Omega B - Battlebus 1.2

Opel Omega B

Alles klar.

Der Verkäufer wird mir den Ommi Donnerstag Nachmittag auf dem Hof der Zulassungsstelle anliefern. Ich kann ihn dann direkt ummelden.

Hatte ein wenig Bedenken, ob der beim ausgehandelten Preis bleibt. Wir sind ja außerhalb der Elektrobucht. Aber alles bestens, das Ding läuft und ich freue mich wahnsinnig auf die Karre.

Rolf

79 Antworten

Der 36 Polige Stecker am CCRT und
NCDC2011,2013,2015 ist identisch.
Belegung zu 95% auch identisch.

Nur das MID und dass CID macht den Unterschied !

Ein Doppel-Din von Denke, Alpine mit LFB Adapter wäre da ne saubere Lösung

Onstar wird eh nächstes Jahr stillgelegt,
PSA wird es nicht weiter über GM bezahlen!
Onstar geht übrigens auch noch mit dem Omega,
wenn Sim und Zugang aktuell ist.

Mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 30. Januar 2019 um 10:26:24 Uhr:


Der 36 Polige Stecker am CCRT und
NCDC2011,2013,2015 ist identisch.
Belegung zu 95% auch identisch.

Nur das MID und dass CID macht den Unterschied !

Nur leider ist das CID "dumm". Man braucht dazu entweder ein NCDxxxx oder einen Adapter, um die BC und CC Meldungen auch am CID zu haben.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 30. Januar 2019 um 10:26:24 Uhr:



Ein Doppel-Din von Denke, Alpine mit LFB Adapter wäre da ne saubere Lösung

Es gibt auch noch andere Doppel-DIN Radios mit LFB Unterstützung. Auch so 'ne Billig China Dinger tun es. Bei den China-Radios gibt es aber fast keine, wo das Display neigbar ist.
Beim Omega sitzt das Radio ja ziemlich tief, da finde ich das Neigen des Displays schon von Vorteil. Dies bekommt man von Pioneer, Kenwood/JVC, Sony und halt Alpine.

Ich habe ein 7" von Alpine aus 2 Gründen drinne:
1. Adaptive Helligkeit beim Display, d.h., die Helligkeit passt sich dem Außenlicht an unabhängig vom Lichtschalter. Mich hat bei 'nem JVC (hatte ich vorher) genervt, dass das Radio am Tag bei eingeschaltetem Licht immer zu dunkel war und man es manuell anpassen musste, nur um Nachts wieder runterzuregeln.
2. Alpine ist mittlerweile der einzige Anbieter, wo man auch das MID noch ansteuern kann und es passende Adapter für's MID gibt.

Wem das MID und die Helligkeit Schnuppe ist, ist mit 'nem 7" Pioneer aber gut bedient. Alpine ist halt ziemlich teuer...

VG
PS: So sieht das übrigens bei uns mit dem Alpine aus.

Alpine

so alles schön und gut, könnte nun mal wirklich einer eine gut funktionierende Anleitung hier posten mit Bilder und Schrift, wie man sein NCDC 2015 mit MID verändern kann mit einen 2 Din Radio.
Wo auch der BC und LFB funktioniert, auch welches 2 Din Radio sich dafür eignet.
Was auch für Laien oder deren Schrauberfreunde umsetzbar ist.
Ich wäre Euch so dankbar......

Mfg Fauchi

Fauchi,ich bin mit meinem CDR zufrieden,
der Klang ist für mich persönlich eh besser,
wie ein NCDC !

Meine Lösung ist theoretisch im Kopf fertig,
wenn ich Sie in meinem jemals bräuchte,
da ich noch ein BigFront von Volvo liegen habe, Doppel-Din ,mit GPS,GSM Anschluss.
Antenne liegt auch da als Reserve.

es wird oft eine Geheimniskrämerei um gewisse Dinge hier gemacht .
ich sehr das etwas Offener!

Mfg

2019-01-30-16-02-51
2019-01-30-16-03-30
2019-01-30-16-03-54
Ähnliche Themen

ja Rosi das mag sein, aber mein NCDC 2015 geht das CD Kasettendeck nicht mehr, spielt nix mehr ab,
die CDs im normalen Schacht springen auch ab und zu, ich kann so eigentlich nur Radio Krawallfrei hören😁😁😁
der Klang ist auch gut, aber ich möchte schon durch ein anderes Radio meine Mp3 hören.
Und ein anderes gebrauchtes NCDC 2015 möchte ich nicht kaufen, da irgentwann die selben Fehler auftreten werden, deshalb möchte ich so eine Anleitung für ein Radiotausch gerne haben.
Alle Threats hier im Forum dazu, sind eigentlich nicht wirklich hilfreich, alles wird nur angedeutet und angesprochen, aber nie richtig bis zum Endsieg des Umbaues verkündet.😉
Ich weiss auch das es schon gefühlte 2 Millionen mal erörtert wurde hier, aber mit keinen richtigen Ergebnis.😕😕😕

so nun könnt Ihr mich trietzen, ich halte es aus, ike bin a barlina.....😛😎

Mfg Fauchi

Naja,
der Umbau ist kein Hexenwerk.

Altes NCDC raus.
Neues Doppel-DIN mit dem passenden Einbaurahmen und Adapter rein.

Schwierig ist halt das CID. Entweder man tauscht es gegen ein MID oder verbaut die Grundplatine des NCDx und kann den BC noch über die LFB steuern. Nur ist's dann mit der LFB beim Nachrüstradio Essig.

Beim Einbau eines MID muss halt der Hebel mit den BC-Tasten eingebaut werden. Dazu müssen dann die drei Strippen vom Stecker des MID (davor CID) zum Hebel geführt werdern.

Bevor man jetzt 'ne Anleitung geben kann, ist doch erstmal wichtig, welche Art von Radio rein soll (Navi, DAB+, wieviel USB, etc.).

VG

Wie einfach ist doch das Leben mit einer A-Ware... Ich mach mir höchstens Gedanken ob ein neues Radio optisch halbwegs passt...
BC und Checkcontrol juckt das null...

By the way, hat noch jemand ne gebrauchte aber noch lesbare deutsche Navi CD fürs NCDC 2015 abzugeben?

In der Bucht wollen die ja Mondpreise.

Driplo,zum Ausdrucken,aber in Farbe .
für die Akten !

Opel-omega-design-edition

noch was für Driplo😁

Cd
Cd1

Nun brauchts noch einen Replikator. 😎 🙂

Grüße

Moin Jörn

Sabber...

Magazin und CD würd ich nehmen, wenn der Preis stimmt. Aber nur wenns ne Deutschland CD ist, ev. würd ich auch Frankreich dazu nehmen, ist ja hier gleich um die Ecke.

Moin rosi

Ja, das isser. Mitternachtsschwarz. Nur bei den Felgen bin ich mir nicht sicher, die hab ich erstmal im Keller eingelagert. Im Moment sind Stahlfelgen drauf mit 195er Wurstbandwinterreifen.

Hab auch wenig Zeit für den Wagen.

Nach dem Tod meiner Frau habe ich mir geschworen, dass ich, sobald ich emotional wieder etwas auf die Beine komme, mein Leben TOTAL umkrempeln werde. Ist sicher auch in ihrem Sinne.

Habe daher vor Weihnachten noch mehr oder weniger halbherzig verschiedene Sachen angeleiert. Die kommen aber nun mächtig in Fahrt. Alles scheint auf einmal möglich. Learning to fly. Total anderes Umfeld. Schweinegeiler Job. Umzug. Neue Wohnung. Alles scheint greifbar. Neues Auto habe ich ja schon.

Manchmal denke ich, mein Maus dreht da oben an den Stellschrauben.

Moin Driplo

die CD von dynajoern ist D,A und CH ,denke ich .
EDIT-steht nur A und CH drauf !

Ch liegt ja auch nicht weit weg von Dir !

nach Frankreich benötigst DU eh keine Navigation ,
immer hinten an der Schlange vor der Grenze bei Kehl anstellen und
die Grenzkontrollen abwarten !
die Strasse von der BAB Abfahrt bis zur Brücke in Kehl ist sehr lang ,Grins

mfg

Hi rosi

kleiner Insidertip. Ich fahr immer über die Wehranlage Nonnenweiher nach Frankreich. Da ist nix los.

Dripol ,das kenne ich nicht,
kann es aber im Kopf behalten .

die Schleichwege für Ortskundige Bürger kenne ich da natürlich nicht ,
aber man kann ja Lernen !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen