OM648 Motorschaden?
Hallo,
Heute ist es passiert. Autobahn, plötzlich nur noch 207km/h, ein Blick in den Rückspiegel, riesige Wolke. Also schnell runter von der Bahn, extrem unrunder Motorlauf. Auf den nächsten Rastplatz gerollt, Motorhaube auf und mir bot sich dieses Bild (Anhang). Überall Öl, optischer Ausgangspunkt: KGE.
Dann mit dem ADAC nach Hause und mal gucken. KGE abgebaut, aber genau das gleiche: unrunder Motorlauf und extreme Qualmentwicklung. Ich weiß nicht was es sein kann/soll und rechne mit dem schlimmsten. Der Fehlerspeicher gibt nichts dafür relevantes aus...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Beste Antwort im Thema
Nachtschicht ist beendet, der Motor hängt komplett zusammen drin. 2x 90grad waren draußen kein Problem, hab’s mir schwieriger vorgestellt.
Injektoren fehlen noch, sämtliche Verbindungen zum Fahrzeug (Kühlwasser, alles elektrische, etc.) und der Keilriemen.
Bin positiv überrascht, ging ohne größere Probleme.
219 Antworten
Gibt es bei mir in der Nähe eventuell jemanden mit einer SD?
38364 Schöningen
Mein Delphi gibt mir nichts aus und auch mit neuem Sensor unsinnige Ladedruckwerte.
Und weiß jemand, ob der Sensor in Mischrohr nur den Druck oder auch die Temperatur misst?
So, vielen Dank an den Bosch Service für das „prüfen und reinigen“ meiner Injektoren. Dabei zu behaupten sie wäre in Ordnung ist einfach nur unglaublich.
Der bei Zylinder 4 ist der neue, bei allen anderen hat sich nichts geändert. Einmal vorher, einmal nach der „Reinigung“...
Das Ergebnis ist eindeutig. Ich würde mir alle 6 Injektoren neu holen. Das diese von einem Bosch Diesel Zentrum geprüft wurden, kann ich kaum glauben, wenn ich dein Ergebnis sehe.
Ich kanns auch nicht glauben.
Die waren alle 6 bei Bosch Heyland in Bitterfeld.
Hab auch direkt an Bosch ne Mail geschrieben, nicht an den Laden, wo die Injektoren waren. Mal gucken ob und was da kommt, ansonsten fahre ich da nächste Woche hin. Sind zwar 150km aber sowas lasse ich nicht auf mir sitzen.
Ich werde mir auch neue holen. Der 4te sieht ja gut aus, das ist auch der überholte von Bosch. Aber die anderen sind halt nur "geprüft", wobei ich nichtmal mehr daran glaube. Und offensichtlich völlig fertig, vorallem die 2.
Ich berichte auf jeden Fall wenn ich eine Antwort habe.
Ähnliche Themen
Sehr komisch. Mir scheint so, als wollten sie kein Geld verdienen. Gutes Gelingen und hoffentlich hast Du Erfolg.
Ich möchte bzw man kann schon sagen will mindestens das Geld zurück, was ich fürs "Reinigen und Prüfen" bezahlt habe. Und der Motorschaden ist ja auch auf einen defekten Injektor zurückzuführen...
Zufall kanns nicht sein, dafür ist das Ergebnis einfach viel zu identisch. Vorallem die 2.
Es wäre ja kein Ding gewesen mir zu sagen, dass sie defekt sind, deswegen hatte ich sie ja eingeschickt. Aber offensichtlich defekte Injektoren als in Ordnung zurückzugeben geht einfach nicht.
Man stelle sich das mal mit sicherheitsrelevanten Teilen vor. Bsp. der Bremszylinder wird geprüft und für funktionsfähig befunden.. Den Rest kann man sich ja ausmalen.
Und soviel zu Boschdienst und Injektoren prüfen lassen. Du kannst es Dir ja überlegen ob du neue oder im Austausch kaufst.
Ich würde dir das so empfehlen.
Ich habe jetzt das Prüfprotokoll erhalten.
Aber so ganz traue ich der Sache dennoch nicht...
Die Frage ist wie man jetzt am besten vorgeht.
So Ruhig hier plötzlich. Experten alle im Urlaub? 😁
Solange nix rot ist im Protokoll, l ist alles in der Norm. Das wird alles vom Automaten gemacht.
Da ist nix zu manipulieren. Ist wie beim Tüv. Nur eine Momentaufnahme.
Wie lange dauerte dein manueller Lecköltest? Nur im Leerlauf?
Vielleicht kannst ja die Injektoren nochmal prüfen lassen,
oder neue kaufen.
Mir sieht der Kolben nicht unbedingt nach Injektorschaden aus.
Wie sah der 4er denn danach aus? Und welcher ist das auf dem Protokoll?
Bin aber auch kein Experte.
(Im Anhang ein Protokoll mit einigen handschriftlichen Ergänzungen.
Geborgt aus dem Netz.)
Ich schreib dir nachher wenn ich dir zu Hause bin. Hab das alles gerade nicht hier.
Der Test war ca 3 Minuten und der neue ist ja deutlich anders als die alten, Vorallem beim zweiten...
Das ganze war im Leerlauf auf warmen Motor.
Wie gesagt, ich Versuchs mal auf kaltem Motor, also auch kalte Injektoren
Hab gerade mal in meinen Mails geschaut, das hier waren alle:
BTS65S
BLZYDS (dieser ist völlig hinüber!)
C2ZYF5
Zylinder 4 hat einen neuen
D2SLF1
B2SCEI
Der fehlende ist dann der, bei dem der Kolben das Loch hatte.
Laut Bosch ist ja sogar die dreifache Lecköl Menge gegenüber der kleinsten Menge zulässig.
Da wäre beim Test vor Motorschaden alles ok. Gerade der 4 nicht auffällig.
Man hat ja dann leider auch keinen Vergleich zu einem neuen Injektor.
Sind das ml auf den Bechern? Wie viel kommt etwa durch den Schlauch noch dazu?
Beim jetzigen Test ist der zweier voll aus der Norm. Auch die anderen sind eigentlich drüber.
Ich denke das ist auch soweit normal, da der neue natürlich weniger Diesel zurücklässt.
Empfehlung würde dann natürlich lauten: Alle 5 erneuern.
Aber ob der einem gleich bei zu hoher Leckölmenge ein Loch in den Kolben ballert?
Das hat dann doch eher mit Spritzbild zum tun. Vielleicht kannst ja fragen ob die bei Bosch das sehen können.
Angeblich ja nicht.
Ja, dann dann sind die auf dem Protokoll wie auch eingebaut.
Injektor D war dann der mit dem Kolben. Der hat irgendwie auch eine anderes Hersteller Datum?
Den zweier würde ich auf jeden Fall ersetzen. Je nachdem was du noch ausgeben willst/kannst alle 5.
Ehrlich gesagt klingt die ganze Vorgeschichte eher nach "Glückwunsch zu 1Mio Km."
Gruß Rudy
Der zweier kommt auf jeden Fall.. die anderen, naja, mal gucken was es noch für Meinungen gibt...
Das mit dem Herstellerdatum kann ich dir nicht sagen, hatte noch nie einen getauscht.
Was meinst du mit „Glückwunsch zu 1mio. Km“?