OM 626 Motor Turboschaden
Heute bei 28000 km Turboschaden.
Wer kann ähnliches berichten?
Oder hab ich nur Pech gehabt?
lg
Beste Antwort im Thema
Das habe ich nie so behauptet. Aber hier wird direkt
Von Serienfehlern gesprochen weil ein Turbo kaputt ging.
Und das ist nun mal lächerlich und total unverhältnismäßig
Geschulmeistert habe ich hier auch keinen 😉
278 Antworten
Welche Fehler? Weil Turbos mal kaputt gehen? Willkommen in der Realität.
Aber nicht vor 200000km bei MB.....,,
Da ich nicht der einzige bin,muss man sich halt Gedanken machen.
Bei unseren Kilometerständen ist es nicht normal.
Dunkelziffer will ich gar nicht wissen.
Ähnliche Themen
Da habt ihr falsche Vorstellungen.
Da kann trotz allem immer was kaputt gehen.
Und MB garantiert das es das nicht tut eben 2 Jahre.
Danach ist es nicht mehr deren Problem.
Eventuell läuft noch was auf Kulanz. Das ist aber freiwillig.
Wollt ihr länger Garantie müsst ihr Zahlen oder
einen Hersteller wählen der länger Garantie gibt.
BMW gibt zB gar keine Garantie und ist auch ein
Premium Hersteller.
Nichts fürchten Hersteller so sehr wie ein schlechtes Renommee, um den notwendigen Druck aufzubauen ist Motor Talk genau das richtige Forum. Aber erst mal abwarten wie es weiter geht.
Was ist das für eine Qualität, wenn ich mir Auto nur bis Garantieende behalten kann?
Bin Österreicher und Glücklich das es wenigstens 4 Jahhre Garantie gibt.
Werde aber so wie es jetzt ausschaut keinen MB mehr kaufen.Ich kenne in meinen Bekanntenkreis keinen der mit solch einen KM Stand schon einen defekten Turbo hatte.
Ich glaub halt, dass es es Herstellerproblem ist.
Ich lese hier nur mit...aber macht euch jetzt noch nicht verrückt über etwas, was vielleicht irgendwann auftritt. Vielleicht aber auch nicht. Erstmal werden die Turbos getauscht. Ihr habt noch Original Garantie. Und auf getauschte Teile gibt's die übliche Gewährleistung. Und wenn es tatsächlich ein "bekanntes" Problem ist oder wird, geht oftmals was über Kulanz von MB oder mit Goodwill über euren Verkäufer. Bei meinem altem W204 gab es nen Riss im Artico Leder. Damals bekanntes Problem, wegen des Alters (war damals etwa 6,5 Jahre alt) hat MB die Kostenübernahme abgelehnt aber mein Verkäufer hat die Arbeitskosten getragen, ich das Material. Fand ich ne faire Lösung.
Also...erstmal abwarten. 😉
Lächerlich. Von einem Defekt auf Serienfehler zu schließen.
Sowas passiert nun mal. Bei den einen früher, den anderen später oder garnicht.
Manch einer scheint etwas den Bezug zur Realität verloren zu haben und weiß nicht
was da alles im Auto drin ist was eben mal kaputt gehen kann.
Und dass man das Auto nur bis Garantieende behalten kann hab ich ja nicht gesagt. Aber wenn dann was
kaputt geht muss mans halt bezahlen.
Wie bei allen anderen Sachen auch.
@AgentMax, ich weiß durchaus, dass Maschinen kaputt gehen können, keine Sorge deswegen. Meine Garantie bzw. Gewährleistung läuft auch noch bis 06/19, insofern bin ich jetzt nicht wirklich nervös. Was mich definitiv stört ist das schlechte Problemmanagement bei MB. Wenn sich zB die lange Wartezeit in notwendigen Nachbesserungen am Ersatzteil begründet, hätte ich dafür Verständnis wenn mir das so kommuniziert wird. Wenn ich allerdings von Woche zu Woche vertröstet werde wirkt das für mich höchst unprofessionell und lässt einen an vernünftigen und effizienten Abläufen bei MB zweifeln. Und gerade sowas hätte ich mir jetzt nicht erwartet. Das hat jetzt übrigens nichts mit dem Werbeversprechen oder Premium zu tun, ich erwarte immer, wenn ich eine größere Anschaffung tätige, dass im Schadensfall vom Garantiegeber das Problem effizient, transparent und unbürokratisch aus der Welt geschafft wird. Bei Centartikeln habe ich da durchaus eine andere Erwartungshaltung.
Dagegen sag ich ja nichts. Aber man merkt (auch in anderen Foren) in letzter Zeit einen
unrealistischen Qualitätsanspruch. Nicht nur auf Autos bezogen. Da kann man echt nur den Kopf schütteln.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 4. Januar 2017 um 23:20:16 Uhr:
Lächerlich. Von einem Defekt auf Serienfehler zu schließen.
Sowas passiert nun mal. Bei den einen früher, den anderen später oder garnicht.
Manch einer scheint etwas den Bezug zur Realität verloren zu haben und weiß nicht
was da alles im Auto drin ist was eben mal kaputt gehen kann.Und dass man das Auto nur bis Garantieende behalten kann hab ich ja nicht gesagt. Aber wenn dann was
kaputt geht muss mans halt bezahlen.
Wie bei allen anderen Sachen auch.
Du hol mal dein Auto und hab damit Probleme bevor du hier meinst schulmeistern zu müssen. Scheinst echt ein angenehmer Zeitgenosse zu sein wenn du hier auf dicke Hose machst und Foristen, die gerade ein Problem haben, Lächerlichkeit vorwirfst. Aber jeder wie er es braucht. Ich freu mich für alle produzierenden Betriebe, dass es so coole Typen wie dich gibt die sicher nie auf Kulanz pochen werden weil sowieso alles mal kaputt wird.
Das habe ich nie so behauptet. Aber hier wird direkt
Von Serienfehlern gesprochen weil ein Turbo kaputt ging.
Und das ist nun mal lächerlich und total unverhältnismäßig
Geschulmeistert habe ich hier auch keinen 😉
Nun kommt mal wieder runter, es sind mehrere Turbos, wenn ich hier richtig gezählt habe 3 Stück, ich gehe davon aus dass eine Menge Leute nicht bei MT sind und diese Schäden nicht hier auftauchen. Allerseits gute Nacht