Oldtimer Zeitwert. Welche Lektüre ??

Hallo liebe Oldtimerliebhaber,

ich bin auf der Suche nach einem Buch oder Zeitschrift, in der Oldtimer aufgelistet sind mit ihrem Zeitwert je nach Zustand. Ich finde einfach nichts... Hab mal was von einer AEG Zeitschrift gehört.... Aber finde nichts im Internet ?? Danke für eure Hilfe...

~Tüftler~

21 Antworten

Es wurden insgesamt 36500 Stück gebaut , davon 2/3 als Linkslenker für den englischen Markt.

Dem Bundeskraftfahramt sind momentan 307 Fahrzeuge bekannt , darunter bis 5 Jahre abgemeldete ...##

Somit ist ein Ferrari 348tb/ts Massenware. Hier allein in D sind von der Baureihe ca. 5800 angemeldet. Ich glaube das macht es deutlich!

http://de.wikipedia.org/wiki/Kadett_D

Grüße
dsu

In England hat man doch RECHTSLENKER, oder?

Bedeutet im Klartext nur 12000 Stück in Deutschland?

Besonders in silber oder rot ein herrlicher Anblick. Die Farbe wird übrigens bei den Bewertungslisten auch nicht berücksichtigt...

Bei vielen Fahrzeugen ist besonders weiss ein deutlicher Preisabschlag, während seltene Farben (Originalfarbton ab Herstellung) wiederum einen Aufschlag bedeuten.

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_11


In England hat man doch RECHTSLENKER, oder?

Bedeutet im Klartext nur 12000 Stück in Deutschland?

Besonders in silber oder rot ein herrlicher Anblick. Die Farbe wird übrigens bei den Bewertungslisten auch nicht berücksichtigt...

Bei vielen Fahrzeugen ist besonders weiss ein deutlicher Preisabschlag, während seltene Farben (Originalfarbton ab Herstellung) wiederum einen Aufschlag bedeuten.

Ja, hast natürlich recht mit dem Rechtslenker....lol* und *geistigumnachtet*

und nein , die Farben beim GTE sind noch nicht preisreduzierend bzw. aufschlagpflichtig. Ich habe die Erfahrung gemacht , das die Classiker am meisten in der Farbe gesucht werden , in der sie am meisten beworben wurden, und das ist beim GTE das Polarweiss.

Am seltensten ist mit Sicherheit ein GTE in schwarz , 4-türer , Colorverglasung , BC , originale SQR Radioeinheit und Stahlschiebedach !!
Da wirds keine 3 Stück mehr von geben !

dsu

PS: Mittlerweile ist weis die absolute Trendfarbe. Im Oberklassebereich bietet jeder Hersteller wieder das "weis" an und es muss ordentlich Aufpreis bezahlt werden !

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_11


Bedeutet im Klartext nur 12000 Stück in Deutschland?

 

Nein , das bedeutet 12.000 Stück für den gesammten europäischen Markt!!

Ähnliche Themen

Moin,

DSU ... und Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen ?! *fg* Mein Statement war GANZ allgemein gehalten. Das läßt sich ANWENDEN auf unterbewertete, wie auch auf Überbewertete Fahrzeuge. Denn es gibt BEIDES ... das Fahrzeug was man der Zustandsbeschreibung nach für nen Appel und ein Ei bekommen sollte, aber zu diesem Preis nicht bekommt ... und ein Auto bei dem die Bewertungspreise wegen des großen Angebotes nicht zu erzielen sind.

Der Punkt dabei ist eben die statistische Auswertung. VERLÄSSLICHE Preise hätte CD nur, wie jeder andere Verein der sowas macht, nur dann wenn er sich die Fahrzeuge ansehen fährt ... und kauft. Nicht nur durch "Marktbeobachtung", wo es bei einzelnen Fahrzeugen eben extrem schwer ist ... anhand von vielleicht 5 Verkaufsanzeigen pro Jahr, ohne in Anschaunehmen die STatistik korrekt zu führen.

Versuch mal z.B. einen 300E/W124 BJ 1992 in bezeichnetem SEHR GUTEN Zustand für die 2500 Euro, die DAT dir für das Auto ansagt zu bekommen. Für den Preis gibt es überwiegend nur Gurken, die guten Fahrzeuge kommen z.T. auf den doppelten Preis.

MFG Kester

Ich weis zwar nicht , was dir am heutigen Montag für ne Laus über die Leber gelaufen ist , ich lass dein posting unkomentiert , befleissige dich erst mal eines vernünftigen Tones und dann können wir gerne diskutieren , - nur !!vorher!! solltest du mal anfangen zu lesen. Ok?

Nur soviel: es geht weder um schnelle Markveränderungen noch um zeitungslesende CD Redakteure...

grüße
dsu

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der Punkt dabei ist eben die statistische Auswertung.

Zitiere niemals eine Statistik , die du nicht selbst verfälscht hast. ( Zitat Ludwig Erhard )

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


VERLÄSSLICHE Preise hätte CD nur, wie jeder andere Verein der sowas macht, nur dann wenn er sich die Fahrzeuge ansehen fährt ... und kauft. Nicht nur durch "Marktbeobachtung", wo es bei einzelnen Fahrzeugen eben extrem schwer ist ... anhand von vielleicht 5 Verkaufsanzeigen pro Jahr, ohne in Anschaunehmen die STatistik korrekt zu führen.

MFG Kester

Ich weis ja nicht , auf welchem Mond du lebst , aber so machen die CD Listenersteller ihre Einstufungen schon mal gar nicht!

In einigen Bereichen werden Quersummen gebildet von begutachteten Fahrzeugen , die ein Historiengutachten erstellt bekommen haben. Und von den anderen Fahrzeugen werden reine Schätzwerte abgegeben , die dann untereinander herstellerspezifisch in eine Preishierarchie eingeordnet werden. Und hierbei werden offensichtlich Opel-Oldtimer und auch Youngtimer KOLLEKTIV unterbewertet.

Wie dsu es schon sagt ,kann es nicht sein , das ein Fahrzeug , was es grad noch 300 mal gibt , noch nicht mal den Neulack wert sein soll( nach deren Liste- die Wirklichkeit sieht gaaaanz anders aus ). Bevor du hier abfängst zu stänkern , solltest du mal den Thread von vorne lesen. So mal als gutgemeinter Tip von mir!

smartelman

Deine Antwort
Ähnliche Themen