Omega am Haken
Hallo Leutz!
Nachdem Stephan mir das DIS eingebaut hat, lief er ja wieder. Nochmal an alle Beteiligten unser DANK aussprech!
Leider konnte ich ihn wegen Krankheit nicht nutzen, mal zum Doc fahrn und wieder zurück. Heute haben wir mal eine kleine Einkaufstour gemacht. Und er lief suuper.
Bis
Ja bis wir von Darmstadt zurück gefahren sind. Plötzlich Batteriekontrolle an, Servolenkung weg, Kühlwasser auf Maximum. Hab ihn bis zum Rasthof Gräfenhausen ausrollen lassen. Dann AVD angerufen. Während der Wartezeit hab ich vorne mal n Blick reingeworfen und ich bin etwas erschrocken. Der Keilrippenriemen hatte keine Spannung mehr. Und bei näherem hinsehen sah ich das die eine Rolle nit mehr so ganz fest war.
Jetzt die Frage ich glaube nicht das es schwer ist das Ding zu wechseln. Aber der vom AVD sagte das man darauf achten muss wie der Keilrippenriemen laufen muss. Wo kann ich das einsehen?
PS: letzte Woche ist auch ne neue Batterie reingekommen.
Grüße an alle
Richi
38 Antworten
Von dem sind es kein 10 Km bis nach BV.
Die Firma habe ich nicht auf dem Zettel. Den Hein kenne ich seit 1983😁
Von wo ist der TE in Ffm.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Sicher kaaaaan das auch mal passieren, das der Spanner müde wird, oder die Feder bricht, aber warum austauschen, wenn er in Ordnung ist.
Deshalb wäre es ratsam den Spanner zunächst auf seine Funktion zu prüfen.
Soweit ich informiert bin, bekommt man die Rollen einzeln nur bei ebay.
Ich habe auch so eine Rolle für 20 EUR von ebay, da meine Geräusche gemacht hat.
Aber Qualität sieht anders aus.
Spätestens beim nächsten ZR Wechsel fliegt meine Rolle raus und es kommt eine komplette Spannrolle rein. Auch weil mein Spanner mit der Zeit etwas wackelig in sich geworden ist.
Hier: http://www.autoteile-hein.de/
Hat auch in Ffm. einen Laden fast in der City
na jetzt ist unser TE ja bestens versorgt 🙂
Zu ATU würde ich nur gehen, wenn ich einen Duftbaum brauche ... brauche ich aber nicht ... oder Bärchenfelgen ... ach Moment, das ist ja ein anderer thread 😁
Ähnliche Themen
Die Bärchen sind aber die einzigen Alus die in der Waschanlage auch richtig sauber werden.😉
Darum sind sie bei meinen FW ja auch die Runrumsorglosganzjahresausrüstung.🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Die Bärchen sind aber die einzigen Alus die in der Waschanlage auch richtig sauber werden.😉Darum sind sie bei meinen FW ja auch die Runrumsorglosganzjahresausrüstung.🙂😉
Da gibt es noch verücktere Felgen!😁
Man kann beim Spanner die Rollen einzeln tauschen? Ernsthaft? Ist dazu irgendein spezielles Werkzeug von Nöten oder langt dazu der Nusskasten aus'm Baumarkt?
Seit dem letzten Dampfbad (@Kurt ich denke, deine Vermutung diesbzüglich trifft es wohl sehr genau) macht meine nämlich auch Geräusche und ich bin kurz davor, die 80 Euronen für'nen neuen Spanner auf den Tisch zu legen.
Ja, kann man. 15er Nuss, mehr brauchst Du nicht. Die Rolle ist nur angeschraubt.
(ach so, Moment. Wie das beim einreihigen Motor ist, weiß ich nicht)
Genau so wie beim V6.
Rolle kostet 10-15€
Spanner mit Rolle 30-50€
Bekommst du beim Teilefutzi um die Ecke auch in Spandau.