Omega B - Aktivierung Tagfahrlicht / Skandinavienschaltung

Opel Omega B

Hi,

ich würde gerne das Abblendlicht am Omega so schalten, dass es sich mit der Zündung einschaltet (Skandinavienschaltung). Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß

Holger

Beste Antwort im Thema

Aktiverung Tagesfahrlichtschaltung im Omega B

Aktivierung der Tagesfahrlichtschaltung (TFL) im Omega B

In immer mehr europäischen Ländern ist das Fahren am Tage mit Licht vorgeschrieben und in Deutschland wird auch bereits über eine Einführung diskutiert. Ich persönlich sehe es als einen Sicherheitsgewinn und fahre schon seit Jahren mit Licht, bisher ganz normal per Lichtschalter. Wer auch bereits jetzt tagsüber mit Licht fährt, kann alternativ zur Benutzung des Lichtschalters auch die in fast allen Omega B verbaute Tagesfahrlichtschaltung nutzen.

ACHTUNG: Das TFL ersetzt jedoch nicht den Lichtschalter! Mit einschalten der Zündung wird das Standlicht und das Schlusslicht eingeschaltet. Das Abblendlicht wird erst bei laufendem Motor über den Oeldruckschalter eingeschaltet (ca. 2-3 Sekunden nach dem Starten des Motors). Die Armaturenbeleuchtung wird nicht durch das TFL eingeschaltet und sollte bzw. muss bei Eintritt der Dunkelheit über den Lichtschalter eingeschaltet werden.

Über den im Sicherungskasten befindlichen sog. Länderkodierungsstecker wird beeinflusst, ob das TFL die Kennzeichenbeleuchtung einschaltet. Die werkseitige Kodierung für in Deutschland ausgelieferte Fahrzeuge läuft über die Pins 1 und 5 und schaltet die Kennzeichenbeleuchtung erst mit dem Lichtschalter ein. Über die Pins 1 und 2 ist die Kennzeichenbeleuchtung bereits über das TFL eingeschaltet.

Voraussetzung für das TFL:

Sind Kontakte im Steckplatz für die Sicherung Nr. 8?

Nein? Sorry, leider Pech gehabt! Jetzt könnt ihr euch selbst etwas basteln oder weiter den Lichtschalter benutzen.

Ja? Ok, suchen wir also weiter!

Ist der 8-polige Stecker für das TFL Relais vorhanden? Dazu die Verkleidung an der A-Säule im Beifahrerfussraum entfernen. Dann sollte euch der Stecker eigentlich schon entgegenfallen. Wenn nicht, weitersuchen, irgendwo muss er sein (ich suche noch). Es konnte noch nicht abschliessen geklärt werden, ob es auch Fahrzeuge mit kontaktierter Sicherung und fehlendem Stecker gibt.

Letzte Prüfung: nach Einstecken einer 10 A Sicherung in den Steckplatz 8 müssen mit Einschalten der Zündung am schwarzen Kabel des 8-poligen Steckers 12 V anliegen.

Jetzt nur noch zum Freundlichen und gegen eine Gebühr von z. Zt. 49,69 EUR das TFL Relais (Teilenummer siehe Foto) erwerben, Relais und Stecker verbinden und sich über die Aktivierung des TFL freuen.

Zum Ändern der o.g. Kodierung den Stecker aus dem Sicherungskasten ziehen, den (grauen oder weissen) Sicherungsbügel vorsichtig abhebeln und einen der beiden Kontakte auf 5 oder 2 legen (der auf 1 bleibt unverändert) Sicherungsbügel eindrücken, Stecker wieder in Sicherungskasten, fertig.

Viel Spass beim Basteln...

Gruss
Detlef

291 weitere Antworten
291 Antworten

Auf den bildern kannst du sehen wo ich gesucht habe Detlef hat mir geschrieben wo finde aber kein U förmiges Eisen- Blech- Strebe sach mir doch mal einer an hand der bilder wo ich suchen soll auser den 2 steckern siehe bild finde ich nix

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Lossi90


Detlef hat mir geschrieben wo finde aber kein U förmiges Eisen- Blech- Strebe sach mir doch mal einer an hand der bilder wo ich suchen soll auser den 2 steckern siehe bild finde ich nix

auf einem deinem bilder

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6136383238336234.jpg

ist ganz rechts der bügel zu sehen.

der stecker müsste am kabelbaum sein, der auf deinem bild von der mittelkonsole hinter der lüftung zum handschuhfach verläuft.

gruss
Detlef

Schau dir mal das Bild von dir an:
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6136383238336234.jpg
Dort hast du ein Kabelkanal wo die Kabels drauf liegen.(das zweite schwaze Teil von Vorn)
Dort musste eigendlich auch das Kabel für die TFL bei sein.

Moin,

dank der ausgezeichneten Vorarbeit von allen Teilnehmern hat mein Omi seit Samstag auch Tagfahrlicht!

37,50 € und 20 min Arbeit...

Gruss

Marcus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Moin,

dank der ausgezeichneten Vorarbeit von allen Teilnehmern hat mein Omi seit Samstag auch Tagfahrlicht!

37,50 € und 20 min Arbeit...

Gruss

Marcus

Wo hast du den das Relais für 37,50€ gekauft???

hmm habt ihr mal ne ersatzteile nr für mich?? damit ich des beim foh bestellen kann?? oder gibt es da verschiedene??

gebt mal bitte beschaid gruss Hannes

...doppelt hält besser, mein PC macht was er will...

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Wo hast du den das Relais für 37,50€ gekauft???

Moin,

bei meinem (neu)FOH am Ort.
41,41 € laut Liste Opel abzgl. 10% Rabatt = 37,26€ weil der Teileyogi zu blöd für die Welt ist 😁!
Nein, eher weil ich der Meinung war das 5 Tage Wartezeit (nach 1 zugesagten) einfach zu lange sind! Erst haben sie sich gewundert das ich ein Teil für nen Rechtslenker haben will und mir dann erzählen wollten das dieses Teil nur für England verfügbar ist. Ich hab schallend gelacht und auf die Bestellung bestanden..

@ jimlif

GM 13101740

Gruss

Marcus

Nachdem ja viele Leute nach dem TFL geschrien haben, hatte ich mich ja dazu bereit erklärt welche zu besorgen.
Da sich aber nur 6 Mann gemeldet haben (bis heute), werde ich die Aktion heute beenden und KEINE Relais bestellen.
So wie es hier aussieht macht eh jeder was er will und bekommen es sogar noch billiger als ich.

Nochmals Danke an die 6 Leut die sich bei mir gemeldet haben und bestellen wollten (Preiß bei 10 Stk. incl. Versand unter 40 €).

Jetzt muß sich halt jeder sein Relais selber besorgen.

SCHADE

Es ist anzunehmen das manche Leute doch noch zu viele TEURONEN haben.

Das ist wirklich sehr schade!!!!1

Danke trotzdem für deine mühe.

MfG

So, TFL ist drin, und funktioniert auch, nach anfänglichen schwächen: Das TFL-Relais wollte einfach nicht die linke Seite der Beleuchtung einschalten. Nach mehrmaligem Aus- und Einbauen geht's nun aber.
Das Relais kostet wie schon gesagt €41,41 inkl MwSt beim FOH.

Gruß Holger

PS: Wer hier aus der Region (WL) noch eins braucht, bei OPEL Kaiser in Hörsten liegt noch eins, die haben 2 für mich bestellt nachdem das erste Lieferverzögerung hatte.

es wäre ganz toll wenn sich jemand jetzt mal die mühe macht und das alles der reihe nach zusammenfasst. der thread ist so lange das ich ihn nicht mehr überblicke was nun richtig war und was nicht. würde tfl auch gern aktivieren, aber ich steig nicht durch hier. würd das vielleicht jemand mal machen? ganz liebe dank dann.

andrea

Hu Andrea

Ich fasse mal kurz zusammen,

Schau in den Sicherungskasten unter dem Lenkrad sicherung 8 mit S und belegten kontakten!!? Ja dann weiter Nein Aufhören.

ja dann Beifahrerfußraum rechte abdeckung abmachen und schon müsste der stecker dir in die finger fallen. Wenn nicht weiter Oben suchen evtl kompl. linke seite Demontieren Handschufach etc.

Schau Dir die Bilder von meinem Beitrag an da ist der Stecker daruf zu sehen.

Wenn Du noch hilfe Brauchst meld Dich

Achja beitrag vom 02.10.05 11.59 Uhr

auch ich habe Dank euer ausführlichen Beschreibung bei meinem Omi das TFL aktiviert. Ist einfach Super welch Mühe sich manche hier im Forum machen um technisches Wissen weiterzugeben und das noch dazu kostenlos, einfach Super.
Mein FOH staunte auch nicht schlecht als ich ihm die Best. Nr. vom TFL Relais unter die Nase hielt. Habe Ihm empfohlen dieses Forum zu besuchen, denn bekanntlich lernt man nie aus.
Macht Bitte weiter so.
Grüße
Sigi

GM 13101740

das ist die teilenummer und jeder foh kann mir das damit besorgen?

ps: danke bis hierhin....

Deine Antwort
Ähnliche Themen