Omega B - Beleuchtung Instrumente/Armaturen austauschen
Servus, z'sammen!
Die Beleuchtung der rechten Hälfte meines Armaturenbrettes ist ausgefallen. Hab mir gleich einen Satz 12V-Glühlämpchen bestellt.
Frage: ist das ein großer Aufwand, die Birnchen auszutauschen?
Oh, außerdem ist mir eine Birne am unteren Rand der Beifahrertür (an der Einstiegsleiste) ausgefallen. Ist das viel Arbeit bzw. gibt es da etwas zu beachten, wenn ich die austauschen will?
47 Antworten
Oder eben sowas hier:
http://www.blauertacho4u.de/...imaautomatik-Opel-Vectra-B-Omega-B.html
hat den Vorteil, geht i.d.R. nie mehr kaputt und gibt es auch in weis. Muss man denn nie mehr ran.
Nachtrag:
Leds gehen zwar fast nie kaputt, verblassen aber u.U.
Darum hab ich da angerufen und das gleiche als -wichtig- dimmbare SMD geordert. Kostet denn zwar etwas mehr, aber denn muss man da wirklich nie wieder ran 🙂
Auch die Led's in den umbau Sätzen halten nicht ewig, schon des öfteren erlebt. Die Ausleuchtung ist auch nicht so berauschend.
Eine gute Glühlame von Osram oder Philips halten in der Regel 5-8 Jahre.
Gruß Dirk
Deswegen ja SMD 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 13. Juli 2016 um 22:14:55 Uhr:
Nachtrag:Darum hab ich da angerufen und das gleiche als -wichtig- dimmbare SMD geordert.
Ich weis nicht ob du dich mit der Materie der Elektronik auskennst, aber eine SMD LED ist genau so aufgebaut wie eine normale LED, der leuchtchip ist halt nur kleiner. Beide brauchen einen gewissen Vorwiderstand der den Strom begenzt, und dimmbar im Omega sind sie alle wobei aber die Dimmung nicht über die komplette Regelung von dunel bis Hell wie bei einer Glüchlampe moglich ist.Die veänderung der Helligkeit ist nur minimal.
Die Lebenserwartung einer SMD LED ist sogar noch geringer als bei einer normalen, da diese meistens auf Grund kleinen Bauweise und der in der Massenproktion mit Billigwiderständen (zu große tolleranz) bestückt werden.selbst schon oft erlebt.
Gruß Dirk
Hab schon SMD gehabt, die egal wieviel Strom ankam immer gleich hell geleuchtet haben. Bei SMD gibt es da wohl unterschiede.
Ich rede von SMD! SMD LED sind nicht das Gleiche 😉
soweit ich weiß, leuchtet eine SMD, sobald eine gewisse Spannung anliegt, immer gleich hell. Darum ist sie ohne eine entsprechende Schaltung vorgelötet nicht regelbar. Nur nen Widerstand reicht da nicht aus.
SMD ist nur die Bezeichnung für ein elekronisches miniatur Baustein und für sonst gar nichts . Ein SMD leuchtet nicht.
Da hat dir aber einer richtig mist erzählt
Ich bin gelernter Elektroniker und KFZ Elektriker und sollte es besser wissen.
Die Abkürzung SMD kommt von Surface Mounted Devices und bedeutet Oberflächen-montierbare Bauteile.
SMD-Bauteile haben eine extrem kleine Bauform. Sie sind das Ergebnis der fortschreitenden Miniaturisierung bei den elektronischen Bauelementen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bauteilen wird SMD direkt auf die kupferkaschierte Oberfläche der Platine gelötet. Dazu entfällen die Bohrungen auf der Platine, die bei bedrahteten Bauelementen notwendig sind. SMD wird stattdessen auf der Platine festgeklebt und anschließend verlötet.
Gruß Dirk
Das ein SMD nur ein Baustein ist, weiß ich selber. Ich rede ja hier nur allgemein verständlich.
Wenn ich mir statt Birne ne LED einbau, dann hab ich ein "Lämpchen" was mit viel weniger Spannung genauso leuchtet wie die Birne.
Die SMD die man halt egal wo statt der LED angeboten bekommt sind natürlich Bausteine. Eben einer, wo ganz oben ein Kristall zum leuchten gebracht wird. Und das eben ab einer gewissen Spannung immer gleich, bis er sich auflöst. Ich will hier jetzt nicht in Elementarphysik einsteigen 😉
Was ich damit mein ist:
Es gibt zum Kaufen fürs Auto eben LEDs oder SMDs. So werden sie angeboten. Und es gibt eben SMDs (Angeboten fürs Auto), die auf Grund ihrer Bauart nicht dimmbar sind.
wenn du meinen letzten post richtig gelesen hättest wüstet du was SMD bedeutet und bräuchtst nicht den link von wiki denn ich kenne die Bezeichnung.
Also nochmal für den Laien es gibt keine leuchtenten SMD's das sind SMD LED'S und die sind alle dimmbar es sei denn sie haben anstatt einem Vorwiderstand einen Festspannungsregler vorgeschaltet dann sind sie auf normalem wege nicht dimmbar. Mann kann sie dann aber etwas aufwändiger per PWM (Pulsweitenmodulation) dimmen.
Ich rede von sowas hier:
http://www.ebay.de/.../380463908584?...
und da muss man halt drauf achten, ob dimmbar oder nicht. Gibt auch welche, die sich nicht dimmen lassen.
Genau das sind SMD LED's und die halten im Klimabedienteil nicht so lange wie normale birnchen wegen der Wärmentwicklung.