OM 646 Anlasser dreht nur kurz

Mercedes C-Klasse S204

Der Anlasser dreht nur kurz..ca. 3 x mal und schaltet sich ab.
Batterie ist neu.
Was kann die Fehlerursache sein?

62 Antworten

Nach meinen Diagnosen sollte es ein defekter Railsensor sein.
Keine OBD Fehler vereinfachen nicht gerade die Analyse.
Bei Mercedes gibt es nur das komplette Railrohr mit Raildrucksensor, da man es anscheinend durch einzelnen Sensortausch nicht wieder dichtbekommt.

Ich habe aber einen passenden Railsensor OE:55PP07-02 online gefunden und bestellt.

Kraftstoffdrucksensor, Auto Kraftstoffverteilerrohr-Hochdrucksensor ersetzen OE:55PP07-02 https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_R5FVGX4Z5G3Q1XRPZZV4

https://www.ebay.de/.../194019603735?...

Nach dieser Reparatur erteile ich mir selbst als Hobbyschrauber einen Kfz Meisterbrief, da mehrere Kfz-Meister-Werkstätte mir nicht weiterhelfen konnten. 😁

Und der Sensor lässt den Anlasser nicht drehen?

Ein Wort da zu, Blödsinn.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 11. April 2022 um 16:28:16 Uhr:


Und der Sensor lässt den Anlasser nicht drehen?

So ist es. Ich habe kurz den Drucksensor vom zweiten Fahrzeug drangeschraubt und der Anlasser drehte normal.

Nachgetragene Ergänzung ..
Ich denke, dass es dort einen Regelkreis gibt..dh. wenn zu wenig Druck im Railrohr durch den Drucksensor festgestellt wird, versucht das Steuergerät einen Motorstop, um Hochdruckpumpe und Injektoren vor dem Trockenlaufen zu schützen.

Ähnliche Themen

Sehe ich als echten Zufall an. Welche Verbindung gibt es denn zwischen Sensor und Anlasser?

Zitat:

@Harig58 schrieb am 11. Apr. 2022 um 20:20:33 Uhr:


Sehe ich als echten Zufall an.

Mag sein.

@ db-fuchs
Am Donnerstag kommt der neue
Drucksensor.
Ich berichte, ob meine Vermutung sich bewahrheiten konnte.

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 11. April 2022 um 10:56:17 Uhr:


Nach meinen Diagnosen sollte es ein defekter Railsensor sein.
Keine OBD Fehler vereinfachen nicht gerade die Analyse.
Bei Mercedes gibt es nur das komplette Railrohr mit Raildrucksensor, da man es anscheinend durch einzelnen Sensortausch nicht wieder dichtbekommt.

Ich habe aber einen passenden Railsensor OE:55PP07-02 online gefunden und bestellt.

Kraftstoffdrucksensor, Auto Kraftstoffverteilerrohr-Hochdrucksensor ersetzen OE:55PP07-02 https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_R5FVGX4Z5G3Q1XRPZZV4

https://www.ebay.de/.../194019603735?...

Nach dieser Reparatur erteile ich mir selbst als Hobbyschrauber einen Kfz Meisterbrief, da mehrere Kfz-Meister-Werkstätte mir nicht weiterhelfen konnten. 😁

Wünsche dir das das die Lösung ist, glaube es aber nicht.

Hatte auch mal ein Problem (auch OM646)mit dem Druck. Aber da gab es eine eindeutige xentry diagnose… alles hier nachzulesen:
https://www.motor-talk.de/.../...7-005-raildruck-zu-hoch-t6361456.html

@ krampus10

Danke.
Das Xentry zeigt leider keinen Fehlereintrag, deshalb versuche ich es jetzt nun mit der Hobbyschrauberlogik.

Ich vermute folgenden Zusammenhang :

Ich denke, dass es dort einen Regelkreis gibt..dh. wenn zu wenig Druck im Railrohr durch den Drucksensor festgestellt wird, versucht das Steuergerät einen Motorstop, um Hochdruckpumpe und Injektoren vor dem Trockenlaufen zu schützen.

Dann glaub ich auch nicht das das drucksystem was hat. Da wäre(n) Fehler hinterlegt…

Bei Drucksensoren des Commonrails soll die Massenanbindung sehr wichtig sein.Ich versuche morgen die Masseanbindung am Stecker extern nachzubessern und lese die Spannungswerte mit einem USB Oszilloskop aus.

Die Fehlerursache ist nicht der Drucksensor.
Jetzt muss ich weitersuchen.
Entweder Kurzschluss bei einem Injektor oder vielleicht defekte Vorsicherungselektronik.
Fragen über Fragen.Mal schauen.

Hier nochmals mein Fall.
Anlasser dreht nur kurz.
Keine Xentryfehler abgelegt.
Neuer Anlasser.Fast neue Batterie
Motor springt nicht an.
OM646 Bj. 2007 Schalter

Wer kann weiterhelfen ?

Stell den Kurztest ein und die Istwerte EZS. Wurde ein Schlüssel bestellt?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 15. April 2022 um 06:28:50 Uhr:


Stell den Kurztest ein und die Istwerte EZS. Wurde ein Schlüssel bestellt?

Ich kann Dir gerne den Kurztest an deine PN schicken.
Außer den Parksensoren ist kein einziger Fehler abgelegt.

Wurde ein Schlüssel bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen