Omega B - Bj.97 - X20XEV - BC sagt nix - Fremd-Radio verbaut [Erw. ein Batterie Thread]
Hallooooooo
Ich bin quasi der neue hier. 😁
Ich habe heute für meine Ma einen Omega b 136PS BJ.'97 erworben.
Der steht relativ gut da, hat Rost an einer Schmarre an der hinteren Tür li und ebenfalls li unterm Rücklicht.
Des Weiteren sind die Stoßstange hinten nicht mehr so dolle und die Blenden unter den Scheinwerfern "verbautest".
Davon abgesehen hat er glaubhafte 70tkm auf der Uhr und bis auf eine LED-Beleuchtung innen lediglich noch ein hässliches Fremdradio.
Jetzt zu meinem Problem; der BC leuchtet, zeigt aber nichts an.
Weder ne Temperatur noch eine Uhrzeit.
Ich hab mal das Radio ausgebaut; da ist kein Kabel gekappt oder gebückt.
Der Strecker vom/zum BC liegt einfach lose dahinter.
Habt ihr eine Idee, wo ich zu suchen beginnen könnte?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Die Exide 125Ah ist fast ein Würfel, da sie für LKW gedacht ist. Ich möchte mal bezweifeln, dass die in meinen damaligen V6 gepasst hätte. Dann stehen die Pole sich auch noch diagonal gegenüber. Das nächste Problem...
Hier mal die Daten der Batterie:
Spannung [V]: 12
Batterie-Kapazität [Ah]: 125
Höhe [mm]: 230
Breite [mm]: 269
Länge [mm]: 286
Kälteprüfstrom EN [A]: 1100
Polanordnung: 2
Bodenleistenausführung: B0
Zum Vergleich: die Varta 80Ah ist 175mm breit und 175mm hoch. Die 95Ah ist 175mm breit und 190mm hoch.
@haibarbeauto
Ich werde diesen Thread jetzt den anderen Bereichsmoderatoren übergeben, in diesem Thread moderiere ich wegen Befangenheit nicht mehr. Es sei mir aber als normaler User zugestanden, deine Posts sachlich zu widerlegen.
Gruß
Achim
84 Antworten
Das ist Falsch:
Es gibt eine handvoll 90Ah Bleiakkus, die mit 900A CCA spezifiziert sind. Markenware und vor allem als solche gelabelt ist davon keine. Was man also konkret von den angegebenen Spezifikationen halten soll, ist ungewiss. Vor Allem, wenn man mal davon ausgeht, dass schon die Markenhersteller die Werte beschönigen.
Bitte richtig informieren:
https://www.alltagstipp.de/was-man-ueber-autobatterien-wissen-sollte/
auch Markenbatterien liefern 900A Kaltstartstrom.Kaltprüfstrom
Gruss
Haibarbeauto
Mag ja alles sein, ich möchte nur gerne Wissen welcher Hersteller die 900 kann, bei max. 278mm bis 285mm Länge.
Meines erachtens keiner. Ich lasse mich gerne eines Besseres belehren.
Längere passen beim Benziner nicht rein!
Ich verstehe nicht, was den Link mit meiner Antwort zu tun hat. Der einzige Akku auf der von dir verlinken Seite, der 900A liefert, ist ein 100Ah Akku. Hier war die Rede von 90Ah Akkus.
Fairerweise muss man sagen, das alle von mir aufgeführten Akkus, AGM Akkus sind, die ich in den Omega nicht so einfach einbauen würde, weil die Ladespannung zu gering ist.
Gruß
Achim
Und 353mm lang...Passt nicht rein.
Ähnliche Themen
http://www.idealo.de/.../...88_-12v-70ah-6201271-genuine-gm-parts.html
auf die Schnelle, den anderen finde ich auch noch.
Und GM.........
1/1
intAct Start-Power 12V 80Ah (58010)
Starterbatterie Kälteprüfstrom 850 A Polanordnung 1 Bodenleistentyp B1 Bei einigen Shops fällt zusätzlich zum Kaufpreis das Batteriepfand in Höhe von 7,50 Euro an.
Nur wenn einer schreit geht nicht, und einer es nicht hört und selber schaut, dann findet er.
Ich muss nix beweisen.
Exide 12V 125Ah EG1257
Produktmeinung schreiben
Starterbatterie Kälteprüfstrom 1100 A Polanordnung 2 Bodenleistentyp B00 Bei einigen Shops fällt zusätzlich zum Kaufpreis das Batteriepfand in Höhe von 7,50 Euro an. Produktdatenblatt
und die passen alle rein, wenn die eine mit der Bezeichnung 900 A wie geschrieben vor 2 Jahren , nu nicht mehr zu finden wäre, no name, so what, die letzte hat 1100 A und paßt rein.
Ungläubige.........selbst jetzt 😁😁😁😁😁😉
Komm lass gut sein, die haben nur 800!
Und für den Preis bekomme ich zwei Andere die genau so gut oder wenig können.
Ich gehe jetzt mal nee Runde Dacia fahren...
LG HH
Nur die die 900A Batterie nicht in den Benziner passen.
Ich habe ja auch zwei 80AH Batterie in meinen Caravan.
Aber auch da muss man auf die Größe achten.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 5. Januar 2017 um 13:35:29 Uhr:
Ich habe ja auch zwei 80AH Batterie in meinen Caravan.
Aber auch da muss man auf die Größe achten.
Bitte s.o. nu ist mein Post fertig.😉
Gut, ich werde mal Fotos von der zweiten Batterie machen.
Kommen dann so gegen 1:30 Uhr nach der Arbeit.
Wozu eine zweite?
Zitat:
Wozu eine zweite?
auf die Frage habe ich gewartet.
weil ich es kann 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ich hatte/habe oft Probleme, dass die Batterie leer war, wenn die SH ca. 20-40min gelaufen ist.
Nun die kommt die Frage wie so läuft die SH so lange.
Ich komme oft nicht rechtzeitig von Betriebshof und da kann es schon mal passiern das die SH bis zu einer 1 Std läuft bis ich losfahre.
Geschaltte sind die Batterien vorne für Starter, SH und Gasanlage.
Die Batterie hinten für Gebläsr/Heizung, Radio, Licht und Steuergeräte und was noch so an verbraucher da ist.
Verstehe 🙂
Standheizung wär gerade ne tolle Sache.. 😰 😁
Und wenn ich so auf die -19 Grad schaue die Freitag und Samstag kommen sollen, da freut man sich doch richtig auf den Kaltstart. 😮
Gruß, Thomas
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 5. Januar 2017 um 13:12:13 Uhr:
Mag ja alles sein, ich möchte nur gerne Wissen welcher Hersteller die 900 kann, bei max. 278mm bis 285mm Länge.
Meines erachtens keiner. Ich lasse mich gerne eines Besseres belehren.
Längere passen beim Benziner nicht rein!
@Holger
Habe no name, die wohl nicht mehr angeboten wird. War vor ca. 2 Jahren. In dem Folgepost ist eine mit 850 und eine mit 1100 A, passen beide in den Omega. Vergleiche. Bitte beiße dich nicht an der 9 fest. Es gibt keine Standards. Lediglich die Hersteller Original und Umgelabelter gleichen sich im Bereich Kaltstartstrom. Kann auch an den Maszen und Optik der Gehäuse festgestellt werden.😉
Gruss
Haibarbeauto