Omega B - DE-Scheinwerfer - Schlechtes Licht

Opel

Hallo Welt,
ich habe seit 1 Woche einen Omega B und bin ganz zufrieden,außer mit der Lichtausbeute.
Ich muss morgens im Dunkeln losfahren und Abends im Dunkeln zurück und sehe kaum was und schleiche über die Landstraßen da das Licht echt Dunkel ist.
Habe schonmal ein wenig rumgesucht,aber nicht gefunden.
Scheinwerfer sind Original Hella-Scheinwerfer die auch original verbaut sind.Klarglas mit dieser Linse drinne (CD ausstattung).Beide sind i.O.,außer halt etwas schmutz (geputzt habe ich schon,wird nicht besser).

Ist das Normal?Hat nochjemand mal das gehabt und kann mir ein paar Tipps geben?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der Omega wurde zunächst nur mit damals üblichen Streuscheiben/Reflektor Scheinwerfern ausgerüstet.
Ab Mod. 98 bekam er wahlweise die neueren DE- oder Xenon-Scheinwerfer.
Die Scheinwerferreinigungsanlage wurde von Anfang an -je nach Modell- serienmäßig, oder als aufpreispflichtige Zusatzausstattung verbaut.
Bei den Xenon-Scheinwerfer war sie Pflicht und da ebenso die áutomatische Leuchtweitenregulierung.

Die geringe Lichtausbeute liegt -bei den Hella-Scheinwerfern- an dem durch UV und Waschmittelzusätze vergilbten PVC-Glas.
Diese Vergilbung ist eine -sich nur auf der Oberfläche befindende- Versprödung, die durch simple Poliermittel und kräftigen Körpereinsatz wieder beseitigt werden kann.
Auch ein schlechter Kontakt der Masse, oder der spannungsführenden Leitungen/Stecker, kommt hierfür in Frage.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Hallo,
ich wollte nochmal was zum besten geben.
Mein einer SW ist total vergilbt,hatte mich verguckt.Jetzt lese ich hier im Netz das man mit Ceranfeldmittel,Scheuermilch,Kratzerentferner,Schleifpapier oder ähnlichem beigehen kann damit das wieder ausschaut wie neu.
Wer hat das aml probiert und kann sagen was am besten geht und einen möglchst schnellen und guten efekt hat?

Achja,es wurde gesagt das es Xenon-umrüstsätze gibt die mit ABE sind.Habe eine SW-reinigungsanlage und weiß das man auch die ALWR verbaut haben muss.Ist das dort auch so der fall oder muss ich alees umbauen.
Mein Licht ... mich an,und alle sonstigen änderungen sind ja verboten (100W,SMD-Technik usw.)

Gruß

Hi,

Meine Scheinwerfer und übrigends das ganze Auto bekommt

Dieses Poliermittel .
in roter Flasche .
Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht .
Vor einigen Jahren konnte ich damit auch mal Kleber von einer GPS Antenne , auf dem Amaturenbrett beseitigen .

Sieht ja nicht schlecht aus,bloß geht das auch bei den Kunststoff-streuscheiben?
Bei dir sind ja die aus Glas drinne und ich habe die DE Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Meine Scheinwerfer und übrigends das ganze Auto bekommt

Dieses Poliermittel .
in roter Flasche .
Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht .
Vor einigen Jahren konnte ich damit auch mal Kleber von einer GPS Antenne , auf dem Amaturenbrett beseitigen .

Sag aber bitte nicht, dass du das Zeug zu dem Preis kaufst?

Ich habe mal fliegende Händler gesehen, da bekam ich 2 Flaschen für 20 und noch Kleinkram dazu.

Leider ist meins bald alle!

Ähnliche Themen

moin,

sind nicht alle Scheinwerfergläser beim Omega b aus Gewichtsreduktionsgründen aus Kunststoff?

G

ubid

Ja, so weit ich weiß aus Makrolan.

Hi,

swifti ,

Wir haben die selben scheinis .

@ Dettex

Meins hab ich von der Herbstmesse Offenburg .
Deckt sich ungefähr mit den fliegenden Händlern .

Noch biliger bekommt man es , wenn gerade der letzte Tag der Messe läuft .

Zitat:

Original geschrieben von Omega Neuling


@ swiftfaninrot

Die wichtigsten Daten aus Deinem Text übernimmst Du jetzt in Deine Signatur

Profil bearbeiten>Signatur>Daten eingeben>Speichern nicht vergessen!!!!
Dann steht dies alles autom unter jeder Nachricht von Dir, genau wie Dein TDI Tieferlegung durch.........

Jetzt müsstest Du erstmal in Erfahrung bringen was Du nun drin hast,,,Xenon oder H7,,,

Da Du keine autom LWR hast, gehe ich mal von H7 aus. Kontrolliere Deine Reflektoren ob sie blind sind, das kannste ja bei Klarglas gut sehen und prüfe die Einstellung der Scheinwerfer

@ GSX ...........

Die Blue Vision Lampen geben nur eine andere Lichtfarbe, machen aber das Licht keinesfalls heller bzw Stärker.

Keine leuchtweitenregulirung dann wird es 100% xenon sein denn die haben vorne links und hinten rechts automatische regulirung.

Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen


Keine leuchtweitenregulirung dann wird es 100% xenon sein denn die haben vorne links und hinten rechts automatische regulirung.

Na, das war jetzt aber ein Schreibfehler oder ein Freudscher Verschreiber...🙂

Die Sensoren sitzen vorne und hintem links...😉

Was ist mit diesen Xenon-Umbausätzen von der Bucht?Da steht immer das die zugelassen sind und Eintragungsfrei.E-Prüfzeichen haben die ja auch drauf.Kann ich das bei mir einbauen OHNE ALWR?Reinigung habe ich ja schon drinne.

Diese NightVision,NightBraker oder wie die noch heißen finde ich persönlich nicht soooo toll.
Hatte solche mal im Corsa drinne (55€ der Satz) und fand keinen nennenswerten unterschied zu den 10€ Baumarkt "Xenon" Lampen.Trotz Klarglasscheinwerfer.

Werde langsam echt irre,Landstraße mit Teelicht ist echt der Hammer.
Aber das Fernlicht ist gut,muss ich echt sagen.
Liegt das denn alles an der Linse?Die ist ja sauber,vorallem Links da der neu ist.

Achso,fast vergessen.Meine SW sind neuerdings nass drinne,gibts da was gegen?

danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von swiftfaninrot



Liegt das denn alles an der Linse?
Die ist ja sauber,vorallem Links da der neu ist.

Der Unterschied kann in der verwendeten Lampe liegen.

Schon ein gerinfügig aus dem Brennpunkt der Linse liegender Leuchtfaden reduziert die Lichtausbeute erheblich.

Hier liegt das größte Problem bei den Abmessungen der Billiglampen.

Sie sind einfach mechanisch von den Abmessungen nicht normgerecht.

Zitat:

Meine SW sind neuerdings nass drinne, gibts da was gegen?

Ja, da gehört der Scheinwerfer bei 100°C-120°C

in den Backofen zum nachkleben

 der Abdichtung.

Die wird bei der Temperatur nahezu flüssig und dichtet dann wieder richtig ab.

Müsste ja auch mit ner Heizluftpistole gehen oder?

Neeeeiiiinnn,.....😰

Um Gottes Willen, blos nie mit so einem Turbofön da ran.
Die Temperaturen können bei den Teilen bis 1000° gehen !
Eine Sekunde nicht aufgepasst und das Glas, oder Gehäuse ist verzogen.

Dann schon lieber mit einem Lötkolben (mit einer ollen Spitzte) die Naht vorsichtig nachschmelzen,
oder ersatzweise mit Teroson Scheibendicht die Naht nach dem Reinigen nochmal nachdichten.

Nein, bitte nur ein sorgsam auf den geringen Temperaturbereich fixierten Ofen benutzen.
Das war immer wenig Einsatz und anschließend immer dicht.

Habe mir jetzt mal was rausgesucht,darf ich das einbauen bei mir?

Xenon Nachrüstsatz

Danke und Gruß

Nur das Steuergerät ist mit E - Zeichen (was glaube ich beinahe jeder sich draufkleben darf)

Dein Fahrzeug verliert aber die ABE, denn die Scheinwerfer haben dafür keine Typprüfung und kein Lichtgutachten.

Bei diesen Umbauten wirst du keinen Satz finden, der zulassungsfähig ist.

Frag doch mal nen TüV Prüfer was er dir erlaubt und was nicht geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen