ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. OM648 Motorschaden?

OM648 Motorschaden?

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 14. Mai 2019 um 12:56

Hallo,

Heute ist es passiert. Autobahn, plötzlich nur noch 207km/h, ein Blick in den Rückspiegel, riesige Wolke. Also schnell runter von der Bahn, extrem unrunder Motorlauf. Auf den nächsten Rastplatz gerollt, Motorhaube auf und mir bot sich dieses Bild (Anhang). Überall Öl, optischer Ausgangspunkt: KGE.

Dann mit dem ADAC nach Hause und mal gucken. KGE abgebaut, aber genau das gleiche: unrunder Motorlauf und extreme Qualmentwicklung. Ich weiß nicht was es sein kann/soll und rechne mit dem schlimmsten. Der Fehlerspeicher gibt nichts dafür relevantes aus...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

1
2
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Juni 2019 um 4:15

Nachtschicht ist beendet, der Motor hängt komplett zusammen drin. 2x 90grad waren draußen kein Problem, hab’s mir schwieriger vorgestellt.

Injektoren fehlen noch, sämtliche Verbindungen zum Fahrzeug (Kühlwasser, alles elektrische, etc.) und der Keilriemen.

Bin positiv überrascht, ging ohne größere Probleme.

219 weitere Antworten
Ähnliche Themen
219 Antworten

Das wird Delphi nicht klar kommen. Hatte mal vor kurzem ein OBD Interface eingesteckt bei mir und im Freeze Frame stand 81xx U/min. Das kann auch nicht sein.

Themenstarteram 20. Juli 2019 um 19:01

Dann gehen wir mal davon aus, dass die ganzen Werte da nicht anständig ausgelesen werden.

Ich habe vorhin beim Fahren noch ein Nageln festgestellt. Insgesamt natürlich das leichte normale Dieselnageln aber ab leichter Last höre ich, dass ein Zylinder mehr nagelt als alle anderen. Ich tippe mal auf den Zweiten und bestelle dafür einen Injektor. Mal gucken wie es danach ist.

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:01:34 Uhr:

Dann gehen wir mal davon aus, dass die ganzen Werte da nicht anständig ausgelesen werden.

Ich habe vorhin beim Fahren noch ein Nageln festgestellt. Insgesamt natürlich das leichte normale Dieselnageln aber ab leichter Last höre ich, dass ein Zylinder mehr nagelt als alle anderen. Ich tippe mal auf den Zweiten und bestelle dafür einen Injektor. Mal gucken wie es danach ist.

Ich hatte dir doch gesagt, besorge Dir erst einmal die aktuelle Delphi Version, und auch sagte ich wechsel den Injektor. Bevor du das nicht gemacht hast, ist das hier alles Rätzelraten.

Oder fahre zu Mercedes oder jemanden der eine SD hat und lass alles auslesen.

Ich nutze Delphi schon lange und hatte bis dato noch keine falschen Werte.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. Juli 2019 um 23:19:34 Uhr:

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:01:34 Uhr:

Dann gehen wir mal davon aus, dass die ganzen Werte da nicht anständig ausgelesen werden.

Ich habe vorhin beim Fahren noch ein Nageln festgestellt. Insgesamt natürlich das leichte normale Dieselnageln aber ab leichter Last höre ich, dass ein Zylinder mehr nagelt als alle anderen. Ich tippe mal auf den Zweiten und bestelle dafür einen Injektor. Mal gucken wie es danach ist.

Ich hatte dir doch gesagt, besorge Dir erst einmal die aktuelle Delphi Version, und auch sagte ich wechsel den Injektor. Bevor du das nicht gemacht hast, ist das hier alles Rätzelraten.

Oder fahre zu Mercedes oder jemanden der eine SD hat und lass alles auslesen.

Ich nutze Delphi schon lange und hatte bis dato noch keine falschen Werte.

Das bringt nur leider alles nichts da alle raubkopierten "aktuellen" Versionen alle die 13.x oder 14.3R sind. 14.3R ist die neueste die mit den Klonen läuft und somit auch die letzte die man damit verwenden kann. Die Chinesen haben da nur einfach die Captions geändert um es neuer aussehen zu lassen. Außerdem funktionieren die original aktuellen Versionen mit keiner Klonhardware. Die Delphi Programmierer haben über die Jahre hinweg aus ihren Fehlern gelernt.

Ansonsten in ein Original Geld investieren oder gleich zu einer ordentlichen SD greifen.

originale SD ist ja gut, aber die Multiplexer sind ja auch aus China, zumindest die ich gesehen haben.

Nicht die die ich habe. :D Kosten aber auch keine 300 Euro.

Ich kenne deine nicht und weiß ja auch nicht was bei Dir das komplette System kostet. Andere kosten um die 890 bis 1050,-€ mit dem Panasonic Toughbook.

Meine das ist das gleich was Mercedes auch nutzt.

Nein MB nutzt kein Toughbook, keine Dell Laptops oder dergleichen. Ich schrieb hier letztes Jahr mal eine komplette Auflistung aller Multiplexer und Computer die MB für ihre original System verwendet. Ist halt wie alles was man hier schreibt nur so lange sichtbar bis keiner mehr was schreibt und die Threads völlig untergehen. Eigentlich alles wertlose vergeudete Zeit sich Mühe zu machen.

Themenstarteram 20. Juli 2019 um 22:02

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. Juli 2019 um 23:19:34 Uhr:

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:01:34 Uhr:

Dann gehen wir mal davon aus, dass die ganzen Werte da nicht anständig ausgelesen werden.

Ich habe vorhin beim Fahren noch ein Nageln festgestellt. Insgesamt natürlich das leichte normale Dieselnageln aber ab leichter Last höre ich, dass ein Zylinder mehr nagelt als alle anderen. Ich tippe mal auf den Zweiten und bestelle dafür einen Injektor. Mal gucken wie es danach ist.

Ich hatte dir doch gesagt, besorge Dir erst einmal die aktuelle Delphi Version, und auch sagte ich wechsel den Injektor. Bevor du das nicht gemacht hast, ist das hier alles Rätzelraten.

Oder fahre zu Mercedes oder jemanden der eine SD hat und lass alles auslesen.

Ich nutze Delphi schon lange und hatte bis dato noch keine falschen Werte.

Ich wechsel den Injektor ja auch. Hatte nur die Luftwerte geprüft wie Rudy gesagt hatte.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. Juli 2019 um 23:52:33 Uhr:

Nein MB nutzt kein Toughbook, keine Dell Laptops oder dergleichen. Ich schrieb hier letztes Jahr mal eine komplette Auflistung aller Multiplexer und Computer die MB für ihre original System verwendet. Ist halt wie alles was man hier schreibt nur so lange sichtbar bis keiner mehr was schreibt und die Threads völlig untergehen. Eigentlich alles wertlose vergeudete Zeit sich Mühe zu machen.

Wo soll ich das Thema denn finden, hättest ja mir wenigstens ein Link schicken können, dann hätte ich das mal gerne gelesen.

Aber wenn ich mal demnächst zu Daimler fahre dann schaue ich mal genau wie das Teil heist. Weiss nur das es genauso wie das Panasonic aussieht und mit Stifteingabe.

Der aktuelle Computer heißt Panasonic CF-D1N. Anbei ein Bild.

Hier die Auflistung.

https://www.motor-talk.de/.../...-mit-c3-multiplexer-t5275049.html?...

Xentry Kit 3

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Juli 2019 um 00:47:31 Uhr:

Der aktuelle Computer heißt Panasonic CF-D1N. Anbei ein Bild.

Hier die Auflistung.

https://www.motor-talk.de/.../...-mit-c3-multiplexer-t5275049.html?...

Sehr schön vielen Dank, dann hatte ich ja fast recht es ist auf jedenfall ein Panasonic mit Stifteingabe.

Und dieses gleiche Gerät könntest Du auch besorgen im Komplettpaket mit Multiplexer ?

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 21. Juli 2019 um 00:02:04 Uhr:

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. Juli 2019 um 23:19:34 Uhr:

 

 

Ich hatte dir doch gesagt, besorge Dir erst einmal die aktuelle Delphi Version, und auch sagte ich wechsel den Injektor. Bevor du das nicht gemacht hast, ist das hier alles Rätzelraten.

Oder fahre zu Mercedes oder jemanden der eine SD hat und lass alles auslesen.

Ich nutze Delphi schon lange und hatte bis dato noch keine falschen Werte.

Ich wechsel den Injektor ja auch. Hatte nur die Luftwerte geprüft wie Rudy gesagt hatte.

Ich hatte ja auch gesagt, das du auf jeden Fall den Zweier wechseln sollst.

Vielleicht war es dann dann schon, vielleicht auch nicht.

Wenn die Luftmasse wirklich zu gering ist, kann das viele Ursachen haben.

Aber ohne sicheres Auslesen bring alles irgendwo nix.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 21. Juli 2019 um 10:19:14 Uhr:

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Juli 2019 um 00:47:31 Uhr:

Der aktuelle Computer heißt Panasonic CF-D1N. Anbei ein Bild.

Hier die Auflistung.

https://www.motor-talk.de/.../...-mit-c3-multiplexer-t5275049.html?...

Sehr schön vielen Dank, dann hatte ich ja fast recht es ist auf jedenfall ein Panasonic mit Stifteingabe.

Und dieses gleiche Gerät könntest Du auch besorgen im Komplettpaket mit Multiplexer ?

Ja kann ich.

Themenstarteram 21. Juli 2019 um 17:16

Wenn es das nur per PN gibt hätte ich auch gerne einen Preis für alles komplett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen