OM642 Ladedrucksteller?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich habe folgenses problem..

Beim beschleunigen (kickdown) hat das Fahrzeug angefangen zu ruckeln und anschliessend hatte ich kein Power mehr.Als ob ich ein 50 Ps Auto fahre.Nach dem Neustart war alles wieder normal.Bin mittlerweile seitdem ca.400 KM gefahren und das problem ist nicht mehr aufgetreten.Der Stellmotor wurde vor kurzem erneuert.Diese kann ich schon mal auschliessen.....

Heute habe ich fehler auslesen lassen.
Folgendes war hinterlegt.
2510 Ladedrucksteller (PCR) Komponente defekt
2616 Abgasdruck Prüfen
2668 Lambdasonde vor Kat Maximalwert überschritten

Kann jemand mit dem Code was anfangen??
Kann es der Ladedrucksteller sein?

Fahrzeug 280cdi V6
Baujahr 2007
KM.152000

Gruss

Kurt

95 Antworten

Ruckeln oder richtige Aussetzer? Bei unserem E 280 T CDI dasselbe, so als bekäme er keinen Kraftstoff (oder wenn es kein Dieselmotor wäre - kein Zündfunken). Die Aussetzer sind sauber und schnell getaktet, so ca. 5x 300 ms. Ich habe es bisher auf den DPF geschoben der laut DAS zu ist.

Ich habe ein Ruckeln im absoluten Teillastbereich über alle Geschwindigkeiten und teils ein ganz schnelles/hartes Ruckeln/Aussetzer, das dann aber wieder weg war, wenn ich vom Gas und wieder drauf bin. Es war da aber immer nur der B60-Sensor abgelegt, den der Glaspalast neu gemacht hat

Servus,

der B60 ist neben der AGR?
den hatte ich auch mal als origignalteil gekauft, der nicht koee war. aber sollte man nicht generell wenn man ein bauteil aus der Abgasreinigungsfamilie erneuert hat, alles zurücksetzen?
das hatte ich damals nicht gemacht.
ich muss mal wieder die einführungsschrift lesen.
übringens hatte ich neulich beim meinen den B28 drinn, ohne mkl aber mit ohne leistung. gelöscht und mit vollast weiter gedüst. mal gespannt wann und ob der sich wiedr meldet.
gruß

Zitat:

@w246 schrieb am 31. Juli 2024 um 14:16:04 Uhr:


Servus,

der B60 ist neben der AGR?
den hatte ich auch mal als origignalteil gekauft, der nicht koee war. aber sollte man nicht generell wenn man ein bauteil aus der Abgasreinigungsfamilie erneuert hat, alles zurücksetzen?
das hatte ich damals nicht gemacht.
ich muss mal wieder die einführungsschrift lesen.
übringens hatte ich neulich beim meinen den B28 drinn, ohne mkl aber mit ohne leistung. gelöscht und mit vollast weiter gedüst. mal gespannt wann und ob der sich wiedr meldet.
gruß

Ich hatten den b60 neben AGR selbst neu gemacht als Originalteil. Der Fehler ist zwei Wochen später zurückgekommen. Daraufhin hatte der Glaspalast ihn neu gemacht. Bei denen erstmal kein neuer Eintrag. Nach meinem Urlaub lasse ich ihn nochmal auslesen. Mal sehen. Vielleicht ist das auch nur ein Folgefehler für LDS.

B28 ist was?

Ähnliche Themen

differenzdruckgeber

gruß

Der am DPF?

Der ist 6 Wochen jung

Deine Antwort
Ähnliche Themen