OMEGA auf Autobahn abgefackelt
heute um 03:30 h auf der A5, 1000 Meter vor der Autobahnausfahrt Ettlingen SÜD, Richtung Karlsruhe, ist mir mein OMEGA 2.5 DTI komplette abgefackelt
es ist ausser einem Gerippe nichts mehr von ihm übriggeblieben, selbst der Motorblock ist angekockelt, alle Kühler einfach weggeschmolzen, komplette Innenausstattung nicht mehr vorhanden incl. Elektronik und Ledersitze, alles hat sich in Rauch aufgelöst
ICH DANKE OPEL DASS MIR DER WAGEN ABGEFACKELT IST
es hat sich ein kapitaler Motorschaden angekündigt, den hätte dann die Teilkasko bestimmt nicht bezahlt -
so wird die Versicherung den Restwert überweisen und ich kann mir endlich wieder ein vernünftiges Auto kaufen
ehrlich, ich bin froh dass er mir diesen Gefallen getran hat und nach dem burn down nur noch etwas Stahl in die Luft schaut, OPEL sei Dank, hieran sieht man dass man sich auf die Deutsche Endelschmiede verlassen kann
jetzt kann ich auch ein furchtbares Geheimnis verraten: ich hätte den Dicken liebend gerne für vernünftiges Geld in Zahlung gegeben, aber, kein Händler war so blöd wie ich und hätte den Wagen auch nur in Zahlung genommen ausser halt für den Preis wo dann der Schrotti.....
jo, endlich mal eine Heldentat von OPEL
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OmiBausRW
Hallo RacingPaul,
könntest Du mal, quasi als Nachruf, aufzählen, was alles repariert werden musste und bei welchen km-Ständen? Mit wieviel km hattest Du ihn gekauft und bei welchem km-Stand hatte er sich jetzt in Asche verwandelt?
Das würde mich auch mal intressieren , weil so wie du schreibst , hat die Karre dich ja regelrecht ruiniert.
Aber doch bitte ohne die Teile die bei nem FZ mit 240000 km sowieso fällig sind .
Service - Reifen - Verschleißteile
naja dann ist es ja nur gut das dir da nichts passiert ist.
ich hoffe du findest einen passenden wagen für dich.
auch mein Beleid / Glückwunsch. Solche Meldungen machen einem immer nen bischen angst. Aber welchem Hersteller is noch kein Modell abgefackelt !?
Zitat:
Original geschrieben von ahnungsloser2
Aber welchem Hersteller is noch kein Modell abgefackelt !?
Ich kann da jetzt auf Anhieb kein Fabrikat nennen, bei dem das noch NIE passiert ist...
Ähnliche Themen
Schlimmer noch:
Jetzt stell Dir mal vor, Du hättest einen alten Astra betankt und der fängt an der Tanke plötzlich an zu fackeln...😉
LG Michael
Abschied
vielen Dank für die SUPER Unterstützung im Forum, hat mir immer Spaß gemacht
konnte zwischenzeitlich mit dem FOH reden. Laut Liste i.V.m. der Kilomterleistung werden von der Versicherung ca. 9.ooo bis 10.ooo EURO kommen. werde am Montag gleich die Abmeldung machen, dann kommt die Steuer und die anteilige Versicherung zurück
damit ist der der Grundstein für einen neuen OPEL gelegt
für mich ist die Sache erledigt, bin verdammt froh dass die Kiste komplett abgefackelt ist, - war übrigens die Berufsfeuerwehr Karlsruhe die angerückt ist, nicht die von Ettlingen
ich hoffe sehr dass nicht allzuviele die gleiche Erfahrung mit der Kostenseite des Wagens machen müssen, mich hat der Wagen echt aufgefressen und diesen Tod hat er sich redlich verdient
Zitat:
Original geschrieben von Chuck
Ich glaube auch, man muß die Kirche hier im Dorf lassen, die meisten hier haben Omegas mit hoher Laufleistung und da sind andere Marken auch nicht mehr mängelfrei.
Das sehe ich genauso. Ich kann bei meinem Omega B 2.5 TD Caravan bis jetzt auf 286.000 problemlose Kilometer zurückblicken.
Na dann mal viel Glück mit dem neuen Kleinwagen , ich wäre bei Fahrzeugen der ersten Serie allerdings vorsichtig - da hat mir mein 94er Omega schon gereicht 😉
Und mit 4,5 Liter Verbrauch ist ja auch nicht viel wenn man mal aufmerksam im Corsa und Meriva Forum ließt .
Abgebrannter Omega
Tach,
hm die Geschichte erinnert mich an ein Erlebnis vor 4 1/2 Jahren.
Ich mit meinem damaligem Chef und seinem VFL Omega 2,5 dti in Leipzig gewesen, auf der Rückfahrt auf der AB sehe ich (Beifahrer)plötzlich Rauch im Rückspiegel (was ein Zufall dass ich gerade reingeguckt habe), auch die Heckscheibe war plötzlich ziemlich verschmiert. Erster Gedanke: Turbo- oder Motorschaden.
Sofort rechts ran und Motor aus; hat aber nichts gebrannt.
Nach dem Aussteigen konnte man schon einen ziemlichen Dieselgeruch wahrnehmen, unter dem Motor geguckt: alles voller Dieselöl, unter der Motorhaube selbes Ergebnis.
ADAC gerufen. Ergebnis: Rücklaufleitung geplatzt weil porös.
Denke mal hätte fast ähnlich wie beim TE ausgehen können, weil das bei o.g. Geschichte auch bei Vollast passierte.
Gruß
Guensal
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Naja, aber bei diesel kannste selbst ein Feuerzeug reinhalten da passiert nischt!
nicht wenn Dieselöl auf heisse Motorteile tropft und verdampft!
😉
Gruß
Guensal
Bei einem Auto was über 200000km gelaufen hat, freut man sich über jeden km den er noch fährt. Alles andere find ich nicht normal.
Gruß Kalle
jep
da sieht die sache anders aus
da braucht es auch kein funke, da reicht die temp schon aus zum zünden
deshalb fahren ja auch gewisse leute selbszünder :-)))
gruß TD
ich bin ernsthaft seit einiger Zeit am überlegen, ob ich mir so einen kleinen KFZ-Feuerlöscher von OBI oder Praktiker kaufe !!!! 🙁 🙁 🙁
Man weiß ja nie...kann ja immer mal was passieren und das nicht nur einem selber.
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Bei einem Auto was über 200000km gelaufen hat, freut man sich über jeden km den er noch fährt. Alles andere find ich nicht normal.
Gruß Kalle
Och warrum, wenn man Erstbesitzer eines Fahrzeugs ist, finde ich das nicht so aussergewöhnlich. Mein Passat hat jetzt 246000 km, hab letztens mal wieder eine Inspektion machen lassen, sonst war da seit laaaaanger Zeit nix mehr dran.
Und es gibt so viele andere Autos >200000km, von daher...
@RacingPaul: Ich hab nix gegen Opel, mein Bruder fährt auch nen Tigra, aber warum kaufst du dir nach der Geschichte nochmal einen? Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, es gibt nunmal viele zuverläsigerere Autos, z.B. Toyota etc...