OM646 Software Optimierung Erfahrung?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo

Ich habe nächsten Monat einen Termin um bei meinem W204 C 220 CDI mit 170 PS eine Softwareoptimierung zu machen. Laut Papier bringt die Software ihn auf 210 PS und 500 Nm.

Hat hier einer an diesem Motor schonmal Softwareoptimierung gemacht? Wenn ja wie sind die Erfahrungen. Verkraftet der Motor das gut oder gibt es da Probleme?

Ich persönlich habe bei derselben Firma vor knapp eineinhalb Jahren mein W203 C200 Kompressor mit der 1,8 Liter Maschine auf knapp 200 PS tunen lassen. Dem Motor geht es nach 30000 km prächtig.

Beste Antwort im Thema

Das sich immer wieder solche Diskussionen ansammeln...
Der TE fragte doch nach Erfahrungen bezüglich Tuningmaßnahmen des OM646 und nicht nach den persönlichen Meinungen dazu, oder täusche ich mich jetzt?

Das Für oder Gegen, interessierte den TE in seiner Eröffnung herzlich wenig, fehlende Sachlichkeit und der generelle Ansatz gleich jedes Thema "kaputtzureden" ohne die Frage auch annähernd zufriedenstellend zu beantworten ist bezeichnend.
Mag meine Erwartungshaltung zu hoch liegen liegen, handelt sich doch um ein öffentliches Forum, wo jeder schreiben kann was er will (solange keine Rechtsverstöße begangen werden), habe ich zumindest immer noch die Hoffnung es mit Erwachsenen, engagierten und interessierten Menschen zu tun, die bereit sind allen Leuten mit Fragen zu helfen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich sehe eine menge Beiträge, worin sich die Autoren sehr um eine Antwort bemühen, an diese sei mein Dank gerichtet.

Meinen Dank richte ich auch an den TE, der die Frage in den Raum stellt und damit einen Möglichkeit eröffnet die Erfahrungen und das Wissen zu einem spezifischen Thema bündeln zu können.

Zu dem Thema selbst habe ich leider nichts beizutragen, da ich mit dem Thema Tuning auf keine eigene Erfahrung zurückgreifen kann, ich mich aber dennoch sehr für das Thema interessiere.

Also könnten wir uns alle hier wieder ausschließlich dem OM646 widmen?
Wenn Diskussionsbedarf über den Sinn von Tuning besteht, lasst uns doch einfach einen separaten Thread erstellen, würdet ihr dem nicht zustimmen?

Danke & Gruß.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das sich immer wieder solche Diskussionen ansammeln...
Der TE fragte doch nach Erfahrungen bezüglich Tuningmaßnahmen des OM646 und nicht nach den persönlichen Meinungen dazu, oder täusche ich mich jetzt?

Das Für oder Gegen, interessierte den TE in seiner Eröffnung herzlich wenig, fehlende Sachlichkeit und der generelle Ansatz gleich jedes Thema "kaputtzureden" ohne die Frage auch annähernd zufriedenstellend zu beantworten ist bezeichnend.
Mag meine Erwartungshaltung zu hoch liegen liegen, handelt sich doch um ein öffentliches Forum, wo jeder schreiben kann was er will (solange keine Rechtsverstöße begangen werden), habe ich zumindest immer noch die Hoffnung es mit Erwachsenen, engagierten und interessierten Menschen zu tun, die bereit sind allen Leuten mit Fragen zu helfen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich sehe eine menge Beiträge, worin sich die Autoren sehr um eine Antwort bemühen, an diese sei mein Dank gerichtet.

Meinen Dank richte ich auch an den TE, der die Frage in den Raum stellt und damit einen Möglichkeit eröffnet die Erfahrungen und das Wissen zu einem spezifischen Thema bündeln zu können.

Zu dem Thema selbst habe ich leider nichts beizutragen, da ich mit dem Thema Tuning auf keine eigene Erfahrung zurückgreifen kann, ich mich aber dennoch sehr für das Thema interessiere.

Also könnten wir uns alle hier wieder ausschließlich dem OM646 widmen?
Wenn Diskussionsbedarf über den Sinn von Tuning besteht, lasst uns doch einfach einen separaten Thread erstellen, würdet ihr dem nicht zustimmen?

Danke & Gruß.

Zitat:

@Majorsass schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:03:27 Uhr:



Zu dem Thema selbst habe ich leider nichts beizutragen...

+1

macht ja nix...Schön, daß wir drüber gesprochen haben! 😁

@Majorsass so menschen wird es immer geben, ich antworte nicht mehr drauf. Ich habe ja meine Antworten bekommen von ein paar anständigen hier und per pn. 😉

Zitat:

@Majorsass schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:03:27 Uhr:


fehlende Sachlichkeit und der generelle Ansatz gleich jedes Thema "kaputtzureden" ohne die Frage auch annähernd zufriedenstellend zu beantworten ist bezeichnend.

Es stimmt nicht ganz, dass das "jedes Thema" betrifft.
Besonders passiert es bei den Themen, wo es leider keine befriedigende Antwort jemals wird geben können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stone s schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:17:17 Uhr:


Was ich vorm tunen machen lassen würde, wäre großes Service mit Dieselfilter, Injektoren prüfen, Intervalle alle 15tkm und 2 Takt Öl oder nur Premium Diesel ohne Biodieselanteil tanken.

Eventuell kannst Du noch überlegen das AMG Menü freischalten zu lassen, dann hättest Du zumindest die Öl-Temp. weiter im Auge. GGf. würde ich das schon vorher machen, damit Du einen vergleich hast ob/wieviel die Temp. durch das Tuning steigt....
Ich sag mal so wenn Du nach dem Tuning nicht so fährst dass permanent über 120° anliegen, gehe ich nicht davon aus dass der Motor ein thermisches Problem bekommt.

Ich will noch AMG Menü und manuell Modus aktivieren aber die stardiagnose die ich habe macht nur w203 usw. Ich habe bei der benz gefragt die haben mich weggeschickt.

Da musst Du zu einem Codierer. Ein normaler Händler kann sowas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen