was soll ich jetzt machen?
Bezahlen oder nicht?
Die Leistung vom FOH werde ich natürlich gern berappen, wenn es das denn war! Nur die Experimente der "Freien Werkstatt /Meisterbetrieb " bin ich nicht gewillt so zu akzeptieren !
Morgen werde ich euch mehr berichten, Gruss Sascha
Ich würde die teile Wie NWS KWS und STG nicht Zahlen
Wahren ja auch nicht Kaputt
Somit hat der typ pech.