Omega B 2.0 blubbert gleichmässig aus Luftfilterkasten/Keine Leistung

Opel Omega B

Hallo Zusammen,

gestern kam meine Frau mit unserem Omega B heim und meinte, die Töhle würde nur noch ruckeln und nicht mehr ziehen.

Motorkontrollleuchte brennt zwar nicht, aber motor hat ein gleichmässiges, Drehzahlunabhängiges Blubbern (kein Wasserblubbern)

Hab dann mal den Luftfilterkasten weggemacht und da wird das Blubbern regelrecht zum Rattern. Aber wie gesagt, absolut gleichmäßig, egal wieviel Gas ich gebe.

Beim Probefahren hat er dann auch mal geschossen, nimmt schlecht gas an und läuft einfach schlecht.

Der Leerlauf ist relativ gleichmäßig mit kurzen Aussetzern.

Was hat meine Oma nun schon wieder?

Motor ist der 2.0 16V von 1995

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Dann wünsche ich dir, daß wir uns nach der Kompresionskontrolle weitere Gedanken machen müssen.

Faß schon mal ins Auge,:  Zündleitungen und DIS-Modul.
(hast du einen OBD-Adapter ?)

113 weitere Antworten
113 Antworten

Was könnte dann den Unrundenlauf herrvorrufen? Es hört sich so an
als ob ein Zylinder fehlt...

Abgesoffene Kerzenschächte vielleicht, beim X20XEV immer wieder mal .

Nee die sind alle im Grünen Bereich schmodder ist auch keiner drinne!
Alles Blank!

@Kurt + Rheinhard,

mal ne Überlegung - Wenn es auch das DIS - Modul nicht sein sollte. Wäre es möglich dass das Motorsteuergerät nen Schlag abgekriegt hat und der Motor deswegen schei..e läuft??
Hätte hier noch ein Motorsteuergerät zum Testen, aber wie setzt man die Wegfahrsperre ausser Kraft- kann man die Transponder in den Schlüsseln tauschen??

Werde den Markus evtl. mal am Samstag besuchen und den DIS Test machen mit dem von meiner Limo.

Gruss
Stephan

Ähnliche Themen

Das mit dem MSTG wäre gaaaaaanz weit hergeholt, wirklich eigentlich unmöglich. 

Steuergeräte tauschen dauert 10 Minuten.
Abdeckungen Lenkkopf abnehmen WFS abziehen und tauschen.
Transponder in den Schlüsseln tauschen.
MSTG tauschen.
Starten....

Hi Kurt,

du weist doch der Teufel ist ein Eichhörnchen, deswegen sage Ich niemals nie, auch das absolut Unmögliche könnte trotzdem möglich sein.

Naja, Ich nehms halt mal mit. Testen kann man es ja mal.

Hast mal ein Bild wo die WFS in der Lenksäule sitzt. Sind die Transponder in den Schlüsseln geklebt oder nur geklemmt oder wie bekommt man die raus.

Gruss
Stephan

Die Wegfahrsperre ist (ein wenig hakelig) nur über den Zylinder gesteckt.

Die Transponder sind leicht eingeklebt, aber mit einem Taschenmesser -mit langsamen, kontinuierlichen, vorsichtigem Nachdruck- einfach zu lösen.

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


Hi Kurt,

du weist doch der Teufel ist ein Eichhörnchen, deswegen sage Ich niemals nie, auch das absolut Unmögliche könnte trotzdem möglich sein.

Naja, Ich nehms halt mal mit. Testen kann man es ja mal.

Hast mal ein Bild wo die WFS in der Lenksäule sitzt. Sind die Transponder in den Schlüsseln geklebt oder nur geklemmt oder wie bekommt man die raus.

Gruss
Stephan

Hallo Stephan,

da muß ich dem Kurt recht geben.

STG gehen nur gaaaaanz selten kaputt, und wenn... dann die Endstufe. Und dann läuft der Motor nicht mehr. 

Ich hatte mal einen Fall wo ich mich auch totgesucht habe. An Ende was Wasser im Tank. Da schüttelte sich der Motor auch blöd und hat gepatscht.

Ich bin mit meinem Latein auch so langsam am Ende.

Gruß
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


@Kurt + Rheinhard,

mal ne Überlegung - Wenn es auch das DIS - Modul nicht sein sollte. Wäre es möglich dass das Motorsteuergerät nen Schlag abgekriegt hat und der Motor deswegen schei..e läuft??
Hätte hier noch ein Motorsteuergerät zum Testen, aber wie setzt man die Wegfahrsperre ausser Kraft- kann man die Transponder in den Schlüsseln tauschen??

Werde den Markus evtl. mal am Samstag besuchen und den DIS Test machen mit dem von meiner Limo.

Gruss
Stephan

Hi Stephan,

ich halte es zwar für unwahrscheinlich das zwei Paar neue Zündkabel (mit denen ich schon getauscht habe) einen Defekt haben, aber nur um 1000% sicher zu gehen, solltest du noch welche haben, bring doch noch mal welche mit........nur so, weil da eben was mit dem Eichhörnchen war😉 nicht das dieser Nager mich schon zweimal verarscht hat.

Sind auch die richtigen Kerzen drin ?
Kurt hatte letztens mal beschrieben das viele die Kerzenstecker falsch (am Kabel ziehend) abziehen.
Ihr benutzt doch diesen Hilfsbügel ?

@Kurt,

thanks für die Info/Bilder, somit sollte da alles glatt laufen.

@Reinhard,

ok, kaaaannn ja sein das dem Markus seine Omi da evtl. die berühmte Ausnahme ist.
Wir werdens mal Testen, der Aufwand ist ja nicht all zu gross.

Wasser im Tank, müsste die Omi dann nicht mehr weissen Qualm aus dem Auspuff werfen??
Wäre das evtl. ein Hinweis für sowas??.

@Markus
keine Sorge die Zündkabel wollte Ich so oder so mitbringen, bzw. hängen eh am DIS dran.

Äh, Markus - hat Deine Frau an dem Tag evtl. die Omi getankt??? Wegen dem was Reinhard da gesagt hat wegen Wasser im Sprit oder so.

Ich bringe am Samstag mal einige Teile mit, wenns Recht ist, was Ich so hier habe und Wir auf die schnelle mal zum Test wechseln könnten. Hast Du an Werkzeug alles Da oder soll Ich meins auch noch mitbringen.

Am Samstag gehen Wir auf Eichhörnchen Jagd 😁😁😁, das Vieh kriegen Wir schon.

PN mir doch mal Deine Adresse, sonst mach Ich noch ne Taunus Tour.

Gruss
Stephan

Schon 10 L E85 putzen 5-8 Liter Wasser aus dem Tank, ohne daß der Motor auch nur einen Huster macht.

Stephan, Wasser vor den Düsen macht keinen Nebel am Endtopf sondern den Motor aus !
Er hat ja nichts zum Zünden !
Wassernebel ist nicht zündfähig.
Mit Wasser schwangerer Allohol-Sprit zündet dagegen hervorragend😛

Kannst aber mal mit eine Blumenspritze ordentlich feinen Wassernebel in den Ansaugstutzen sprühen, dann nebelt er schon.

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


@Kurt,

thanks für die Info/Bilder, somit sollte da alles glatt laufen.

@Reinhard,

ok, kaaaannn ja sein das dem Markus seine Omi da evtl. die berühmte Ausnahme ist.
Wir werdens mal Testen, der Aufwand ist ja nicht all zu gross.

Wasser im Tank, müsste die Omi dann nicht mehr weissen Qualm aus dem Auspuff werfen??
Wäre das evtl. ein Hinweis für sowas??.

@Markus
keine Sorge die Zündkabel wollte Ich so oder so mitbringen, bzw. hängen eh am DIS dran.

Äh, Markus - hat Deine Frau an dem Tag evtl. die Omi getankt??? Wegen dem was Reinhard da gesagt hat wegen Wasser im Sprit oder so.

Ich bringe am Samstag mal einige Teile mit, wenns Recht ist, was Ich so hier habe und Wir auf die schnelle mal zum Test wechseln könnten. Hast Du an Werkzeug alles Da oder soll Ich meins auch noch mitbringen.

Am Samstag gehen Wir auf Eichhörnchen Jagd 😁😁😁, das Vieh kriegen Wir schon.

PN mir doch mal Deine Adresse, sonst mach Ich noch ne Taunus Tour.

Gruss
Stephan

Hallo Stefan,

nee, getankt hab ich zuletzt, aber da lief er schon schei?e. Hat sich nix geändert.

Ich denke Werkzeug hab ich genug, ledgiglich der Kerzenschlüssen ist bei mir immer Mangelware (ich glaub 16er).

Sollten wir auf die Bühne müssen, muß halt Opa Senator mal paar Meter weichen, ansonsten sollte alles da sein.

Gruß Markus

Hi Markus,

na dann bist Du ja mehr als ausreichend mit Werkzeug bestückt. 16er Kerzennuss hab Ich noch, bring Ich mit.

Bis Sa. dann

Gruss
Stephan

So wir haben uns heute nochmal bei dem Wagen getroffen
und auch den Fehler gefunden.

Es ist das DIS Modul! Und das Blubern ist das Ansauggeräusch
bei offenem Filterdeckel.

@ Markus und Stephan

es war sehr Lustig mit euch schönes WE noch

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen