OM 646 Anlasser dreht nur kurz
Der Anlasser dreht nur kurz..ca. 3 x mal und schaltet sich ab.
Batterie ist neu.
Was kann die Fehlerursache sein?
62 Antworten
Ja ende.
Warum soll ich 320 Euro für einen neuen Schlüssel ausgeben , wenn Xentry keine Fehler diesbezüglich zeigt???
Erkläre mal den Hintergrund.
Ein"Ja Ende"ist eine Kommunikationstörung und keine Hilfe.
Zum einen kostet der Schlüssel keine 320 Euro. Vor 2 Jahren waren das noch 230 Euro. Zum anderen wird der Tag kommen, an dem du froh sein wirst einen zweiten Schlüssel zu haben.
Da gehe ich jede Wette ein.
Ähnliche Themen
Ok.Jetzt muss ich aber den Motor ersteinmal zum Starten bringen.
Xentry zeigt absolut keine Fehler beim Zündschloss und Schlüssel.Der Motor dreht auch jeweils kurz beim Anlassen.
Also wozu einen neuen Schlüssel kaufen.
Bitte um Klärung.Danke.
Reine Hypothese:
Wie sieht es denn aus, wenn man die Spannung der Klemme 50 (Ausgang Steuergerät Zündschloss) beim Startvorgang misst. An das Steuergerät kommt man ohne Ausbau dran.
Fällt die Spannung nicht ab, obwohl der Motor aufhört zu drehen, funktioniert der Schlüssel und der Fehler sollte dann an der Startfreigabe vom Motorsteuergerät hängen. Da sind einige Sensoren, die beim Starten abgefragt werden und zum Abbruch des Startvorgangs führen.
Die genaue "Starten Funktion" für den Motor müsste man aus dem WiS laden.
Ich hab nur die Unterlagen vom M271.
Gruß AWXS
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 11. April 2022 um 20:18:04 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 11. April 2022 um 16:28:16 Uhr:
Und der Sensor lässt den Anlasser nicht drehen?
So ist es. Ich habe kurz den Drucksensor vom zweiten Fahrzeug drangeschraubt und der Anlasser drehte normal.Ja was den nun?
Wenn der Anlasser mit einem anderen Drucksensor normal dauerhaft dreht, sollte er doch auch anspringen, oder.
Ich schrieb auch, dass ich den anderen Drucktester nur kurz getestet habe und bestätigte, dass das vielleicht nur ein Zufall sein könnte.
Zitat:
@AWXS schrieb am 16. Apr. 2022 um 21:52:53 Uhr:
AWXS
Was würde passieren, wenn ich die grüne Haube vom Startermodul im vorderen SAM abziehe,den Zündschüssel in Stellung 3 drehe und anschließend dann das Startermodul mit dem Finger drücke, sodass der Magnetschalter des Starters angestromt wird und der Starter beliebig lange startet? Gibt es beim Startermodul einen zerstörenden Rückstrom, welcher zu ungewollten Defekten führen könnte?
In Endeffekt wäre es zu vergleichen mit einem Startversuch durch Anschieben im zweiten Gang.
So.Ich habe es nun getestet mit dem Ergebnis, dass der Starter genauso kurz dreht, wie mit dem Zündschlüssel.
Habe jetzt Klemme 50 vermessen.
Das Zeiteinschaltintervall ist kürzer, im Vergleich zum zweiten baugleichen OM646.
Und Ergebnis? Schlüssel/Zündschlosssteuerung okay oder ein Sensorsignal liefert doch falsche Werte ans Motor-Steuergerät.
Sorry aber mehr kann ich leider nicht beitragen, da nur theoretisches Wissen.
Bitte auf die Fachleute hier hören, die haben schon ganz viel Ahnung und helfen auch gerne, wenn man sich auf sie voll einlässt und das macht was sie vorschlagen.
Gruß AWXS
Zitat:
@AWXS schrieb am 19. Apr. 2022 um 21:25:39 Uhr:
Sorry aber mehr kann ich leider nicht beitragen, da nur theoretisches Wissen.
Vielen Dank.
Deine Hilfe war für mich sehr weiterführend.
Das theoretische KnowHow ist hier der Schlüssel zur Diagnose der Fehlerursache.
Habe weiterhin keinen Fehler beim Sensorsignal im Fehlerspeicher gefunden.
Sehr informativ...