OM 642 E300 CDI Blue Efficiency erheblicher Mehrverbrauch nach "freiwilligem Update"
Guden!
Vor ca. 2000km habe ich mich dummerweise auf das "freiwillige Update" bei MB für meinen 300er Diesel (OM642) eingelassen. Gleich nach dem Update ist mir im KI aufgefallen, dass ich es nicht mehr auf den Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter (gemessen über 30tkm) schaffe. Nach dem Start steht zum Teil sogar bei Überlandfahrt die 11 vorne. Ich schaffe es mit wirtschaftlicher Fahrweise grade so unter die 10 zu kommen.
Im "Einladungsschreiben" für das Update wurde zugesichert, dass weder die Leistung, das Drehmoment, Motorgeräusche oder der Verbrauch sich ändern wird - was natürlich nicht ganz logisch sein kann - das war mir klar. Aber ein Mehrverbrauch von fast 1,5 Litern ist eine Katastrophe!
Wie kann ich mich wehren? Das Fahrzeug hat für mich und zukünftige Käufer sehr stark an Attraktivität verloren.
Wie ist es Euch ergangen? Auch Erfahrungen vom 350CDI willkommen!
Gruß aus Freiburg
Beste Antwort im Thema
hier ein kleines Udate wie es weiterging:
habe diese Woche einen Service B erhalten. Im Servicegespräche habe ich mich über den erheblichen Mehrverbrauch beschwert und gefragt, ob man den ganzen Käse wieder runterspielen kann. Natürlich kam die einstudierte Antwort dass es eigentlich nicht sein kein, dass ein Mehrverbrauch entsteht. Aber er wollte mal schauen ob da irgendetwas anderes nicht stimmt. Als ich den Wagen wieder abgeholt habe, habe ich gleich bemerkt, dass fast 40km gefahren wurden. Klar die Vorderbremse wurde gemacht, das war aber kein Grund so weit einzufahren. War mir erst mal egal. Aber jetzt kommts: Der Wagen fährt wieder exact wie vor dem Udate!!! Das heißt: Beim Kaltstart hebt er die Leerlaufdrehzahl auf 900 umin an und das KI beginnt bei 9,0 Liter zu zählen - nicht wie vorher bei 10,5. Auf meinem Weg zur Arbeit (4 mal seit Service) braucht er wieder 1,5 Liter weniger auf 100km, trotz unveränderter Fahrweise und vergleichbaren Temperaturen. Ich vermute, man hat das Update einfach wieder gelöscht, da es ja sowieso nicht kontrolliert wird. Ich werde nach 3-4 Tankzyklen hier mal ein Resumé posten.
man glaubt es kaum!
Ähnliche Themen
76 Antworten
Vielleicht wurden ja nur irgendwelche Kenndaten gelöscht und der Wagen muss sich erstmal einfahren? Ich fahre praktisch nur Kurzstrecke - so 2x 4 km am Tag plus 1x im Monat um die 400 km und nach meinem Getriebe Update zeigte er auch einen deutlich höheren Verbrauch der sich jetzt wieder normalisiert hat - dazu kommt das er wenn es kälter und feuchter wird bei Kurzstrecke viel mehr verbraucht und selbst auf der Bahn fast 1 l mehr als im Sommer - warte also ggf erstmal ab und rechne die Kälte mit ein ... komme auf 8,5 Über 40tkm mit 350 4 Matic - die 4 kn zur Arbeit steht meist um die 10
Könnte es sein, dass die Anzige jetzt "ehrlicher" ist? Hast Du den Mehrverbrauch irgendwie verfiziert? Ich glaube bei dem Wagen nichts unter 8l/100km...
Zitat:
@Beckerl schrieb am 1. November 2019 um 19:50:45 Uhr:
Der Knackpunkt liegt wohl in der Aussage der "zertifizierten Werte", was auch immer damit gemeint ist. In der Regel liegen diese doch oft niedriger als der tatsächliche Verbrauch.
Das sind die Werte die auch in den kleingedruckten Fussnoten der Hochglanzbroschüren angegeben sind. Verbrauch innerorts, außerorts und kombiniert. Insgesamt fragwürdige, geschönte Werte, die man durchaus in Frage stellen darf. In dem Punkt spielen aber alle Hersteller die gleiche Melodie. Vordergründig dienen sie nur dazu die Verbrauchsangaben verschiedener Automodelle zu vergleichen. Was darf man der Autoindustrie noch glauben?
Zitat:
@MrDrake schrieb am 03. Nov. 2019 um 23:40:36 Uhr:
Könnte es sein, dass die Anzige jetzt "ehrlicher" ist?
Mein BC zeigt auf 16tkm genau 1l weniger an als meine Aufzeichnungen bei Spritmonitor.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 4. November 2019 um 07:35:50 Uhr:
Zitat:
@MrDrake schrieb am 03. Nov. 2019 um 23:40:36 Uhr:
Könnte es sein, dass die Anzige jetzt "ehrlicher" ist?Mein BC zeigt auf 16tkm genau 1l weniger an als meine Aufzeichnungen bei Spritmonitor.
Bei meinem:
Spritmonitor: 7,29l/100km
BC: 7,1 l/100km
Bei mir 0,6 Liter mehr als BC.
Wo kann man die Versionsnummer der Motor Software rauslesen? Im KI Menü "Fahrzeugdaten"? Oder brauchts da SD? Vor der nächsten Wartung möchte ich ein Foto davon machen, damit mir nicht hinterrücks das Update eingespielt wird.....
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 4. November 2019 um 07:43:25 Uhr:
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 4. November 2019 um 07:35:50 Uhr:
Mein BC zeigt auf 16tkm genau 1l weniger an als meine Aufzeichnungen bei Spritmonitor.
Bei meinem:
Spritmonitor: 7,29l/100km
BC: 7,1 l/100km
Dirk hat sicher nen Mopf. Beim Vormopf liest man oft von einem Liter Abweichung, beim Mopf 0,2.
Passt auch hier akkurat.
Evt Standheizung beachten, die zählt das Auto nicht mit. Dann wird die Differenz natürlich größer.
Bei gechippten Fahrzeugen wird die Anzeige auch ungenauer.
Zitat:
@regnirps schrieb am 1. November 2019 um 12:22:49 Uhr:
Guden!Aber ein Mehrverbrauch von fast 1,5 Litern ist eine Katastrophe!
Wie kann ich mich wehren? Das Fahrzeug hat für mich und zukünftige Käufer sehr stark an Attraktivität verloren.Gruß aus Freiburg
Dass eine saubere Umwelt und ein kühleres Klima nicht zum Nulltarif zu haben sind, ist doch wohl allen klar. 😁
Mal im Ernst:
Darf man fragen, warum man wegen eines bloßen Schreibens von Daimlers, sich im vorauseilenden Gehorsam sofort ins Auto setzt, dafür Zeit opfert, um als Ergebnis ein Auto zurückzubekommen, dass schlechter fährt, als vorher?
LG
weizengelb
Zitat:
Dirk hat sicher nen Mopf.
Yep, EZ 12/2014
wird meiner überhaupt auch eine "Einladung" zum Update bekommen?!? Wenn ja, werd ich mich jedenfalls verweigern so lange es geht...
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 5. November 2019 um 14:28:15 Uhr:
wird meiner überhaupt auch eine "Einladung" zum Update bekommen?!?
Kannst Du auf dieser Seite unter Angabe der FIN abfragen (Weit nach unten scrollen bis zu „Prüfen Sie hier, ob Ihr Fahrzeug im Rückruf oder in der freiwilligen Kundendienstmaßnahme zum Diesel Software-Update enthalten ist“):
https://www.mercedes-benz.de/.../real-driving-emissions.module.html
Zitat:
Kannst Du auf dieser Seite unter Angabe der FIN abfragen (Weit nach unten scrollen bis zu „Prüfen Sie hier, ob Ihr Fahrzeug im Rückruf oder in der freiwilligen Kundendienstmaßnahme zum Diesel Software-Update enthalten ist“):
https://www.mercedes-benz.de/.../real-driving-emissions.module.html
Mist, ist auch betroffen :-(
Bei meiner Fahrweise (fast nur Innerorts mit bissl Überland) liege ich bei 9.27l/100km(60tkm Sprit Monitor). Habe auch nen 300CDI BE aus 06/12. Ist so ein zwischen Mopf mit Farbdisplay und dem LS Motor. BC liegt immer bei 1l weniger. Das wird nur bei Langstrecke besser, da lag der Unterschied bei 0.2l. Einladung zum Update habe ich auch gleich in den Müll geworfen.
hier ein kleines Udate wie es weiterging:
habe diese Woche einen Service B erhalten. Im Servicegespräche habe ich mich über den erheblichen Mehrverbrauch beschwert und gefragt, ob man den ganzen Käse wieder runterspielen kann. Natürlich kam die einstudierte Antwort dass es eigentlich nicht sein kein, dass ein Mehrverbrauch entsteht. Aber er wollte mal schauen ob da irgendetwas anderes nicht stimmt. Als ich den Wagen wieder abgeholt habe, habe ich gleich bemerkt, dass fast 40km gefahren wurden. Klar die Vorderbremse wurde gemacht, das war aber kein Grund so weit einzufahren. War mir erst mal egal. Aber jetzt kommts: Der Wagen fährt wieder exact wie vor dem Udate!!! Das heißt: Beim Kaltstart hebt er die Leerlaufdrehzahl auf 900 umin an und das KI beginnt bei 9,0 Liter zu zählen - nicht wie vorher bei 10,5. Auf meinem Weg zur Arbeit (4 mal seit Service) braucht er wieder 1,5 Liter weniger auf 100km, trotz unveränderter Fahrweise und vergleichbaren Temperaturen. Ich vermute, man hat das Update einfach wieder gelöscht, da es ja sowieso nicht kontrolliert wird. Ich werde nach 3-4 Tankzyklen hier mal ein Resumé posten.
man glaubt es kaum!
Zitat:
@regnirps schrieb am 29. November 2019 um 11:59:06 Uhr:
hier ein kleines Udate wie es weiterging:
habe diese Woche einen Service B erhalten. Im Servicegespräche habe ich mich über den erheblichen Mehrverbrauch beschwert und gefragt, ob man den ganzen Käse wieder runterspielen kann. Natürlich kam die einstudierte Antwort dass es eigentlich nicht sein kein, dass ein Mehrverbrauch entsteht. Aber er wollte mal schauen ob da irgendetwas anderes nicht stimmt. Als ich den Wagen wieder abgeholt habe, habe ich gleich bemerkt, dass fast 40km gefahren wurden. Klar die Vorderbremse wurde gemacht, das war aber kein Grund so weit einzufahren. War mir erst mal egal. Aber jetzt kommts: Der Wagen fährt wieder exact wie vor dem Udate!!! Das heißt: Beim Kaltstart hebt er die Leerlaufdrehzahl auf 900 umin an und das KI beginnt bei 9,0 Liter zu zählen - nicht wie vorher bei 10,5. Auf meinem Weg zur Arbeit (4 mal seit Service) braucht er wieder 1,5 Liter weniger auf 100km, trotz unveränderter Fahrweise und vergleichbaren Temperaturen. Ich vermute, man hat das Update einfach wieder gelöscht, da es ja sowieso nicht kontrolliert wird. Ich werde nach 3-4 Tankzyklen hier mal ein Resumé posten.
man glaubt es kaum!
Guten Abend regnirps,
das liest sich gut, würde ich sofort machen lassen ! Ich habe Wissensdurst auf Deine Erfahrungen.
Heute bei ca 18 Km Ortsverkehr hatte ich einen Durchschnittsverbrauch 15,4 l.
Mit neugierigen Grüßen,
Ladula.
(E 220 CDI Mod. 2012)