1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. OM642 Leckölleitung T-Stück gebrochen

OM642 Leckölleitung T-Stück gebrochen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

Zu meinem Problem frag nicht wie! :(

Ich bin gerade dabei den Rücklauf zu messen an den Injektoren wollte dabei dass T- Stück Schläuche abmachen dabei ist die eine seite gebrochen!!

Meine Frage Ersatz aus dem zubehör ok aber hat der originale eine Funktion dass bedeutet schließt er in eine Richtung oder geöffnet in alle seiten

1. Bild Original
2. Zubehör (ich weiß zu groß)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@Reinbek89 schrieb am 5. August 2019 um 19:47:08 Uhr:


Das ist ja echt ne Sauerei viel zu teuer

Naja, sehe ich anders. Wenn in einem Injektor nicht so viel Hightech stecken würde, hätten unsere Autos noch immer nur 130PS und würden als Vorkammer bzw. Wirbelkammer Diesel durch die Gegend tuckern.

Zitat:

@Reinbek89 schrieb am 5. August 2019 um 19:04:06 Uhr:


Hier dass bild

—————————
Kostet einer neu bei Mercedes über 500 €?

Genial. Danke. Das sehe ich zum ersten Mal.

@chruetters da muss ich dir mal recht geben. Aber falls @Reinbek89 fragt, man bekommt auch überholte auf Ebay für 100,-€ aber da würde ich jedem abraten weil das ist alles nur müll.

Und so wie Christian schon sagt der Preis für die Injektoren dieser Autoklasse finde ich okay. Man sollte ja mal bedenken was so ein Auto mal neu gekostet hat. Und einplanen muss man ab Laufleistungen über 200.000 km immer mit so etwas.

Ich hab ein bei Kleinanzeigen gefunden original verpackt verschweißt mit Rechnung 200 €

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1119149862-223-265?...

@Reinbek89 , einfach kaufen günstiger wirst du keinen bekommen.

Hast du die Rücklauf Menge beim betriebswarmen oder bei beim kalten Motor geprüft ?

Zitat:

@Josip320 schrieb am 5. August 2019 um 21:58:22 Uhr:


Hast du die Rücklauf Menge beim betriebswarmen oder bei beim kalten Motor geprüft ?

Standzeit ca 90min

Zitat:

@Reinbek89 schrieb am 5. August 2019 um 20:20:46 Uhr:


Ich hab ein bei Kleinanzeigen gefunden original verpackt verschweißt mit Rechnung 200 €

Dabei darfst du trotzdem durchaus "kritisch" sein! Wieviele hat der Verkäufer davon und ist die Geschichte dazu "plausibel" ...!?

Ansonsten würde ich es eher bei MBGTC probieren:

https://www.mbgtc.de/.../Einspritzd-se-oxid-8.html?pgNr=1&%3B

Die aus dem obigen Link passen vermutlich laut Fahrzeugliste NICHT in einen W211 aber das könntest du durch eine anfrage klären!

Einspritzdüsen, wenn es gebraucht sein sollen, würde ich wenn eher bei MBGTC kaufen als irgendwo im I-Net, mit vollkommen unsicherer Herkunft ...!

MfG Günter

P.S. "Neue" Injektoren MÜSSEN via SD dem Motorsteuergerät (?) "gemeldet" werden!

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 6. August 2019 um 20:32:58 Uhr:



Zitat:

@Reinbek89 schrieb am 5. August 2019 um 20:20:46 Uhr:


Ich hab ein bei Kleinanzeigen gefunden original verpackt verschweißt mit Rechnung 200 €

Dabei darfst du trotzdem durchaus "kritisch" sein! Wieviele hat der Verkäufer davon und ist die Geschichte dazu "plausibel" ...!?
Ansonsten würde ich es eher bei MBGTC probieren:
https://www.mbgtc.de/.../Einspritzd-se-oxid-8.html?pgNr=1&%3B
Die aus dem obigen Link passen vermutlich laut Fahrzeugliste NICHT in einen W211 aber das könntest du durch eine anfrage klären!
Einspritzdüsen, wenn es gebraucht sein sollen, würde ich wenn eher bei MBGTC kaufen als irgendwo im I-Net, mit vollkommen unsicherer Herkunft ...!
MfG Günter
P.S. "Neue" Injektoren MÜSSEN via SD dem Motorsteuergerät (?) "gemeldet" werden!

Günther die Düsen aus deinem Link sind nicht richtig. Es müssen die mit der Nummer A6420701387 oder
A642070138780 sein.
Und gebrauchte Düsen würde ich nicht im Netz kaufen, wenn denn nur neue und die dann auch nur wenn die noch eingeschweißt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen