Omega am Haken

Opel Omega B

Hallo Leutz!
Nachdem Stephan mir das DIS eingebaut hat, lief er ja wieder. Nochmal an alle Beteiligten unser DANK aussprech!
Leider konnte ich ihn wegen Krankheit nicht nutzen, mal zum Doc fahrn und wieder zurück. Heute haben wir mal eine kleine Einkaufstour gemacht. Und er lief suuper.
Bis
Ja bis wir von Darmstadt zurück gefahren sind. Plötzlich Batteriekontrolle an, Servolenkung weg, Kühlwasser auf Maximum. Hab ihn bis zum Rasthof Gräfenhausen ausrollen lassen. Dann AVD angerufen. Während der Wartezeit hab ich vorne mal n Blick reingeworfen und ich bin etwas erschrocken. Der Keilrippenriemen hatte keine Spannung mehr. Und bei näherem hinsehen sah ich das die eine Rolle nit mehr so ganz fest war.
Jetzt die Frage ich glaube nicht das es schwer ist das Ding zu wechseln. Aber der vom AVD sagte das man darauf achten muss wie der Keilrippenriemen laufen muss. Wo kann ich das einsehen?
PS: letzte Woche ist auch ne neue Batterie reingekommen.
Grüße an alle
Richi

20140208-151338
20140208-161206
38 Antworten

Natürlich zu Helbig - zu wem denn sonst? 😁

Ich hab bei Helbig schon Ersatzteile gekauft, als Marcel noch (fast) allein hinterm Tresen stand ... meine Kundennummer ist eine von zwei Zahlen, die ich im Schlaf aufsagen könnte 😁

Ich weis, dass da kfzteile24 eine Filliale aufgemacht hat gegenüber. Aber die Helbig-Jungs haben mir schon so oft weiter geholfen, dass ich da auch meine Teile kaufen würde, wenn ich sie gegenüber geschenkt bekommen würde. Ernsthaft jetzt - so kompetente und hilfsbereite Jungs, wie bei Helbig MUSS man einfach mit Treue unterstützen. Da guck ich dann auch nicht lange auf den Euro.

Für den Laden muss ich jetzt echt mal eine Lanze brechen ... auch, wenn ich in der letzten Zeit häufiger mal beim Teile-Teufel online gekauft habe. Aber wenn's wirklich kritische Teile sind oder es schnell gehen muss, kann man sich auf die Jungs wirklich verlassen.

Wir haben letztens zum Beispiel beim Wechsel eines Traggelenkes in den Querlenker geflext (passiert halt einfach mal) ... da stand der Fahrer nicht ganz eine Stunde später in der Halle und hat mir einen neuen in die Hand gedrückt. Und ich habe auch noch nie erlebt, dass es irgendeine Diskussion gab, wenn man mal Teile zurückgebracht hat oder sonstwie Probleme zu klären waren. Selbst solche Aktionen, wie zwei komplette Kupplungskits minehmen, einbauen und dann das passende wieder zurückbringen und dann erst zahlen, sind bei Helbig absolut kein Problem.

Nene ... da kann mir kommen, wer will ... solange die Jungs da ihren Laden haben, kaufe ich da meine Teile. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von wolkenkrieger


Natürlich zu Helbig - zu wem denn sonst? 😁

Ich hab bei Helbig schon Ersatzteile gekauft, als Marcel noch (fast) allein hinterm Tresen stand ... meine Kundennummer ist eine von zwei Zahlen, die ich im Schlaf aufsagen könnte 😁

Ich weis, dass da kfzteile24 eine Filliale aufgemacht hat gegenüber. Aber die Helbig-Jungs haben mir schon so oft weiter geholfen, dass ich da auch meine Teile kaufen würde, wenn ich sie gegenüber geschenkt bekommen würde. Ernsthaft jetzt - so kompetente und hilfsbereite Jungs, wie bei Helbig MUSS man einfach mit Treue unterstützen. Da guck ich dann auch nicht lange auf den Euro.

Für den Laden muss ich jetzt echt mal eine Lanze brechen ... auch, wenn ich in der letzten Zeit häufiger mal beim Teile-Teufel online gekauft habe. Aber wenn's wirklich kritische Teile sind oder es schnell gehen muss, kann man sich auf die Jungs wirklich verlassen.

Wir haben letztens zum Beispiel beim Wechsel eines Traggelenkes in den Querlenker geflext (passiert halt einfach mal) ... da stand der Fahrer nicht ganz eine Stunde später in der Halle und hat mir einen neuen in die Hand gedrückt. Und ich habe auch noch nie erlebt, dass es irgendeine Diskussion gab, wenn man mal Teile zurückgebracht hat oder sonstwie Probleme zu klären waren. Selbst solche Aktionen, wie zwei komplette Kupplungskits minehmen, einbauen und dann das passende wieder zurückbringen und dann erst zahlen, sind bei Helbig absolut kein Problem.

Nene ... da kann mir kommen, wer will ... solange die Jungs da ihren Laden haben, kaufe ich da meine Teile. Punkt.

Kennst Du noch TIP-Autoteile im Wedding 🙁die waren oder sind auch an der Nolle. Dort und zu Helbig ab 1998, bin ich immer gegangen, dann kam Kfzteile24.de, dann bin ich immer nach Weißensee (Indira-Ghandistrasse) und habe TIP fallengelassen, weil sie immer mehr Schrott verkauft und unfreundlicher wurden. Wenn es aber darum geht nicht zweimal fahren zu müssen, ist Helbig die erste Wahl!

Salve Devil😉

Ich habe bei TIPP zweimal was gekauft und es beide Male bitter bereut!

Einmal ein Satz Bremssteine für einen einser Golf, die nach knapp 1000km angefangen haben, die Scheiben schwarz zu verschmieren und das zweite Mal eine Batterie (ich glaube sogar eine aus dem mittleren Preissegment - also keine von den Hausmarken), die uns vier Tage später im Fahrzeug explodiert ist (kein Quark jetzt! das war in der Garage alles andere als witzig in dem Moment ... ich habe heute noch ne Narbe auf dem rechten Handrücken von einem Plastikteil, das sich da reingebohrt hat).

Nie wieder!

Für die Qualität konnten die nichts, keine Frage aber die Diskussionen am Anschluss ... nee ... ehrlich ... das muss ich mir nicht nochmal geben.

Ich hab auch schon mal bei Marcel ein Montagsteil erwischt (weis ich noch genau - war ein Kreuzgelenk für meinen Quattro - eingebaut, probe gefahren .... knack, knirsch, im Arsch 😁) ... angerufen ... Zigarettenpause gemacht, Kaffemanschine angeworfen, Smalltalk mit dem Schrauberkumpel gehalten und schon stand der Fahrer auf der Matte und hatte ein neues Kreuzgelenk in der Hand ... und mein Geld!

TIPP Beispiel, Kotflügel Ducato 290 angeblich passgenau, 3x getauscht und einer passte schlechter als der andere, aber die Frechheit war mir den Aufand für den Umtausch in Rechnung stellen zu wollen!😠 Klokkerholm war bei ihnen nicht lieferbar, aber irgenein Italienischer Produzent.
Zu Helbig gefahren, Klokkerholm bestellt, bekommen und hat gepasst!😉

Ähnliche Themen

Bei "solch einem, oder solch einem ähnlichem Unternehmen" durfte ich mal einen probetag verrichten... Oben, bei der reifenmontage...
Nach einem dezenten 10 Stunden Tag (pause nicht eingerechnet) hab ich zum Chef gesagt "ich schaue mir den Laden irgendwann nochmal an, wenn ihr schlauere und freundlichere Leute anstellt"...

In der pause hatte ich unten mal aus Spaß den" netten" Herren aus der turbo Abteilung gefragt, was ich alles brauche, um in meinen Einen turbo zu verpflanzen... Nach der Motor frage kam die "freundliche" Antwort: Kauf dir ein gescheites Auto mit gutem motor, so ala Porsche bla bla... Ich habe aber nicht gefragt, welchen Wagen er toll findet 🙄 😛

Meine Meinung hatte ich mir allerdings erst nach der Pause, oben gebildet...
Als ich den "besten aus dem Team" (so wurde mir gesagt) gefragt hatte warum er an den Bremsklötzen eines Wagens mit ABS, kupferpaste nimmt, gab's eine kurze aber Lautstarke Diskussion... (ich hatte ihn vorher schon mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass er die radbolzen erst mit der Hand ansetzen soll und nicht mit drehenden schrauber reindrücken...) der Kunde hatte dann darauf bestanden, dass ich an seinem Wagen weiter mache 😁 😛 auch war dieser sehr interessiert und hatte ausgiebig fragen gestellt 🙂
Bei jeder Antwort hab ich den Kollegen Augen rollend am anderen Wagen gesehen 😛

Das war ne kleine Geschichte zu meinen Erlebnissen/Erfahrungen bei "solch einem, oder solch einem ähnlichen Unternehmen 😛" ...
Selbst hab ich nie etwas dort gekauft, denn wenn ich Autoteile kaufe, möchte ich bei Fragen auch ne kompetente Beratung... Kompetent war dort aber leider niemand...

Liebe grüße vom Michel

@omega-b

ohne Dir zu nahe treten zu wollen: ob Deine Darstellung stimmt oder nicht spielt fast keine Rolle, denn wenn das jemand aus dieser Firma lesen sollte, kannste Dich schon mal auf rechtliches Bohei wegen übler Nachrede und Geschäftsschädigung einstellen.

Davon abgesehen: wenn Du mit der Arbeitsweise eines Kollegen nicht einverstanden bist - ungeachtet dessen, daß Du sogar fachlich richtig liegst - darf das niemals im Beisein des Kunden erörtert werden. Dann müßt Ihr das im Pausenraum oder im Gespräch mit dem Chef auskaspern.

Denk über Deinen Text nochmal nach.... so als Empfehlung.

Gruß Senatorman

Hehe, ich hatte es ihn leise gefragt, nachdem ich ihn rangerufen hatte 😉
Er ist dann lautstark wieder gegangen, und wenn er vor Kunden erzählt, ich wäre dumm und hätte keine Ahnung, dann werde ich auch laut... So ist die Diskussion vor dem Kunden entstanden...
Auch die anderen Anmerkungen zu seiner Arbeitsweise ist habe ich erst gemacht, nachdem der/die kunde(n) weg waren... Nur in diesem Fall mit der bremse musste ich ihn sofort zurecht weisen... Deswegen hatte ich ihn ran gerufen 😉...

Und meinen text ändere ich mal eben 😉 will ja keinen unnötigen Ärger bekommen 😉

Danke für den Hinweis, hatte ich völlig außer Acht gelassen...

Liebe grüße vom Michel

-edit- geändert 😉

@Devilspanda

Montagsteile oder schlecht passende Karosserieteile kann man immer und überall mal erwischen. Davor sind auch große und ansonsten als sehr seriös bekannte Unternehmen nicht gefeit. Die bestellen auch nur beim Großhändler oder seltener beim Hersteller, holen es vom Lieferwagen runter und packen es in's Lager.

Keiner dort probiert, ob der Kotflügel nun passt oder nicht.

Aber - und da trennt sich dann die Spreu vom Weizen - als gutes Unternehmen stehe ich dem Kunden, der solch ein Teil bei mir kauft, bei Problemen hilfreich zur Seite und versuche nach besten Kräften das Problem auf die nervenschonendste Weise aus der Welt zu schaffen.

Ich habe auch schon bei der ansonsten recht verschrienen Meisterkette "ATU" Situationen erlebt, die man als vorbildlich dem Kunden gegenüber bezeichnen könnte. Beispielsweise habe ich vor einigen Jahren bei unserer Filliale in F'see mal ein Satz Winterreifen für einen Kumpel gekauft. ATU hatte die im Angebot und ich sollte die für ihn dort kaufen.

Zuhause angekommen, habe ich dann bemerkt, dass einer der 4 Reifen schon 4 Jahre alt war. Das ist bei angepasster Lagerung ansich kein Problem und rechtlich gesehen, war auch der Verkauf als Neureifen absolut in Ordnung. Trotzdem bin ich wieder zurück gefahren und habe das Alter moniert ... und eigentlich erwartet, eine Abfuhr zu bekommen. Dem war aber nicht so! Der Verkäufer hat sich fast 20 Minuten Zeit genommen und hat im Lager nach einem Reifen gesucht, der am Ende sogar aus der selben Produktionswoche, wie die restlichen 3 Reifen stammte.

Wenn ich aber mit einer explodierten Batterie in einer Kinderbadewanne beim Teilehändler aufschlage und um Wandlung bitte (und einige hier im Forum kennen mich persönlich - ich bin durchaus in der Lage, sachlich und freundlich mit Menschen umzugehen) und als erstes zu hören bekomme "Was soll ich mit dem Mist? Das muss ich als Sondermüll entsorgen! Warum schmeisst du mir den Dreck hier hin?" ... dann ist für mich das ganze Unternehmen ab sofort als Ansprechpartner gestorben und bekommt von mir auch keine zweite bzw. dritte Chance mehr - selbst in dem Fall nicht, dass sich der Service um 180° zum besseren gewendet haben sollte.

Das ist jetzt mehr als 10 Jahre her. Es mag sein, dass auch bei TIPP inzwischen angekommen ist, dass ein guter Service am Kunden dazu gehört. Ich werde das aber nie erfahren, da mich dieses Unternehmen nicht mehr als Kunde begrüßen wird können.

So geht´s mir aber auch, wenn ich mal mit dem Service schlechte Erfahrungen gemacht habe, sehen die mich nie wieder.

Auch wird ATU mE zu oft generell verteufelt.
Ich fahre immer wieder gerne zu "meinem" ATU in der Nähe.
Die nehmen sich Zeit, die für mich beste Lösung zu finden, die nicht immer die günstigste sein muss.
Als ich letztens meine weissen Seitenblinker (beide zusammen 10 €, mit orangener Kappe, so dass ich normale Birnen verwenden kann) geholt habe, habe ich auch was nicht alltägliches mitbekommen:
Der ATU-Angestellte hat doch glatt eine (Stamm)Kundin zum VW-Händler geschickt, weil die anstehende Reparatur dort günstiger wäre als wenn ATU Hand anlegen würde, sogar einen Termin hat er schnell telefonisch für sie gemacht.
Damit hat er die Kundin sicher noch mehr an sich gebunden, als wenn er einfach einen Termin gemacht hätte und sie hinterher mitbekommen hätte, dass sie ein paar 100er hätte sparen können.
Bei solchen Ketten kommt es halt sehr auf das Personal vor Ort an, was sie aus ihrem Geschäft machen.
Wir haben auch eine andere ATU-Filiale in der Region, die haben mich einmal und nie wieder gesehen, weil der Typ gleich sagte "Kauf Dir ein gescheites Auto, dann hast die Probleme nicht" anstatt mir einen Preis rauszusuchen...

Auch mein FOH sieht mich immer wieder, da er ähnlich beratet und oft keine Teile aus dem original Katalog bestellt wenn er sie in gleicher Qualität andernorts günstiger bekommt.

Dieser Dienst am Kunden zahlt sich mMn immer aus, da geht man gerne wieder hin und pfeift auch darauf, wenn´s mal 2 € teurer ist als im WWW.

LG, Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen