Omega B - AT - Automatik Getriebe Anzeige im BC & Notlauf

Opel Omega B

Hallo liebe Omega-Gemeinde,

nach dem ich nun ein Jahr lang ohne Problem fahre ist mir Donnerstag folgendes Passiert.

Autobahn mit ca. 180 km/h im S Modus
Dann plötzlich eine Art Rückstoss und die Motorkontrollleuchte blinkte auf und im Display des BC stand "Automatik Getriebe". Ich konnte kein richtiges Gas mehr geben. Konnte mich dann an der Ausfahrt rollen lassen. An der Ampel konnte ich zwar Gas geben aber der Wagen fuhr sehr langsam an. (Notlaufprogramm??)

Wagen ausgemacht, wieder angemacht, alles Normal. Wenn ich jetzt den Wagen starte ist erst die Motorkontrollleuchte an und wenn ich dann wieder ausmache und wieder anmache ist wieder alles Normal.

Was kann das sein???

Viele Grüße
Jörg

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


man soll einfach nur das öl öfters nach schaun muss ich zb alle halb jahre machen in der rgel fehlen dann immer so 0,3 liter gruss Hannes

Jo, werd das glaub ich, auch mal en bißchen öfter´s kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Wenn der Fehler kommt musst du selber schalten.

also runter in den ersten und dann langsam höher wie auch bei einem Schaltwagen. Musste ich damals an dem alten firmenopel auch, da ging die Kontrollleucht an und fuhr nur noch schwer an. danach war auch das getriebe defekt, was aber vorher anfing schleifende Geräusche zu machen.

MFG Sebastian

------------------------------------------------------------------------

Wenn die Kontrollanzeige des Automatikgetriebes im Display erscheint, dann läuft er im 4. Gang und kann auch manuell nicht mehr geschaltet werden !!!!!!

So um den Fehler nun zu Konkretisieren.

Es warend die Nockenwellen-Sensoren. Die waren Defekt. Nockenwellensensor 66 €, gewusst wie und wo und mit programieren insgesammt 233 € :-(

Jörg

Und was wird am Nockenwellensensor programmiert ?

Ähnliche Themen

keine ahnung, war die antwort, warum der rest so teuer ist.

Da würde ich glatt nochmal hingehen ! Habe weiter oben gesehen das Du den X20XEV fährst. Den Nockenwellensensor wechselt man in 15 Minuten. Und dafür wird nichts programmiert, eventuell der Fehlerspeicher gelöscht. Und der X20XEV hat nur einen Nockenwellensensor, Du hast da von der Mehrzahl geschrieben.

Dafür das man Siemens NWS für unter 40,- Euro bekommt und das in 15 Minuten, ohne Fachwissen, selber wechselt. Dafür wäre ich jetzt total sauer !

Also habe noch mal auf meine Rechnung geschaut

Prüfung Tech I
8,36 €

Sensor ersetzten 66,88 €

Teile
121,35 €

mit Märchensteuer gesamt 233,94 €

Du meinst also das ist zuviel??? Dann werde ich da noch mal hin.

Mir wäre der Gesamtpreis zu hoch. Nun mag das für den FOH normal sein, dazu können sich andere melden. Mein Facer sieht keinen FOH.

Hallo Joerg,

ich hatte mal das gleiche Problem, weil ich beim Fahren die rechte Hand staendig auf den Waehlhebel gelegt hatte. Nur ein bischen Druck nach vorne, und der Fehlercode und Notmodus gehen an. Nach Abschalten des Motors und Neustart wars aber wieder okay.

Gruss Sofa 01

Re: Automatik Getriebe im BC

das wir net lange so gehen bei mir war das auch so nach 1 monat habe ich öl nachgefült und am nexten tag ist das auto nicht mer gefaren

Fehlermeldung Automatic im BC

Habe seit 2 Wochen dass selbe Problem. Immer morgens wenn der Omega kalt ist. Ausschalten/Einschalten und alles wieder i.O.! Fehlerspeicher beim FOH auslesen lassen -> Resultat: WPS (Wählhebelpositionsschalter).

Laut FOH-Meister ganz normal. Kostenpunkt inkl. Montage ca EUR 350.-

Momentan lasse ich die Rep. aber noch nicht machen, warte noch bis zur nächsten Inspektion.

Hat jemand eine Ahnung obs schädlich ist für's Getriebe?

@tigu

Vielleicht liegt der Fehler auch am Kabel, wie hier ?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Re: Fehlermeldung Automatic im BC

[ja das is schedlich weil da ungefer 300ml öl in getribe fehlen das ist schdlich far zu opel las es nachfülen wenn die sagen oooooo das getribe ist kaput das stimt net einfach öl nachfülrn

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


@tigu

Vielleicht liegt der Fehler auch am Kabel, wie hier ?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke, werde ich Ihm mal sagen. Der Meister meinte jedoch, es sei ziemlich sicher der WPS.

Allerdings denke ich nicht dass das schädlich ist für's Getriebe, denn bei mir fehlt ja kein Öl, der Autom. schaltet auch wie immer gut.

Hallo,

heute ist folgendes passiert:
- Bergauf fahrt (ca. 8% Steigung)
- bei rund 80km/h Kickdown
- Fahrzeug schaltet runter und beschleunigt
- bei ca. 110km/h gehts los..
- erst TC und ABS an
- kurz darauf MKL an
- drauf Airbagleuchte an
- BC zeigt Getriebe an

Die verhaltene Weiterfahrt nach Hause (etwa 8km) war möglich. Allerdings schlechtes Schaltverhalten. Hat sich untertourig angefühlt.

Folgendes habe ich bereits gecheckt:

1. Füllstand Getriebeöl gem. der unten stehenden Beschreibung kontrolliert.
Ergebnis: Die Suppe hat regelrecht gesprudelt, deshalb hab ich die Schraube direkt wieder eingeschraubt.
Raus gelaufen sind etwa 50ml, es wäre noch mehr gewesen.

Zitat:

@jmlif schrieb am 21. April 2007 um 18:35:52 Uhr:


also ne grube sollte vorhanden sein

motorstarten vor wegrollen sichern schalthebel auf D unters auto rechte seite an der getriebe ölwanne ist eine einfüll schraube m8 13 SW diese lösen sollte ölrauslaufen ölstand I O wenn nicht auffüllen bis es raus läuft

gruss Hannes

ach ja dexron 3 nehmen zum auffüllen
grüssle

2. Fehlerspeicher mit Op-Com ausgelesen. Das Ergebnis habe ich als Scrennshots hinzugefügt. Die Dateinamen geben an, aus welchem STG die Ergebnisse stammen.

Vor rund 250km habe ich die LiMa gegen eine generalüberholte Bosch getauscht. Als Laderegler habe ich einen Hella verbaut.

Ich kann die Zusammenhänge allerdings nicht deuten... Bin für Hinweise dankbar.

Gruß
Andre

Getriebe
Airbag-s
Motor
Deine Antwort
Ähnliche Themen