Omega A Caravan oder Omega B Caravan

Opel Omega B

Hallo,
ich will mir ein Auto kaufen, es soll nun ein Omega Caravan werden.
Und wollte hier mal Fragen was die bessere Wahl wäre ein Omega A Facelift Caravan oder die erste Baureihe vom B Caravan. (beide die 2 Liter Maschienen, da sonst zu teuer in der Versicherung ) Also im Entscheidensten punk, der versicherung nehmen die beiden Autos sich rein garnichts.
..Hatte schonmal ein A und war zufriefen.Mit dem B kenne ich mich nicht so aus aber wäre natürlich etwas neuer 😉 also wollte ich euch mal um rat fragen...Vor- und Nachteile

34 Antworten

Hey psychotic_angel,

entscheident für den kauf ist doch der Preis. Ich würde eher zu einen B Omi pledieren weil man den mit der 2,0 L Maschine schon recht günstig bekommt.
Wie immer mußt du nach Rost schauen und den Allgemeinzustand, aber ich denke da wirst du schon was finden.
Wie sieht denn deine Preisspanne aus wenn man Fragen darf?

MFG
FRANK

so um den dreh 1.500...also nich grade viel.. darum ja auch die wahl so schwer... sind die omega b genau so rostanfällig? und an welchen stellen?

Die Omega B haben an den Radläufen und an den unterseiten der Türen das bekannte Problem mit dem Rost.
Ich allerdings fahre einen 95er Caravan und der hat bis auf die linke Tür hinten keinen Rost. Also es hängt halt viel von der pflege ab und wo das Auto her kommt ( ob aus den Bergen oder Flachland, wegen dem Salz im Winter).
Für das Geld wirst du aber bestimmt fündig es kommt auch drauf an welche ausstattung du beabsichtigst.

die ausstattung ist mir eigendlich egal... sollte nur wenns geht kein automatik sein..:P

Ähnliche Themen

Dann solltest du schon fündig werden und schau mal nach einen B Omi denn es gibt verschiedene Ausstattungsvarianten mit oder ohne Klima, Tempomat, Leder, BC usw.
wenn du nicht allzu große Ansprüche hast hast du mit dem Caravan ein echtes Raumwunder kann ich nur empfehlen.

Ich würde bei einem Preis von max. 1500€ eher zu einem guten, rostfreien A-Omega aus der letzten Baureihe tendieren. Die ersten Bs hatten doch schon erheblich mehr Mängel als der relativ ausgereifte letzte Facelift-A-Omega. Es sei denn, man will unbedingt Airbags haben, die gab's in A noch nicht. Außerdem ist der B-Omega mit der X20SE Maschine (2l, 115PS) sehr selten. Vorteil beim B ist aber die Steuereinstufung, da er die D3 einhält, der A nur EURO2 mit KLR (Motor C20NE, 2l, 115PS)

Gruß Holger

ja hatte schonmal ein omega a bj 94. war auch eigendlich recht zufrieden bis ich den kat verloren habe(bei der fahrt)... naja werde mal schaun und sehen ob ein schnäppchen dabei ist... danke schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von psychotic_angel


bis ich den kat verloren habe(bei der fahrt)...

Das kann Dir bei jedem alten Auto passieren. Ich hatte auch 2 A-Omega Caravan, einen VFL (BJ87,18NV,82PS) und eine FL (BJ93, C20NE, 115PS). Waren beides klasse Autos, und haben eigentlich nie große Probleme gemacht. Lediglich die Klima beim FL war irgendwann defekt, da das Kältemittel die Beschichtung vom Verdampfer angegriffen hat. War ein Serienproblem damals. Mein 95er B war dagegen ein Liebhaber der Werkstätten. Da ging wohl alles kaputt, was kaputt gehen kann, sogar das AT-Getriebe war kurz vorm Zusammenbruch. Ich würde, wie schon gesagt, in einer Situation wie Deiner, immer wieder einen A nehmen, der ist doch um einiges zuverlässiger ais die ersten Bs.

Gruß Holger

okay danke! und vielen dank für den rat...bin ja leider durch die versicherung auf dem 2l beschrenkt... 115%🙁

moin...
wer mich kennt... der weiss ich würde mich immer für einen omi a entscheiden...
die motoren bekommt man mittlerweise, für ungefähr 40 - 100 euro... 2l. - 3l. , bzw. 150 - 300 für nen 3l. 24v...!!!
rostfreie giebts zwar nicht mehr so viele,... aber die sind wenn, ehr in der gruppe der VFL zu finden...
mit der versicherung haste unrecht.... je grösser der motor, desto geringer die versicherung..... nach PS geht es da nicht mehr...!!!
dafür sind die dann aber in der steuer teurer..... und im spritverbrauch geben sich die unterschiede nicht allzuviel....
beispiel.... mein omi a c30sej. (3l. 24v ) 220 steuern ( KLR ), in hamburg bei 45%, 78 euro versicherung, im 1/4 jahr, ( bei einer der teuersten ) sprit bei normaler fahrweise, und eingeschalteten, sparfahrverhalten,,...( sprich ausnutzen der schubabschaltung ) ca 10 - 12 liter,......
alles in allem.... genauso teuer wie der 2,6er, den wir vorher gleichzeitig hatten... weil der mehr verbrauche,....
unterschied zwischen versicherung und steuern, gleichen sich also gegenseitig aus...!!

bei 1500 euro, bekommst du sicher einen c20ne,... in superzustand, und hast noch geld über um, rostschutzvorsorge und schönheitsarbeiten durchführen zu können.

gruss..... von einem,.. allerdings ,.. etwas omega a, fanatischem...😁😁😁😉

-a-

habe ich nicht unrecht der 2,6 würde mich im monat 102€ kosten der 2,0 60,13€ ... kann ja nur zur axa gehen... hätte ja am liebsten ein 2,6l gehabt dann wäre auch der lästige zahnriemen nicht mehr dabei 🙂 naja sooo super sieht das angebot zZ leider nicht aus... 🙁 zumindest nicht wenn der wagen noch länger als ein halbes jahr tüv haben soll..

naja der zahnriemen ist beim 2,0 a auch nicht die grosse geschichte da er ja ein freiläufer ist

etwas schweisen bekommst du jeden a hin

achte vor allem vorne auf den a säulen bereich und die schweller so wie hintenüber den achsen so wie den knick davor ansonsten ist er im unterhalt wesentlich billiger als der B

gruss Hannes

nabend !
 
also ich bezahle bei der adac bei 100% im monat knapp 60 Euro (2,4er)
der 3 liter würde mich aber sogar einen 10er weniger kosten....
 
 
ps: der 2,4er hat auch keinen riemen 😛
aber es kann sein, dass er etwas seltener ist..
 
 
gruss

na.. das wäe mir aber ganz neu..... oder es liegt an der axa.... bis jetzt waren meine kleinen omi a´s, immer teurer.... bei jeder versicherung.....!!!
und ich hatte vom 2l. bis 3l. 24v, alle ........ aber jetzt beibt es endgültig bei 24v....
der nächst...( schon im aufbau ), bekommt dann auch diese vorkats rein.... damit soll er dann auf d3 zu bekommen sein...!!

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen