Omega B - Bj.97 - X20XEV - BC sagt nix - Fremd-Radio verbaut [Erw. ein Batterie Thread]
Hallooooooo
Ich bin quasi der neue hier. 😁
Ich habe heute für meine Ma einen Omega b 136PS BJ.'97 erworben.
Der steht relativ gut da, hat Rost an einer Schmarre an der hinteren Tür li und ebenfalls li unterm Rücklicht.
Des Weiteren sind die Stoßstange hinten nicht mehr so dolle und die Blenden unter den Scheinwerfern "verbautest".
Davon abgesehen hat er glaubhafte 70tkm auf der Uhr und bis auf eine LED-Beleuchtung innen lediglich noch ein hässliches Fremdradio.
Jetzt zu meinem Problem; der BC leuchtet, zeigt aber nichts an.
Weder ne Temperatur noch eine Uhrzeit.
Ich hab mal das Radio ausgebaut; da ist kein Kabel gekappt oder gebückt.
Der Strecker vom/zum BC liegt einfach lose dahinter.
Habt ihr eine Idee, wo ich zu suchen beginnen könnte?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Die Exide 125Ah ist fast ein Würfel, da sie für LKW gedacht ist. Ich möchte mal bezweifeln, dass die in meinen damaligen V6 gepasst hätte. Dann stehen die Pole sich auch noch diagonal gegenüber. Das nächste Problem...
Hier mal die Daten der Batterie:
Spannung [V]: 12
Batterie-Kapazität [Ah]: 125
Höhe [mm]: 230
Breite [mm]: 269
Länge [mm]: 286
Kälteprüfstrom EN [A]: 1100
Polanordnung: 2
Bodenleistenausführung: B0
Zum Vergleich: die Varta 80Ah ist 175mm breit und 175mm hoch. Die 95Ah ist 175mm breit und 190mm hoch.
@haibarbeauto
Ich werde diesen Thread jetzt den anderen Bereichsmoderatoren übergeben, in diesem Thread moderiere ich wegen Befangenheit nicht mehr. Es sei mir aber als normaler User zugestanden, deine Posts sachlich zu widerlegen.
Gruß
Achim
84 Antworten
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 6. Januar 2017 um 22:38:21 Uhr:
Die Hoffnung wurde mir gleich am Telefon genommen.. "im Austausch". Ansonsten dürfe ich weitere 250 Euro zahlen.Wäre bei Limas wohl üblich dass die im Austausch sind und ich muss gesetehen damals bei meinem beiden V6 Calibras (aller ~70 tkm Lima fällig) war das auch schon so mit dem Austausch, die hatten glaub auch immer Delcos und starben regelmäßig den Hitzetod, trotz funktionierendem Lima-Ventilator (ja, sowas hatten die! 😁).
Gruß, Thomas
Das ist ne teure Angelegenheit. Darum habe ich eine Passende in Reserve no name. Wenns kneift einfach schnell rein damit.
Haibarbeauto
Zitat:
....Wenns kneift einfach schnell rein damit.
Habe das auch mal gedacht.
Ach so eine Lima zuwechsel, kann doch nicht so schwer sein...............
Aber nicht beim 2,5L Diesel!!!!
Ich habe dann fast einen ganzen Tag gebraucht.
Kühlerlüfter ausbauen, Klimaleitung muss weg, Stabi muss gelöst werden und zur seite gesdrückt werden, erst dann bekommt man die Lima beim 2,5L Diesel raus.
Einverstanden.
Ich mache es eh nicht selber. Aber jede Werke um die Ecke könnte mir dann helfen.😉
Gruss
Haibarbeauto
Bin nun wieder in BaWü, heute morgen Auto mit neuer Lima abgeholt. 400 km später und 20 km vor zu Hause geht das Batterielämpchen wieder an. Dachte mir das kann doch nicht wahr sein. Aber die 20 km schaff ich mit der Batterie. Kurz darauf ging die Kühlmitteltemp durch die Decke, bin dann angehalten als er im roten war und die Kühlmittellampe an ging. Kam zum Glück eine Notausfahrt. Gleich gemerkt dass Servo auch tot, also Riemen unten.
Haube auf, Riemen völlig zerfetzt, überall Fasern. Aber soweit wohl nix beschädigt, was man zumindest mal so erkennt. ADAC gerufen, da war es 16:45 Uhr. 19 Uhr kam dann der Abschlepper endlich, Auto gleich zu meinem Opel hier im Ort gebracht, der nette Fahrer hat mich dann samt meinem riesigen Gepäckumfang noch die 5 km Heim gefahren damit ich kein Taxi rufen muss. Nette Leute die Ungarn! 😉
Mein Honda steht blöderweise auch gerade bei meinem Kumpel 15 km entfernt, den muss ich dann morgen holen damit ich wieder ein Auto hab, auch um nächste Woche ins Geschäft zu kommen. Montag Morgen werd ich dann auch noch kurz zum Opel fahren, ihm dem Schlüssel vom Omega bringen und ihn bitten die ganzen Riemenfasern und Fäden zu entfernen, alles zu checken und einen neuen Riemen fachgerecht zu montieren, ggf. auch den Klimariemen neu, falls der beschädigt sein sollte. Beide Riemen kamen vor 4 Wochen ja erst neu rein (Contitech).
Da der Riemen per automatischem Spanner gespannt wird und wir die beide (auch den vom Klimariemen) geprüft haben, gehe ich davon aus dass sie den Riemen heute Morgen einfach irgendwie falsch aufgelegt haben, ansonsten könnte der sich so nie lösen.
Gerade hab ichs echt satt, bin total durchgefroren (ohne Riemen = nix Wapu = nix Wärmetauscher = nix Heizung) und nachdem gestern die Lima zum absolut ungünstigsten Zeitpunkt verreckte und heute nun ein vermutlicher Folgefehler auftrat, könnte ich die Kiste grad anzünden, so einen Hals hab ich.
Ich werd jetzt warm duschen. Nein, heiß duschen, bin ja kein Warmduscher. 😛 Und dann knall ich mir noch die halbe Flasche Berentzen Apfel aus dem Kühlschrank hinter die Binde und geh ins Bett.
Was für ne Lima rein kam, war heute per Taschenlampe nicht ersichtlich, laut Protokoll welches am Auto gemacht wurde, liefert sie aber wohl 14,22 Volt. Kommt mir gefühlt viel vor, die alte hatte 13,8 und die vom 2.2 DTI auch 13,8.
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
Schau Dir mal die Riemenscheibe von der Lima an. Nicht dass da die Ursache liegt.
Grüße
@Thommy,
Auch wenn wir uns nicht bekannt sind, mein umfangreiches Mitgefühl. Es gibt Tage, da denkt man, ich habe Scheisse in der Nase, sonst nicht meine Sprache. Glaube aber, nach 2 ruhigeren Nächten gehts dann meistens wieder. Dein Engagement in Sachen Omega dürfte sich wieder finden. Kopf hoch, Augen zu und durch... schlaf gut.
Haibarbeauto
Meinst die ist scharfkantig oder so? Oder dass sie "falsch" ist, im Sinne von dass der Riemen nicht "rein" passt in die Schlitze? Das wäre ja was, zumal es diese "Stop&Go" Kette hier im Süden nicht gibt, das gäbe dann schönen Ärger vermute ich mal, müsste es ja dann hier, z.B. vom Opel richten lassen und die Rechnung denen aufs Auge drücken.
Danke für den Tip!
Gruß, Thomas
So viel zu: Jede Werkstatt um die Ecke könnte helfen...
Gibt leider zu viele von den Werkstattketten die sich an alles ran trauen und dann Versagen. Was mich nur wundert das Du nach dem Montagefehler noch 400km weit gekommen bist.
Drück Dir die Daumen das Du die nun fälligen Folgekosten bezahlt bekommst. Den Ärger bekommst Du allerdings nicht erstattet.
Kopf hoch...
LG HH
Tommy, ich bin ja kein Treckerfahrer. Bei den Benzinern gibt es jedenfalls Ausführungen mit 5 und welche mit 6 Rillen. Wenn es nicht exakt fluchtet, kann sich das sicherlich recht bald in einem zerfetzten Riemen zum Ausdruck bringen.
Au weia.....das echt der Knaller. Neue Riemen waren das? Dann kann das ja nur nen Fehler von der Werkstatt gewesen sein. Hoffe kannst denen das nachweisen und die Folgekosten über helfen.
Was soll man sagen....ich lass die Finger von Ketten wie ATU, Pit Stop, Stopn Go usw.... selbst die von KfzTeile24 lass ich an mein Auto nicht ran. Teile holen da ok, aber was machen lassen....auf gar keinen Fall!!
Die wollten mir mal die Klima reparieren für 800,-€ weil undicht. Rausgestellt hat sich, haben bei der Wartung das Gerät nicht richtig auf den Anschluss gesteckt. Darum die Undichtigkeit. Beim Boschdienst danach neu befüllen lassen...59,-€ gezahlt und zwei Jahre lang war nix..dann kam der Kompressor.
Man muss echt alles selbst machen hab ich langsam das Gefühl.