Omega B 2.2 nimmt schlecht Gas an ME leuchtet
Hallo und Hilfe,
Mein Bester hat Probleme mit der Elektronik.
Die Kontrolle leuchtet auf dauerhaft auf (Auto mit Schraubenschlüssel).
Dann nimmt der nur Gas an wenn ich das Pedal mächtig durchtrete und das dann auch nur halbherzig.
Wenn ich "normal" Gas gebe säuft er mir glatt unter den Füßen ab.
DIS-Modul ist neu!! Hatte da vor kurzem nen Prob mit Wasser im 4. Kerzenschacht.
Weis einer Rat?????????????????????
LG
45 Antworten
Nein Kurt, die Rehenfolge war die Folgende:
Stecker unterm LMM, der verbunden mit dem Stecker vom NWS ist (wie du mir das beschrieben hast) abgezogen.
Ergebnis: Motor sprang garnicht erst an.
Stecker wieder drauf, Motor an.
Ergebnis: Motor lief zwar wieder, nahm aber wieder besch.... Gas an.
Den selben Stecker bei laufendem Motor wieder ab gezogen.
Ergebnis: Motor ging sofort aus.
Stecker wieder drauf.
Stecker vom NWS (im Ventildeckel) ab gezogen. Motor an.
Ergebnis: Motor läuft rund nimmt sofort Gas an und die ME-Leuchte ist aus, dafür die für das Agas an.
Also hab ich die Battarie abgeklemmt weil ich meine den Fehlerspeicher damit zu löschen.
Dann hab ich die Battarie wieder angeklemmt, den Motor gestartet und er lief sofort gabz normal und keine Kontrollleuchte war mehr zu sehen.
Sorry wenn ich für dich bißchen wirr schreibe aber bin mit Elektronik nicht so sehr bewandert.
Hatte vorher nen Astra 1.6 16V, da war das alles nicht mit so vielen Sensoren usw. bestückt
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Scheint dann wohl nur beim "Y" zu gehen und mit dem "Z" nicht mehr.
Also war gerade unten und habe bei beiden getestet.
Beim Roten geht es mit der Gas Bremse-Methode.
Beim Schwarzen nicht!
Beide EZ 01.2001
Blinkt er denn bei keinem Fehler im Speicher?
Ähnliche Themen
Theoretisch ja, er muß den Diagnosebeginn quittieren. Habe es aber so (mit leeren Fehlerspeicher) noch nicht probiert.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Theoretisch ja, er muß den Diagnosebeginn quittieren. Habe es aber so (mit leeren Fehlerspeicher) noch nicht probiert.
Ist kein Fehler vorhanden blinkt meine MKL nur vor sich hin. (ohne Abstand)
Kann hier einer ein gutes OBD Gerät empfehlen?
Öhm heißt das Teil wirklich so oder gibts es dafür nen speziellen Namen?
Kenne nur die Chinakracher für Silvester (Zündschnurr --> zisch!!! --> Boooom!)
😉
Ich habe einen identischen wie diesen hier, allerdings für die Hälfte im Sofortkauf erworben.
http://cgi.ebay.de/.../280693070775?...
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1980
Öhm heißt das Teil wirklich so oder gibts es dafür nen speziellen Namen?
Kenne nur die Chinakracher für Silvester (Zündschnurr --> zisch!!! --> Boooom!)
😉
Kannste ja mal reinstecken und anzünden und das Ergebnis hier posten.😁
Nein im Ernst kann ich nur jedem empfehlen sich so ein Teil anzuschaffen.
Nicht alle FOH`s machens fürn 5er für die Kaffeekasse.
Ich habe das letzte mal 22 Euro bezahlt fürs auslesen.
Also 2 mal Fehler selber auslesen und schon geht`s in die eigene Tasche
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Theoretisch ja, er muß den Diagnosebeginn quittieren. Habe es aber so (mit leeren Fehlerspeicher) noch nicht probiert.
Also um Klarheit zu schaffen werde ich morgen mit meinem "China-Kracher" den Fehler löschen
und dann sehen ob er die Gas -Bremse-Methode dann auch macht.
Wenn ja haben wir ein Problem.
Beide Ommis Jan.2001 der eine ja der andere nein😕
Zitat:
Original geschrieben von ommiman
Also um Klarheit zu schaffen werde ich morgen mit meinem "China-Kracher" den Fehler löschenZitat:
Original geschrieben von Mandel
Theoretisch ja, er muß den Diagnosebeginn quittieren. Habe es aber so (mit leeren Fehlerspeicher) noch nicht probiert.
und dann sehen ob er die Gas -Bremse-Methode dann auch macht.
Wenn ja haben wir ein Problem.
Beide Ommis Jan.2001 der eine ja der andere nein
zitiere jetzt mal meinen eigenen Post😕
Also bei meinem roten funktionierte ja die Gas Bremse Methote allerdings hatte er auch einen Fehler
wegen zu hoher Alleholkonzentration im Blut (E85)
Wie versprochen mit dem OP-Com ,Fehler gelöscht und anschliessend Gas Bremse ausprobiert.
Blinkt die ganze Zeit vor sich hin ohne Unterbrechung.
Lappi geschnappt und rüber zum schwarzen Ommi.Kein Fehler im Steuergerät.Nichts mit blinken.
Ach nach mehreren Versuchen,zwischendurch laufen lassen.Nichts-Garnichts kein blinken!
Beide Z22XE beide EZ 01.2001 😕😕😕😰
Ja Ommiman da hilft jetzt nichts, du mußt dir wohl doch noch nen roten AT und nen schwarzen Schalter aus dem Bj. besorgen.... 😛😛
Lass das blos nicht meine Frau lesen die dreht glatt durch.
Die will mit mir im Urlaub mal auf Autoschau gehen 😕-und nicht bei Opel
Aber mal im Ernst ist ja schon komisch,beim gleichen Bj.
Mal blöd gefragt-ich könnte ja selber nachsehen-kann man mit dem OP-Com die Softwareversion des Steuergerätes
anzeigen lassen.Vielleicht hat einer von beiden mal ein Update bekommen?