Omanyt Felgen 18"
Habe hier mal eine Frage,
am 10/09 wurde endlich mein neuer geliefert, ein 3,2 V6 R-Line. Dieser hat ja serienmäßig die Omanyt Felgen in 18" drauf, da mir diese aber nicht so gefallen tausche ich diese gegen Abt Felgen. Nun meine
Frage, mein Händler bietet mir für den Satz Omanyt Komplett der ja nagelneu ist gerade mal 700,- bis 800,- €. Ich finde das etwas wenig.
Was meint Ihr?
Und sollte jemand Interesse an den Komplett Radsatz haben kann er sich gerne melden, der Satz ist halt nur für 20 km benutzt wurden(für die Lieferung zum Händler). Ich hatte so an 1300,- € gedacht.
Oder halt ein Angebot machen.
Danke schon mal für eure Antworten
43 Antworten
Das stimmt, diese Felgen mit der Reifen kombi. brauchen nicht eingetragen werden, es sei denn der Passat ist älter als 01.01.2009.
Erst ab diesem Datum sind die Felgen im System, als Serieneintragung, davor war die Grösse nur bis 17".
Hallo,
ich nochmal !
Also, mein Fahrzeug hat die EZ 5/2008, und der Herr vom TÜV hat nichts beanstandet ;-)
Er hat aus meinen FZ-Schein die HSN-Nr. (0603) und die TSN (AMZ) in sein System eingegeben, da kamen dann meine Fahrzeugdaten heraus.
Die Fahrzeugdaten beziehen sich auf den Fahrzeugtyp, Handelsname, Leistung, V max, Hubraum und den beiden Achslasten.
Das System hat eigentlich nichts zum Fahrzeugalter ausgeworfen.
Habe mal den TÜV-Ausdruck als Info angehangen.
Also ich musste die Felgen eintragen lassen, als ich letztes Jahr im September die Felgen gekauft habe stand diese Grösse angeblich nicht im System, hat der TYP mich wohl verarscht :-)
Kennt jemand das Gewicht der 8x18 Omanyt-Felgen? Ich möchte 19"-Leichtbaufelgen für meinen R36 kaufen und möchte einen Vergleich vom Gewichtsunterschied 18" Omanyt vorher und 19"-Leichtbau nachher.
Merci + Gruss
Nicki-Nitro
Ähnliche Themen
Moin,greife das mal auf-habe einen 3.2 Variante 11/06 und würde gern wissen ob ich mir die Rintragung für die beschriebenen 18er Omanyt ebenfalls sparen kann?!
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Moin,greife das mal auf-habe einen 3.2 Variante 11/06 und würde gern wissen ob ich mir die Rintragung für die beschriebenen 18er Omanyt ebenfalls sparen kann?!
Ich weiß jetzt nicht ob es Dir hilft? Ich hab auch den 3.2 mit den Felgen serienmäßig. Du wirst allerdings das Sportfahrwerk haben. Ich hab Bj 09 und DCC Fahrwerk. Theoretisch müsstest Du wohl die Kotflügel Flaps dran machen.
Danke für die Info! Ich habe das ganz normale (leider auch gegenüber den nicht 4Motion Versionen 10mm höhere) Fahrwerk.
Kotflügelflaps sind nicht das Problem- rein auf den formellen Akt des Eintrages habe ich nicht unbedingt Lust 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WolfGar
Ich weiß jetzt nicht ob es Dir hilft? Ich hab auch den 3.2 mit den Felgen serienmäßig. Du wirst allerdings das Sportfahrwerk haben. Ich hab Bj 09 und DCC Fahrwerk. Theoretisch müsstest Du wohl die Kotflügel Flaps dran machen.Zitat:
Original geschrieben von totetz
Moin,greife das mal auf-habe einen 3.2 Variante 11/06 und würde gern wissen ob ich mir die Rintragung für die beschriebenen 18er Omanyt ebenfalls sparen kann?!
Ich habe im vergangenen Jahr bei mir die Interlagos eintragen lassen, bekanntlich mit geringerer Einpresstiefe als die Omanyt. War ohne Flaps kein Problem.
Auch wenn VW ab Werk besonderen Wert auf die Flaps bei 18 Zoll legt, ist dieser Umstand doch den wenigsten Prüfern der Dekra bewusst. Der eine Prüfer monierte bei meinen 18er Interlagos samt Spurplatten die fehlenden Flaps, den anderen Prüfer haben diese bei den noch weiter rausstehenden 9 x 19 Omanyt nicht die Bohne interessiert, selbst auf meine Nachfrage hin.
Ich würde grundsätzlich erstmal ohne Flaps zur Abnahme fahren. Falls der Prüfer danach fragt, kann man die immer noch dran kleben.
Blöde frage, was sind diese Flaps und wo kommen sie genau hin?
Die Flaps sind kleine Plastikteile, die der Radabdeckung bei 18 Zoll und größer dienen. Die Flaps werden an den vorderen und hinteren Radkasten geklebt und versauen dadurch die Optik.
Wieder was gelernt!
Wozu sollen die dienen?
Ich verstehe den Hintergrund nicht!
Na, durch die Flaps wird das Radhaus breiter und die Räder stehen zu 150% nicht raus... 😁
Oh Gott das war zu einfach 😁
Habe mit einer Hochkomplexen Antwort gerechnet 😁