1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. OM 626 Motor Turboschaden

OM 626 Motor Turboschaden

Mercedes C-Klasse S205

Heute bei 28000 km Turboschaden.
Wer kann ähnliches berichten?
Oder hab ich nur Pech gehabt?
lg

Beste Antwort im Thema

Das habe ich nie so behauptet. Aber hier wird direkt
Von Serienfehlern gesprochen weil ein Turbo kaputt ging.
Und das ist nun mal lächerlich und total unverhältnismäßig
Geschulmeistert habe ich hier auch keinen ;)

278 weitere Antworten
Ähnliche Themen
278 Antworten

Du musst bei einer C Klasse keine A Klasse akzeptieren.
Du hast einen Anspruch auf ein Ersatz Wagen der Max. eine Klasse tiefer ist. Also B Klasse.
Haben die bei mir auch versucht, habe aber gesagt das mir der Wagen zu klein ist. Habe dann eine CLA bekommen.

Ich sehe ja ein, dass keine großen Lagerbestände vorrätig sind, wenn man allerdings auf just in time setzt wäre offenbar eine etwas bessere Logistik nötig. Wir fahren keine Oldtimer bei denen die Ersatzteile handgefertigt werden müssen.

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 4. Januar 2017 um 10:43:44 Uhr:


Du musst bei einer C Klasse keine A Klasse akzeptieren.
Du hast einen Anspruch auf ein Ersatz Wagen der Max. eine Klasse tiefer ist. Also B Klasse.
Haben die bei mir auch versucht, habe aber gesagt das mir der Wagen zu klein ist. Habe dann eine CLA bekommen.

Am Anfang war von drei bis fünf Tagen die Rede, da war's mir egal. Dann konnte selbst mit mehr als einwöchiger Vorlaufzeit kein Kombi aufgetrieben werden, mir wurde eine C Limousine angeboten, da ist der Kofferraum aber auch nicht ausreichend. Ich werde auf jeden Fall eine Kompensation für unsere zusätzlichen Aufwände verlangen, ich sehe nicht ein, dass mir aus der Unfähigkeit von MB ein finanzieller Schaden entsteht, auch wenn es um keine riesigen Beträge geht, bei 850km Gesamtstrecke macht es schon einen Unterschied, ob man mit einem oder zwei Autos fährt.

Hi,

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 4. Januar 2017 um 10:43:44 Uhr:


Du musst bei einer C Klasse keine A Klasse akzeptieren.
Du hast einen Anspruch auf ein Ersatz Wagen der Max. eine Klasse tiefer ist. Also B Klasse.
Haben die bei mir auch versucht, habe aber gesagt das mir der Wagen zu klein ist. Habe dann eine CLA bekommen.

diese Regelung gilt nur bei Unfallschäden bei Abrechnung über die gegnerische Haftpflicht.

Bei Garantiearbeiten hat man gemäß MB Mobilo-Bedingungen nur Anspruch auf

irgendeinen

Ersatzwagen. Natürlich hat man als Kombi-Fahrer mit Transportbedarf gute Argumente, dass hier ein SMART unzureichend ist.

Gruß

Fr@nk

Ersatzwagen ist ja OK.
Aber Wartezeit bis zur rep ist schon stark.
Vielleicht müssen sie den Turbo erst analysieren warum er kaputt geworden ist.

Zitat:

@qwertpoiuz schrieb am 4. Januar 2017 um 10:50:07 Uhr:


Ich sehe ja ein, dass keine großen Lagerbestände vorrätig sind, wenn man allerdings auf just in time setzt wäre offenbar eine etwas bessere Logistik nötig. Wir fahren keine Oldtimer bei denen die Ersatzteile handgefertigt werden müssen.

Das es ja Renault Motor ist müssten sie ja jede Menge Turbos haben.Motoren gibt es ja schon seit 2011 im Renault und Nisssan.

Hi,
Hoffentlich hat MB den Motor nicht mit einem eigenen Turbo veschlimmbessert, vielleicht sollte man tatsächlich mal bei Renault nachfragen.
Habe den Motor als Schalter als 200 Bluetec, mit 40000km, bisher keine Auffälligkeiten.
Viel Glück mit der Reparatur :-)

Melde mich dann auch mal mit einem defekten Turbolader (C200, Automatik). Passiert bei 32.000 km, an Neujahr, auf der Rückfahrt aus dem Urlaub. Super begonnen das Jahr.

Aber Glück im Unglück. Perfekter Service von Mercedes. Von der Meldung des Schadens über die Notruftaste im Auto, bis zur Weiterfahrt mit Ersatzwagen vom Mercedes-Händler dauerte es keine 2 Stunden. Wenn liegenbleiben, dann bitte so.

Gestern Rückmeldung aus der Werkstatt. Turbolader aktuell nicht lieferbar, ist wohl nun für die erste Februar-Woche avisiert. Na mal sehen. Die Zwischenzeit gebe ich mich mit dem Ersatzwagen (E-Klasse T-Modell) zufrieden. Passt schon. :)

Hallo Mabuse,
Wie hat sich der Schaden geäußert?
Gruß
Cohe

Mabuse hast du denn einen Diesel?

Ja hat er, der 200er Benziner hat einen Kompressor und keinen Turbo, ist der alte M271 (Klugscheissermodus aus ;-) )

@cohe99 in keinem W205 steckt ein M271.

carparts08 war schneller;)

Ja Diesel! ;)

Angefangen hat es mit einem Pfeifen aus dem Motorraum. Da wird immer lauter, irgendwann nimmt das Auto weniger Gas an, irgendwann garnicht mehr. Dann knirscht es und man hat eine dicke Rauchwolke hinter sich. Das war es dann.

@ carparts
Hast recht, sorry
Gruß
Cohe

Deine Antwort
Ähnliche Themen