Omega B 2.5 DTI - Welche Laufleistung ohne Drallklappen-Probleme?
Hi,
nachdem ich im Zusammenhang mit dem o.g. Motor schon diverse Berichte über Probleme mit den Drallklappen gelesen und gehört habe, welche z.T. zu kostspieligen Schäden am Motor führten, würde mich mal interessieren, welche Laufleistungen ihr mit euren 2.5 DTI's erreicht habt, OHNE das die Drallklappen negativ in Erscheinung getreten sind.
Meiner hat jetzt diesbezüglich problemlose 171.000 km auf dem Zähler.
Beste Antwort im Thema
Wie kann es eigentlich noch bei Mitgliedern dieses Forums zu einem Drallklappenschaden kommen?
Eine Stunde Arbeit und nicht mal 50€ Materialkosten........🙄 🙄 🙄
160 Antworten
Mal wieder ein Update:
Ich habe jetzt 228.000 km auf dem Zähler und noch absolut keine Probleme mit den Drallklappen.
Mal wieder ein aktuelles Update:
Heute habe ich die 240.000 km erreicht, ohne irgendwelche Probleme mit den Drallklappen.
Hat jemand eine höhere Laufleistung ohne Probleme erreicht?
Die Nerven (oder ein dickes Fell ?) muß man erst mal haben. Dennoch weiterhin gute Fahrt !
Allerdings sollte dein Beitrag nicht dazu führen ahnungslosen Usern das bestehende Problem als harmlos zu vermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Allerdings sollte dein Beitrag nicht dazu führen ahnungslosen Usern das bestehende Problem als harmlos zu vermitteln.
Das ist auch nicht meine Absicht.
Mich würde nur mal interessieren, ob ich der Einzige bin, der so viel Glück mit den Drallklappen seines 2.5 DTI hat...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
.......... 240.000 km erreicht, ohne irgendwelche Probleme mit den Drallklappen. .........
Herzlichen Glückwunsch,
Mut kann man nicht kaufen 😁😁
Spaß beiseite, ich hab da nur zwei Fragen:
1. Hast du das Auto neu gekauft?
wenn nein - Frage zwei:
Bist du sicher dass noch Drallklappen drinnen sind? - die könnte ein eventueller Vorbesitzer schon ausgebaut haben.
Ich hab auf meinem gerade mal 92tkm drauf, deshalb würde mich interessieren was bei deinem schon alles repariert werden mußte.
Trotzdem: Weiterhin viel Glück
LG Robert
Moin,
würde mich auch brennend interessieren, wer wieviel KM problemfrei mit Drallklappen gefahren ist. Meiner hat jetzt 110 000 und die Gebrauchtwagengarantie ist letzten Monat ausgelaufen, so dass ich am überlegen bin, ob ich die Teile jetzt rausschmeisse oder Risiko gehe.
Also liebe DTI-Fahre mit Drallklappen, bringt uns mal auf den neuesten Stand.
Gruß
Cosmo
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Spaß beiseite, ich hab da nur zwei Fragen:
1. Hast du das Auto neu gekauft?wenn nein - Frage zwei:
Bist du sicher dass noch Drallklappen drinnen sind? - die könnte ein eventueller Vorbesitzer schon ausgebaut haben.
Ich habe das Fahrzeug mit dem Kilometerstand 159.000 aus 1. Hand gekauft. Vorher war es ein Firmenfahrzeug (des Geschäftsführers). Ich kann mir kaum vorstellen, daß der die Drallklappen hat ausbauen lassen. Das Fahrzeug wird regelmäßig gewartet und in der Opelwerkstatt hat mich auch noch niemand auf fehlende Drallklappen angesprochen.
Außer der Tatsache, daß ich inzwischen die 3. Lichtmaschine drin habe (1. LiMa hielt 206.000 km, 2. LiMa hielt 30.000 km/Garantie) hatte ich mit dem Fahrzeug bisher keine Probleme.
vielleicht hatte der Motor ja schonmal nen Schaden und die Klappen haben in Wirklichkeit garnicht so viele km runter wie gedacht.
Gruß
Karle
P.S. Meiner hatte 120 tkm als ich ihn verkauft habe und da waren noch die ersten Klappen drin soweit ich es zurück verfolgen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Karle
vielleicht hatte der Motor ja schonmal nen Schaden und die Klappen haben in Wirklichkeit garnicht so viele km runter wie gedacht.
Ich habe den Wagen über einen Opelhändler gekauft (bei dem der Vorbesitzer den Wagen auch zur Wartung gebracht hat) und explizit nach Vorschäden jeglicher Art gefragt. Da dies verneint wurde, müßte mich der Händler schon angelogen haben, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
.......... in der Opelwerkstatt hat mich auch noch niemand auf fehlende Drallklappen angesprochen.
Eine Lichtmaschine, 3 Injektoren, Nockenwellensensor und 4x der Turbolader wurden bei meinem schon getaucht - wobei der Lader nur 2x wirklich kaputt war die anderen beiden gehen auf die Unfähigkeit des Freundlichen, genauso wie der Auspuffkrümmer. (neu gekauftes Fahrzeug)
Außer einem Injektor wurde aber alles auf Gewährleistung repariert. Derzeit hab ich Probleme mit einem ausgeschlagenen Spurstangengelenk, aber das sin Peanuts genauso wie die Koppelstange
LG Robert
@drahkke
sorry war um ein paar sekunden zu langsam
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe den Wagen über einen Opelhändler gekauft (bei dem der Vorbesitzer den Wagen auch zur Wartung gebracht hat) und explizit nach Vorschäden jeglicher Art gefragt. Da dies verneint wurde, müßte mich der Händler schon angelogen haben, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe...Zitat:
Original geschrieben von Karle
vielleicht hatte der Motor ja schonmal nen Schaden und die Klappen haben in Wirklichkeit garnicht so viele km runter wie gedacht.
ok, dann solltest du dir eigentlich relativ sicher sein.
Gruß
Karle
Ich muß dazu noch erwähnen, daß der Omega ausschließlich zum Fernpendeln zur Arbeit (72 km einfache Strecke, davon 95% Autobahn) und für Urlaubsfahrten verwendet wird (für den Stadtverkehr steht ein Corsa C 1.3 CDTI zur Verfügung) und mir ein freiwilliges Speed-Limit von 160 km/h (was ca. 3300 U/min. entspricht) auferlegt habe, damit der Verbrauch im Rahmen bleibt. Somit wird der Motor überwiegend im Teillastbereich bewegt.
hallo bin neu hier und wollte nur mal sagen das ich inzwischen 159000 runter habe ohne probs mit klappen/er wird überwiegend auf der autobahn bewegt 1 strecke 600km mit durchschnitts (effektiven) tempo von 110 - 155 ,also nicht gerade langsam und er schnurrt wie ein kätzchen!!!Wird natürlich immer schön warm /kalt gefahren und im winter mit der stand heizung schön vorgewärmt...
PS möge das glück mit mir sein
heli84 auch dir ein herzliches Willkommen im Omega/Senator Forum.
Der Ausbau der Drallklappen steht in keinen Verhältnis zum Drallklappenschaden. Es gibt hier auch bebilderte Beiträge darüber. Du solltest darüber nachdenken. Denn wie oft hat man schon wirklich Glück im Leben ?
Hallo
Habe mit meinem omega 2,5 DTI die 200.000 km schon ereicht ,Fahre schon seit 170.000 km ohne diese Dralklappen . Habe bis jetzt auch keine veränderungen festgestellt weder im verbrauch noch leistungsmässig