OM642: wie erkennt man, dass der Stellmotor defekt ist

Mercedes E-Klasse W211

Mich würde gerne mal interessieren wie man es merkt dass der Stellmotor defekt ist

Beste Antwort im Thema

Danke euch allen ihr seit alle der Hammer so Gast freundlich ich danke euch allen 🙂

118 weitere Antworten
118 Antworten

Schick' mir mal Deine FIN per PN (PrivatNachricht).

hier so sieht rs aus auf dem foto der linke ist dpf... der in der mitte ist von der abgasanlage

Received_1103907633058713.jpeg

Genau Bildmitte links am Bildrand ist der DPF. Das was Du vorher gepostet hast war irgendein DPF aber nicht der von Deinem Wagen.
Manchmal sitzen Flexrohre zu den Endschalldämpfern hin drin und davor zum Motorblock um Spannungen, Risse, Vibrationen zu vermeiden. That it. Ich kann Dir leider kein Tutorial geben, aber wenn Du ein Problem hast gern.

Ja genau so einen habe ich @jpebert

Ähnliche Themen

Heinrichw211 du kannst den kabel bzw. stecker abziehen von der ekas steuereinheut in dem du die Luftkanal mit dem beiden lmm demontierst...

an dem stecker 4.7kohm draufstecken und mit isolierband kleben danach alles wieder zusammenbauen...

danach fährst du paar runden wenn dein wagen wieder in notlauf ist dann liegt der fehler wo anders sonst wenn der wagen gut fährt dann ist dein ekas defekt...

Ekas-widerstand-373127772640619563-5035178612573817753.jpg

@Huseyin50 mein Wagen war noch nie im notlauf oder ähnliches der Wagen fährt ohne Probleme sein 200 sogar mehr also ist der net defekt oder ? Auslesen lassen kam auch nichts raus

Heinrich du bist echt der Hammer!!!
Habe nix, schreibe viel.😁😁😁

Hahah bin sehr penibel deswegen wollte ich mich mal umhören weil ich hatte davor einen clk 320 Benziner und Dann auf Diesel umsteigen war sehr hart für mich

Zitat:

@Heinrichw211 schrieb am 30. Oktober 2017 um 17:47:05 Uhr:


Hahah bin sehr penibel deswegen wollte ich mich mal umhören weil ich hatte davor einen clk 320 Benziner und Dann auf Diesel umsteigen war sehr hart für mich

Das ist doch nicht hart, oder hat der neue ein Sportfahrwerk?

Ja beide haben sportfahrwerk weil ich mich an Benziner gewohnt hatte und dann Diesel diese ganze Geräusche

Heinrich fragen und fahren darfst Du, aber bitte lass sonst die Finger vom Auto. 😉

@jpebert mach ich 😉

@jpebert und ist mein dpf funktionsfähig hast net drauf geantwortet ?

Doch, Dein DPF arbeitet ganz korrekt.

Zitat:

@Heinrichw211 schrieb am 30. Oktober 2017 um 18:59:48 Uhr:


Ja beide haben sportfahrwerk weil ich mich an Benziner gewohnt hatte und dann Diesel diese ganze Geräusche

Mach dich mal locker Heinrich, dein Benziner hat auch Geräusche gemacht, nur andere.
Dafür liegt bei deinem Diesel bereits bei 1600 U/min richtig Dampf auf der Kette.
Also nicht jammern, sondern genießen….

Deine Antwort
Ähnliche Themen