1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. OM654 Motoröl E 220 d

OM654 Motoröl E 220 d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

habe hier im Forum nichts gefunden zum Thema welches Öl in den 220d rein kommt.

Im Handbuch habe ich nur gefunden das es eine MB-Freigabe von 228.51, 229.31, 229.51, 229.52 oder 229.71 haben soll!

Heißt das ich könnte jedes Öl mit einer dieser Freigaben verwenden?

Welche Norm oder welches Öl genau würdet ihr eurem Stern gönnen oder empfehlen! Die Freigabe 229.71 ist scheinbar die neueste - hier gibt es wohl auch nur Mobil und Lukoil als Anbieter.

Den Firmen-Leasing-Fahrern wird es vielleicht nicht so interessieren...

Vielen Dank und viele Grüße

annyro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rybeck schrieb am 11. November 2019 um 19:17:25 Uhr:



Zitat:

@josiptelenta schrieb am 11. November 2019 um 19:09:07 Uhr:


Ich nutze nur 5w40.
Bin nicht zufrieden mit 5w30

Hallo,

Was spricht dagegen?

Warum bist du nicht zufrieden?

Und vor allem: wie merkt man das? :-)
Ich bin noch nie ausgestiegen und hab zu mir gesagt, Mensch war das Motoröl heute wieder klasse :-)

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 12. November 2019 um 15:35:17 Uhr:



Zitat:

@Rybeck schrieb am 11. November 2019 um 19:17:25 Uhr:


Hallo,

Was spricht dagegen?

Warum bist du nicht zufrieden?

Und vor allem: wie merkt man das? :-)
Ich bin noch nie ausgestiegen und hab zu mir gesagt, Mensch war das Motoröl heute wieder klasse :-)

😁

Eine Frage zum Thema: Verwendet jemand das Mobil1 ESP X3 0W-40?

Verwende 0W-40 Aral Super Tronic (MB229.51), wenn mir das nicht zusagt, dann werde ich nach 5W-40 mit der entsprechender Freigabe suchen.

Bin kein Fan von den mehrzweck LL 5W-30, dass mittlerweile alle verwenden.

Finde ein 0W-40 ist das OEL, dass den grössten Temp. Bereich abdeckt, da kan kein 5W-30 mithalten...

Wie kommst du darauf das ein MB229.51 nicht zulässig ist für den OM654?

Im Handbuch stehen folgende MB-Freigabe von 228.51, 229.31, 229.51, 229.52 oder 229.71 haben soll!

Zudem habe ich auch bei einer MB-N angefragt ob ich das OEL selber zum Service mitnehmen darf und genau diese Freigabe erwähnt und sie haben mir mitgeteilt, dass diese MB 229.51 zulässig ist und ich es mitnehmen kann, aber die Flaschen müssen alle zu sein und ungeöffnet...

Zitat:

@Pezzo schrieb am 14. Dezember 2020 um 00:15:52 Uhr:


Wie kommst du darauf das ein MB229.51 nicht zulässig ist für den OM654?

Im Handbuch stehen folgende MB-Freigabe von 228.51, 229.31, 229.51, 229.52 oder 229.71 haben soll!...........

Ganz einfach,
weil laut der aktuellen BEVO vom August 2020 229.51 für den OM 654 NICHT ZULÄSSIG ist. Sprich " - Darf nicht verwendet werden", so die BEVO MB Blatt 223.2.

Danach sind es nur 229.52, 229.61, 229.71 sowie 229.72.

Falls Du es nicht glaubst, siehe hier https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf .

Ich würde mich immer auf das aktuelle Online-Dokument verlassen und nicht auf irgendein Handbuch, das vor x-Jahren mal geschrieben wurde.
Und sorry, die NLs erzählen leider oft viel Sch..ss, wenn der Tag lang ist.

just my 5 cents, soll aber jeder in seinen Motor reinschütten was er meint.

gruss
kajakspider

Also 4 Jahre war ein MB 229.51 zugelassen und nun ab 08.2020 nicht mehr...Denke da passiert jetzt auch nichts, wenn man den Restbestand aufbraucht...

Von den übriggebliebenen Freigaben scheint nur die MB 229.52 eine Auswahl zu haben, der Rest ist vermutlich zu neu und vermutlich auch schwierig zu beschaffen...

Sommer hat MB von mir 229.31 nicht genommen !
Mit Mobil 1 MB Freigaben 229.31/229.51/229.52 denke kein Problem .

Zitat:

@verso33 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:17:31 Uhr:


Sommer hat MB von mir 229.31 nicht genommen !
Mit Mobil 1 MB Freigaben 229.31/229.51/229.52 denke kein Problem .

Du hast den Beitrag von @kajakspider bzgl. der Spezifikation 229.51 aber schon gelesen, oder?

Die 223.2 genau lesen – Ganz unten steht unter dem Absatz Hinweise:
Generell gilt, dass die verbindliche Motorölspezifikation (MB-Blatt) der jeweiligen Betriebsanleitung des Fahrzeugs zu entnehmen ist.
Diese Tabelle enthält nur Motorölspezifikationen für Motoren, die aktuell in Produktion sind.
Informationen zu nicht aufgeführten oder älteren Motortypen sind den Betriebsanleitungen des Fahrzeugs oder den Wartungsvorschriften zu entnehmen.

In der gedruckten BDA meines OM654 ist 229.51 (noch auch) angeführt, daher werde ich weiterhin das Aral 0W-40 reinkippen.

Das mag sein, ist dann hier aber als allgemeine Empfehlung nicht ideal.

Zitat:

@sausewind schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:24:42 Uhr:


Die 223.2 genau lesen – Ganz unten steht unter dem Absatz Hinweise:
Generell gilt, dass die verbindliche Motorölspezifikation (MB-Blatt) der jeweiligen Betriebsanleitung des Fahrzeugs zu entnehmen ist.
Diese Tabelle enthält nur Motorölspezifikationen für Motoren, die aktuell in Produktion sind.
Informationen zu nicht aufgeführten oder älteren Motortypen sind den Betriebsanleitungen des Fahrzeugs oder den Wartungsvorschriften zu entnehmen.......

Du hast Recht, den Absatz hatte ich übersehen.

Ich persönlich bleibe dennoch bei 229.52-Ölen, um im Fall der Fälle (Motorschaden etc.) in Sachen Kulanz
auf der sicheren Seite zu sein - rein persönliches Gefühl ("Dank" Corona 2 Jahre alte E-Klasse mit gerade 22.000 km - im eigenen Besitz nur 6.000 km gefahren, davon 5.000km Langstrecke in zwei Urlauben, rest der Zeit stand er sich die Räder in der Garage "platt"😉. Habe keine Lust im Schadensfall mit MB lange rumdiskutieren zu müssen, ob es am ÖL lag.

Aber Danke für den Hinweis. Allerdings stellt sich die Frage, warum sie es in der BEVO dann für den OM 654 nicht genauer aufschlüsseln - etwa Öl xxx bis Baujahr yz. Bei anderen Baureihen haben sie es ja auch getan. Schließlich ist der OM 654 ja in der BEVO aufgeführt. Und den 300d gibt es aktuell für den Mopf nicht.

gruss
kajakspider

Hallo, kann ich ohne weiteres diese Öl Fuchs Titan GT1 Flex 23 5W-30 (MB-FREIGABE 229.52) hernehmen oder welche Öl (Hersteller) ist am besten?
Danke im Voraus.

Titan GT1 Flex 23 5W-30

Viskosität als auch MB-Freigabe sollte passen, habe mir ein ähnliches bestellt (Original MB) welches wohl auch eins von Fuchs sein soll.

Zitat:

@cemi52 schrieb am 3. Januar 2021 um 13:52:36 Uhr:


Hallo, kann ich ohne weiteres diese Öl Fuchs Titan GT1 Flex 23 5W-30 (MB-FREIGABE 229.52) hernehmen oder welche Öl (Hersteller) ist am besten?
Danke im Voraus.

Kannst Du, dieses Öl bekommt mein S213 E220d seit der zweiten Inspektion (aktuell 79221km auf der Uhr).

Deine Antwort
Ähnliche Themen