OM648 Motorschaden?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
Heute ist es passiert. Autobahn, plötzlich nur noch 207km/h, ein Blick in den Rückspiegel, riesige Wolke. Also schnell runter von der Bahn, extrem unrunder Motorlauf. Auf den nächsten Rastplatz gerollt, Motorhaube auf und mir bot sich dieses Bild (Anhang). Überall Öl, optischer Ausgangspunkt: KGE.
Dann mit dem ADAC nach Hause und mal gucken. KGE abgebaut, aber genau das gleiche: unrunder Motorlauf und extreme Qualmentwicklung. Ich weiß nicht was es sein kann/soll und rechne mit dem schlimmsten. Der Fehlerspeicher gibt nichts dafür relevantes aus...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

1
2
Beste Antwort im Thema

Nachtschicht ist beendet, der Motor hängt komplett zusammen drin. 2x 90grad waren draußen kein Problem, hab’s mir schwieriger vorgestellt.
Injektoren fehlen noch, sämtliche Verbindungen zum Fahrzeug (Kühlwasser, alles elektrische, etc.) und der Keilriemen.
Bin positiv überrascht, ging ohne größere Probleme.

E7ab9af8-0695-44a9-bde4-8bbea3bb7a4a
219 weitere Antworten
219 Antworten

Schade

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 24. September 2019 um 18:47:19 Uhr:


329€ + Altteil.
Aber der Wagen kommt jetzt weg. So weg es tut, das Groschengrab muss weg.

Dann gibts Platz in der Garage für einen E55 😁

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. September 2019 um 19:49:05 Uhr:



Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 24. September 2019 um 18:47:19 Uhr:


329€ + Altteil.
Aber der Wagen kommt jetzt weg. So weg es tut, das Groschengrab muss weg.

Dann gibts Platz in der Garage für einen E55 😁

Leider nein. W207 E350 CDI mit nur 78000km. Ich hoffe der ist zuverlässig.

Zitat:

So, Zylinder 4 ist es. Ich frage mich wie soetwas passieren kann. Weggebrannt sieht es nicht aus. Ich hätte jetzt vor den Kolben zu wechseln, bei allen 6 neue Kolbenringe und Lagerschalen zu verbauen und selbstverständlich sämtliche Dichtungen erneuern.

Ich hatte bereits 2mal genau das selbige. 100% sogar das selbe Schadensbild. Frage mich wie das sein kann. gruml

Ähnliche Themen

Kurzes Update: nachdem der Kopf letztes Wochenende abgeholt wurde bin ich mittlerweile bei 4200€ und ein paar Talern. Es hat sich also definitiv gelohnt. Einige Sachen sind noch da, also wird mit der Zeit noch mindestens die 5 vorne stehen.

Davon gibt's dann vielleicht noch eine
Softwareoptimierung und eine Frontlippe für den Neuen 😉

Ich überlege auch noch, was ich mit dem Grundblock mache. Ich denke kaufen wird ihn keiner. Aber da er ja auch Alu ist sollte er auf dem Schritt noch ein wenig Geld bringen, wenn alles abgebaut ist. Oder wiegt er so wenig, dass es sich nicht lohnt? Kann es nicht wirklich einschätzen.

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 31. August 2020 um 18:34:47 Uhr:


Kurzes Update: nachdem der Kopf letztes Wochenende abgeholt wurde bin ich mittlerweile bei 4200€ und ein paar Talern. Es hat sich also definitiv gelohnt. Einige Sachen sind noch da, also wird mit der Zeit noch mindestens die 5 vorne stehen.

Davon gibt's dann vielleicht noch eine
Softwareoptimierung und eine Frontlippe für den Neuen 😉

Hast du den komplett in Einzelteile zerlegt oder müssen die Leute sich das selber abbauen ?

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 31. August 2020 um 18:38:07 Uhr:


Ich überlege auch noch, was ich mit dem Grundblock mache. Ich denke kaufen wird ihn keiner. Aber da er ja auch Alu ist sollte er auf dem Schritt noch ein wenig Geld bringen, wenn alles abgebaut ist. Oder wiegt er so wenig, dass es sich nicht lohnt? Kann es nicht wirklich einschätzen.

Wiegen oder schätzen und beim Wertstoffhof per Telefon anfragen. Ich kann dir nur sagen was der M113ML mit allen Nebenaggregaten wiegt. Bringt Dir aber nichts.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 31. August 2020 um 19:27:17 Uhr:



Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 31. August 2020 um 18:34:47 Uhr:


Kurzes Update: nachdem der Kopf letztes Wochenende abgeholt wurde bin ich mittlerweile bei 4200€ und ein paar Talern. Es hat sich also definitiv gelohnt. Einige Sachen sind noch da, also wird mit der Zeit noch mindestens die 5 vorne stehen.

Davon gibt's dann vielleicht noch eine
Softwareoptimierung und eine Frontlippe für den Neuen 😉

Hast du den komplett in Einzelteile zerlegt oder müssen die Leute sich das selber abbauen ?

Habe ihn nach und nach selber zerlegt. Zum ausbauen lassen hätte der Wagen länger auf dem Hof stehen müssen und das wäre definitiv zu lang gewesen. Die Karosse kam relativ früh zum Verwerter.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 31. August 2020 um 19:58:19 Uhr:



Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 31. August 2020 um 18:38:07 Uhr:


Ich überlege auch noch, was ich mit dem Grundblock mache. Ich denke kaufen wird ihn keiner. Aber da er ja auch Alu ist sollte er auf dem Schritt noch ein wenig Geld bringen, wenn alles abgebaut ist. Oder wiegt er so wenig, dass es sich nicht lohnt? Kann es nicht wirklich einschätzen.

Wiegen oder schätzen und beim Wertstoffhof per Telefon anfragen. Ich kann dir nur sagen was der M113ML mit allen Nebenaggregaten wiegt. Bringt Dir aber nichts.

Habe jetzt nur den Grundblock inklusive Kolben, Pleuel, Kurbelwelle und allem was an der Kurbelwelle dranhängt. Also außen alles ab, was nichts mit dem Antrieb selber zu tun hat, Ölwanne ab und Ölpumpe raus.
Geschätzt um die 70-90kg.
Rufe Montag an und Frage ob sie ihn nehmen und was es dafür noch gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen